Schaltseilzug nachrüsten

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
Odigej08
Benutzer
Beiträge: 451
Registriert: Di 30. Dez 2003, 20:46
Wohnort: Spittal KTN/AT

Schaltseilzug nachrüsten

Beitrag von Odigej08 »

Brauche Platz für Turbo und Co. Also, Schaltgestänge muss weg.
Aber? Muss ih ein 3er Getriebe verbauen, oder hat es jemand schon mit dem alten Getriebe geschafft, und gibts innen an der Karosse größere Probleme?
Wär für ein paar Tipps dankbar, könnte mir so sicherlich den ein oder anderen Tag bei der Umbauaktion ersparen.
Danke schonmal.
Mfg, Alfi
[SIGPIC][/SIGPIC] 90er GT2 G60, Klima, FFB, eFh, Gruppe-A, Fächer, Königsitze, G60-Technik, Lenso-BSX, Peugeot-Poseidonblau
Benutzeravatar
hadef
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2369
Registriert: Di 1. Jul 2003, 22:21

Re: Schaltseilzug nachrüsten

Beitrag von hadef »

gibt da auch nen umbaukit. guggst du hier http://www.koppis-garage.com/indexseite.html
powered by MH-Motorsport
Benutzeravatar
Odigej08
Benutzer
Beiträge: 451
Registriert: Di 30. Dez 2003, 20:46
Wohnort: Spittal KTN/AT

Re: Schaltseilzug nachrüsten

Beitrag von Odigej08 »

Danke, ist sicher ein Satz der gut funzt, doch geb ich keine 200.- für den Firlefanz. Da tuts die Betätigung vom Golf3 doch sicher auch.
Hat das noch niemand umgebaut?????
Keine Erfahrungsberichte?????
Mfg, Alfi
[SIGPIC][/SIGPIC] 90er GT2 G60, Klima, FFB, eFh, Gruppe-A, Fächer, Königsitze, G60-Technik, Lenso-BSX, Peugeot-Poseidonblau
Anfänger
Benutzer
Beiträge: 776
Registriert: Mi 1. Okt 2003, 20:11
Wohnort: Bei Erfurt

Re: Schaltseilzug nachrüsten

Beitrag von Anfänger »

Wenn du einen Turboumbau vorhast, würde ich eh ein G60 Getriebe mit G60-Kupplung verwenden, die sollen haltbarer sein.
Da hast du dann eh Seilzug.
Wenn ich mir meinen G60 Turbo im Corrado so ansehe, da währe wohl kein Platz für ein Gestänge, gerade wenn du einen großen Querschnitt für das Hosenrohr wählst.
Das Problem mit der Hydraulischen Kupplungsbetätigung, die der Scirocco ja nicht hat, lässt sich ganz einfach mit der montage eines Halters aus dem Passat 35i mir 1.6er Motor (der einzige mit Seilzugschaltung und mechanischer Kupplung, glaube ich) erledigen.
Viel Spaß beim Umbau.

Ach und plan mehr Geld ein :-)
Rechtschreibfehler sind ein Ausdruck persönlicher Kreativität. Wer sie jedoch findet, darf sie behalten. :-))
Benutzeravatar
Odigej08
Benutzer
Beiträge: 451
Registriert: Di 30. Dez 2003, 20:46
Wohnort: Spittal KTN/AT

Re: Schaltseilzug nachrüsten

Beitrag von Odigej08 »

Das mit dem schwachen Passat Getriebe ist mir bekannt (wurde auch gerne im Golf2 bei diversen Umbauten verwendet).
Hab mir heute mal eine Betätigung aus dem Golf3 geholt. Am Ende der Seile werde ich eine Eigenbau-Arretierung anbringen und somit mein Turbodiesel Getriebe beibehalten.
Der Turbo kam gratis über die Citroen Garantieabteilung (vom 2.0 Evasion Turbo - ist Wassergekühlt) Hab ihn schon zerlegt, die Abgasseite wird mit dem 1.6TD Lader "geclont" - Turbotwins baut mir das Laderrad um und wuchtet das Laufzeug neu. Abgaskrümmer wird somit auch gleich vom TD übernommen.
Schläuche, Ölwanne, etc - das hat man so, LLK kommt aus Peugeot 406HDi, gratis.
Jetzt fehlt nur noch die Kopfdichtung (hgp meldet sich nicht retour).

Kostenaufwand bis hier her: knapp 500 Euronen. Das heißt, um meine budgetären Vorgaben halten zu können, ich muss mir eine Digifant ausm G60 schnarren - Suche läuft.

Soviel zum Thema mehr Geld herrichten. Mit schnell mal 2500.- reinstecken gehts zwar auch, doch das hat keinen Reiz. Ausserdem kann das jeder.

Mfg, Alfi
[SIGPIC][/SIGPIC] 90er GT2 G60, Klima, FFB, eFh, Gruppe-A, Fächer, Königsitze, G60-Technik, Lenso-BSX, Peugeot-Poseidonblau
Benutzeravatar
vwsciroccogtx16v
Benutzer
Beiträge: 757
Registriert: Do 27. Nov 2003, 11:14
Wohnort: Graz / Österreich

Re: Schaltseilzug nachrüsten

Beitrag von vwsciroccogtx16v »

Hallo Alfred!

Wünsche dir gutes gelingen deines Projektes!
Wann kommst du mal nach Graz, um deinen Mitteltopf und sonstiges abzuholen?

Gruß, Peter
Scirocco GTX 16V mit VOLLAUSSTATTUNG :geil: "Sciroccokartei 2 / Nr.243"
Scirocco GTII mit JH, Erstzulassung 7/93, "Sciroccokartei 2 / Nr.390"
[SIGPIC][/SIGPIC]
Anfänger
Benutzer
Beiträge: 776
Registriert: Mi 1. Okt 2003, 20:11
Wohnort: Bei Erfurt

Re: Schaltseilzug nachrüsten

Beitrag von Anfänger »

Turbodieselkrümmer von G2 ist Mist, außer du bearbeitest ihn noch. Die Rohrquerschnitte sind viel zu klein. Da ist der Gegendruck zu groß.
Die Folge sind oft Kolbenschmelzer. Was willst du mit einer Kopfdichtung von HGP?
Ich dachte auch, mein 1/4 Meile Corri wird ein Low-Budget Projekt.
Das wird dann schon noch viel Geld kosten. Wer "schenkt" dir z.B. eine vernünftige Abstimmung?
Aber es klingt seht Interessant, ich wünsche viel Erfolg. Sende Bilder, wenn du soweit bist.
MFG
Rechtschreibfehler sind ein Ausdruck persönlicher Kreativität. Wer sie jedoch findet, darf sie behalten. :-))
Benutzeravatar
Odigej08
Benutzer
Beiträge: 451
Registriert: Di 30. Dez 2003, 20:46
Wohnort: Spittal KTN/AT

Re: Schaltseilzug nachrüsten

Beitrag von Odigej08 »

@peter:
werde bald nach Graz kommen müssen, da ich den Topf für den Umbau benötige. Meld mich demnächst.

@anfänger:
lass mich gern belehren, du könntest sogar recht haben mit dem durchsatz des JR/SB Krümmers.
Doch auf die teure 1.8T Alternative werd ich nicht zurückgreifen. Der TD Krümmer läuft seit Jahren schon in einem Golf1 mit 1.8er Block und 1.6GTI K-Jetronik. Da müsste er doch die 2 Liter auch aushalten.

Mfg, Alfred.
[SIGPIC][/SIGPIC] 90er GT2 G60, Klima, FFB, eFh, Gruppe-A, Fächer, Königsitze, G60-Technik, Lenso-BSX, Peugeot-Poseidonblau
Benutzeravatar
Chris80
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1982
Registriert: Mi 18. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Fellbach, Germany
Kontaktdaten:

Re: Schaltseilzug nachrüsten

Beitrag von Chris80 »

nimm doch den 1.8t serien krümmer? und ausserdem sind die tununig krümmer gar nicht mehr so teuer.
Bild Interessiert doch eh keinen. gibs ein limit für den text?

Scirocco 1.8T jetzt mit 330 PS , White Cat X1 ,
Golf V R32T HGP
Benutzeravatar
Odigej08
Benutzer
Beiträge: 451
Registriert: Di 30. Dez 2003, 20:46
Wohnort: Spittal KTN/AT

Re: Schaltseilzug nachrüsten

Beitrag von Odigej08 »

laut SLS ist der TD-Krümmer ideal. verdichtungsreduzierung ist auch schon eingetroffen.
Was mir wirklich Kopfzerbrechen bereitet, ist die Geschichte mit der Schaltung. Die Betätigung vom Golf3 ist ja so groß wie ein Schuhkarton.
Ist die vom Golf4 kompakter, oder ev. von einem Seat?

Weiß da jemand was? >>>>die Suche bringt mich auch nicht weiter in diesem fall.

MfG, Alfi
[SIGPIC][/SIGPIC] 90er GT2 G60, Klima, FFB, eFh, Gruppe-A, Fächer, Königsitze, G60-Technik, Lenso-BSX, Peugeot-Poseidonblau
Antworten