JH immer mit G Nocke verbaut?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
HerrKommilitone
Benutzer
Beiträge: 42
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Kontaktdaten:

Re: JH immer mit G Nocke verbaut?

Beitrag von HerrKommilitone »

Doch klar, der Kopf ist komplett gemacht...
---
Ich habe den 5 Zehntel Planen lassen,

Einlass genau auf die Einzeldrossel angepasst (keine Kante mehr),

Auslass genau an den Fächer angepasst (das keine verwirbelungen mehr entstehen),

alle ecken und Kanten im Einlass weggenommen und ca. 1,5mm alles geweitet,

konische Ventilführungen verbaut,

Ventile Hochglanzverdichtet,

stärkere untere Ventilsitzringe verbaut,

Einlass und Auslass komplett Gummiert von innen & Was ich noch vergessen habe ;-)

....deswegen musste es ja auch wieder ein Bock sein, wo dieser Kopf drauf passt! Ich habe 3 Wochen an dem Teil gesessen, da musste der wieder drauf....und für 150km habe ich den einfach zu wenig genossen...

Auf den Bildern oben ist mein Zahntechniker Kollege bei der Arbeit zu sehen...


Gruss, Aleks
FTP Account auf meinem Server? Bitte PN oder ICQ..[35.000 ABE-Gutachten-Stuff in Sammelleidenschaft]

[img:34zj04kt]http://img81.imageshack.us/img81/9372/ganzekarre2dz.jpg[/img:34zj04kt]

Pictures, facts and figures:
[url:34zj04kt]http://www.geilekarre.de/?detail=1128196[/url:34zj04kt]
HerrKommilitone
Benutzer
Beiträge: 42
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Kontaktdaten:

Re: JH immer mit G Nocke verbaut?

Beitrag von HerrKommilitone »

Nich' gut?

Jetzt habe ich noch alles auseinander, für Tipps mit dem Kopf...Denke heute abend issa feddich (zumindest komplett zusammen, Aggregate dran, Kopf drauf etc.).

Gruss, Aleks
FTP Account auf meinem Server? Bitte PN oder ICQ..[35.000 ABE-Gutachten-Stuff in Sammelleidenschaft]

[img:34zj04kt]http://img81.imageshack.us/img81/9372/ganzekarre2dz.jpg[/img:34zj04kt]

Pictures, facts and figures:
[url:34zj04kt]http://www.geilekarre.de/?detail=1128196[/url:34zj04kt]
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: JH immer mit G Nocke verbaut?

Beitrag von GTX »

Das was man erkennt sieht doch nicht schlecht aus :super:
Isser schon feddich?
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
HerrKommilitone
Benutzer
Beiträge: 42
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Kontaktdaten:

Re: JH immer mit G Nocke verbaut?

Beitrag von HerrKommilitone »

Langsam wird ein Schuh' draus...

Montag kommta rein, Samstag werde ich noch das Getriebe lackieren und die Spritzwand etc. mit Corobasalt (dieses Granit look Zeug in S/W) einnebeln...

Sonntag mich auch mal um meine Freundin kümmern...*verständnisvoll*


Gruss, Aleks
FTP Account auf meinem Server? Bitte PN oder ICQ..[35.000 ABE-Gutachten-Stuff in Sammelleidenschaft]

[img:34zj04kt]http://img81.imageshack.us/img81/9372/ganzekarre2dz.jpg[/img:34zj04kt]

Pictures, facts and figures:
[url:34zj04kt]http://www.geilekarre.de/?detail=1128196[/url:34zj04kt]
sublime
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4476
Registriert: Do 5. Jun 2003, 22:56
Wohnort: NRW - Ruhrgebiet

Re: JH immer mit G Nocke verbaut?

Beitrag von sublime »

Welchen Zweck verfolgst du mit dem Gumieren der Kanäle?

Kennt man sich? Habe ebenfalls RE Kennzeichen und wir schrauben auch im Kreis RE. Der Kollege fur bis vor kurzem einen sehr ähnlichen Golf, schwarzer GT Special, emblemloser Grill mit schwarzen Jetta SW inkl. Scheinwerferleiste und GL Verspoilerung.
HerrKommilitone
Benutzer
Beiträge: 42
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Kontaktdaten:

Re: JH immer mit G Nocke verbaut?

Beitrag von HerrKommilitone »

"Gummieren" der Kanäle sagt der Zahnarzt Kollege immer, meint damit aber das "hochglanzverdichten" der Kanäle...den einzigen Zusammenhang den ich damit verbinden kann ist, dass die Aufsätze für den Drehmel ein bisschen wie Gummi sind. Kann Ihn aber noch mal fragen...

Ich komme aus Castrop-Rauxel und die Bilder sind stand letzten Sommer 05. Karre sieht schon wieder ganz anders aus....Wenn der Motor drin ist (Montag) und die Sonne sich mal sehen lässt, mache ich mal aktuellere.
FTP Account auf meinem Server? Bitte PN oder ICQ..[35.000 ABE-Gutachten-Stuff in Sammelleidenschaft]

[img:34zj04kt]http://img81.imageshack.us/img81/9372/ganzekarre2dz.jpg[/img:34zj04kt]

Pictures, facts and figures:
[url:34zj04kt]http://www.geilekarre.de/?detail=1128196[/url:34zj04kt]
Benutzeravatar
zorocco
Benutzer
Beiträge: 838
Registriert: Di 20. Sep 2005, 12:55
Kontaktdaten:

Re: JH immer mit G Nocke verbaut?

Beitrag von zorocco »

@ HerrKommilitone
man so in etwa siehst bei mir auch aus nur 5 zehntel lass ich net planen .hatse nen verstellbares nockenwellenrad verbaut?
92 er rocco mit edlestahl anlage ,30 victor ,7x15 ATs Cup 195/50/15 , 50/40 weitec mit Bilstein , bearbeiteter DX Motor verbaut
HerrKommilitone
Benutzer
Beiträge: 42
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Kontaktdaten:

Re: JH immer mit G Nocke verbaut?

Beitrag von HerrKommilitone »

LÄUFT!!! Entlich....

Gleich mache ich noch ein Kompressionsdiagramm und poste die Werte mit dem Kopf und den Kolben auch mal...

Ein verst. Nockenwellenrad habe ich nicht verbaut. Meiner Meinung nach steht der genau, aber ich habe noch keine Gradscheiben um das genau zu sagen. Wenn ich die Gelegenheit habe, werde ich mir abba ma eins zulegen. Ich denke die Prüfstandabstimmung in Reckinghausen wird zeigen, wo der Hammer hängt. [12,50€ für 20min Prüfstand....Voll schön!!]


Gruss, Aleks
FTP Account auf meinem Server? Bitte PN oder ICQ..[35.000 ABE-Gutachten-Stuff in Sammelleidenschaft]

[img:34zj04kt]http://img81.imageshack.us/img81/9372/ganzekarre2dz.jpg[/img:34zj04kt]

Pictures, facts and figures:
[url:34zj04kt]http://www.geilekarre.de/?detail=1128196[/url:34zj04kt]
sublime
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4476
Registriert: Do 5. Jun 2003, 22:56
Wohnort: NRW - Ruhrgebiet

Re: JH immer mit G Nocke verbaut?

Beitrag von sublime »

Bei Bosch in Recklinghausen? Oder haste noch ne gute Adresse? Würde mich über ne Mail freuen, brauche auch noch jemanden er die KE-Jetronic Gemischtechnisch anpassen kann.

Gruß
Chris
HerrKommilitone
Benutzer
Beiträge: 42
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Kontaktdaten:

Re: JH immer mit G Nocke verbaut?

Beitrag von HerrKommilitone »

Also ein Gerätchen mit dem man den Co Gehalt am Co Messrohr hinten am Krümmer messen kann? Muss ich auch noch mal machen, können ja zusammen fahren wenn Du auch noch dran musst.

Aber zu Bosch fahre ich NIE wieder, nicht bei den Preisen hier:

Leistungsprüfstand / Heckantrieb: 10,00 € je angefangene 20 min.
Leistungsprüfstand / Frontantrieb: 12,50 € je angefangene 20 min.
Leistungsprüfstand / Ausdruck: 5,00 € je Diagrammausdruck
Vielfach Sonden Messgerät: 12,50€ pauschal

Werde Montag oder Dienstag mal den Benzindruck einstellen fahren.
FTP Account auf meinem Server? Bitte PN oder ICQ..[35.000 ABE-Gutachten-Stuff in Sammelleidenschaft]

[img:34zj04kt]http://img81.imageshack.us/img81/9372/ganzekarre2dz.jpg[/img:34zj04kt]

Pictures, facts and figures:
[url:34zj04kt]http://www.geilekarre.de/?detail=1128196[/url:34zj04kt]
Antworten