Kurzschluss

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Thunderdome
Benutzer
Beiträge: 135
Registriert: Do 15. Apr 2004, 14:54
Kontaktdaten:

Kurzschluss

Beitrag von Thunderdome »

habe irgendwo einen kurzen brauchen dringend einen schaltplanauszug von deer innenraumbeleuchtung und radio.
habe nen kurzschluss an der lampe für der beleuchtung vom aschenbecher und einen für die beleuchtung vom Lichtschalter für abblendlicht
wenn mir einer von euch sagen könnte wo dran das liegen kann wäre ich schon zufrieden meine batterie geht wöchnetlich immer leer
Benutzeravatar
fox070
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1246
Registriert: Sa 20. Aug 2005, 00:17
Wohnort: Mechernich/Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Kurzschluss

Beitrag von fox070 »

Klingt erst mal nicht nach Kurzschluss. Denn wenn Du an einem Teil der Instrumentenbeleuchtung nen Kurzen hättest, dann würde vermutlich die komplette Instrumentenbeleuchtung versagen, da in diesem Falle überall die Spannung zusammenbrechen würde. Mal ganz abgesehen davon, dass eine Sicherung fliegen müsste, dann wäre es eh dunkel.

Das die Batterie aufgibt kann verschiedenen Gründe haben.

Batterie an sich gibt den Geist auf.
Batterie wird nicht richtig geladen
... Keilriemen rutscht
... Regler nicht mehr fitt
... Kriechstrom irgendwo im System

Radio falsch angeschlossen kann auch sein. Es gibt Radios, die sich dann nicht mehr komplett ausschalten lassen. Es fließt immer noch Strom. Hast Du ne dicke Endstufe im Auto? Schaltet die ab, wenn Du das Radio ausmachst?

Wenn Du ein Ampere-Meter hast, dann schalte doch mal das Messgerät in Reihe zur Batterie, und ließ erst mal ab, wieviel Fehlerstrom da fließt (wenn er denn fließt). Zündung aber bitte abschalten und auch nicht während der Messung starten, sonst fliegt Dir das Meßgerät um die Ohren. Dann weißt Du immerhin schon mal, ob da unberechtigter Weise Strom abfließt, oder ob der Fehler wo anders zu suchen ist. Gibt wie gesagt ne Reihe von Möglichkeiten.

Unabhängig davon würde ich die Batterie mal testen lassen. Wenn sich da langsam aber sicher ne Zelle verabschiedet, hält die Batterie die Ladung auch nicht mehr beisammen, und stirbt ab.

Also wie gesagt.... Möglichkeiten noch und nöcher.
[sigpic][/sigpic]
Sciroccokartei 2, 513

"Dem einen sein Genitiv ist dem anderen sein Dativ."
"Punkt, Punkt, Komma, Strich...son Käse brauch ich nich..."
Thunderdome
Benutzer
Beiträge: 135
Registriert: Do 15. Apr 2004, 14:54
Kontaktdaten:

Re: Kurzschluss

Beitrag von Thunderdome »

habe beide kabel gegen masse gemessen mit einem multimeter gegen masse und auf spannung gerprüft beide kabel + und - lagen auf masse wie bei aschenbecherbeleuchtung spannung gab es auch nicht
batterie funktioniert ganz normal und lädt auch ganz normal wenn die sicherung draußen ist brauche dringend einen schaltplan hab nächsten monat TÜV wo kann ich sowas herbekommen bei ebay gibts ja nur was für motoren
Superhobel

Re: Kurzschluss

Beitrag von Superhobel »

Hallo,

also Lampen können nur nach "hochohmig" durchbrennen also schonmal kein Kurzschluss durch eine Lampe. Wohl aber können Kabel sich irgendwo aufscheuern durch die Vibrationen des Autos. Ebenso können sich Kabel vom Massestern lösen, gequetscht werden oder lose rumbaumeln. Auch Kabelbrüche am Stecker an der ZE sind möglich.

1. Batterie abklemmen, Lampenschalter einschalten.

Lampenkabel

2. Widerstand des + Kabel gegen Masse messen, muss unendlich sein
Widerstand des - Kabels gegen Masse messen, muss (fast) 0 Ohm sein.

Bei Kurzschluss mus irgendwas durchbrennen, entweder die Sicherung oder es kokelt irgendwo. Testweise würde ich auch mal die Schalter im Cockpit abziehen, da kann man von unten her dran oder man baut den Tacho aus.

Das Problem was ich sehe ist: Du kommst an manche Kabel gar nicht ran ohne das Cockpit abzubauen und das dauert......



Beitrag bearbeitet (26.01.06 09:46)
Thunderdome
Benutzer
Beiträge: 135
Registriert: Do 15. Apr 2004, 14:54
Kontaktdaten:

Re: Kurzschluss

Beitrag von Thunderdome »

wie gemmesen wird weiß ich ja bin radio und frensehtechnicker es brennt keine sicherung durch was sehr komisch ist die lampe ist gar nicht mehr drinnen bzw. die stecker sind abgezogen und gegen masse gemessen ich bracuh nur nen schaltplan. Will wissen wo die kabel herkommen welcher da schneide ich sie durch und zieh sie neu, nur bei dem scheiß kabelbaum blick kein mensch durch



Beitrag bearbeitet (26.01.06 13:01)
Thunderdome
Benutzer
Beiträge: 135
Registriert: Do 15. Apr 2004, 14:54
Kontaktdaten:

Re: Kurzschluss

Beitrag von Thunderdome »

es handelt sich hier um den schalter vom abblendlicht die beleuchtung von dem macht kurzschluss alle anderen schalter sind ok und auch normal beleuchtet
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: Kurzschluss

Beitrag von GTX »

"die stecker sind abgezogen und gegen masse gemessen ich bracuh nur nen schaltplan will wissen wo die kabel herkommen welcher quelle da schneide ich sie durch und zieh sie neu nur bei dem scheiß kabelbaum blick kein mensch durch"
Und wenn du keinen Punkt zwischen den Sätzen machst blickt da auch keiner durch. :zwinker:
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Thunderdome
Benutzer
Beiträge: 135
Registriert: Do 15. Apr 2004, 14:54
Kontaktdaten:

Re: Kurzschluss

Beitrag von Thunderdome »

und wer hilft mir jetzt
Benutzeravatar
fox070
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1246
Registriert: Sa 20. Aug 2005, 00:17
Wohnort: Mechernich/Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Kurzschluss

Beitrag von fox070 »

Schau mal nach, ob da was für Dich dabei ist.

http://forum.rowi.net/read.php?f=13&i=3 ... #reply_381

Hab mir das aber nur grob angesehen. Wenn nichts dabei ist, dann geh mal in die FAQs und benutze die Suchfunktion. Da steht schon ne Menge drin.

Gruß Maddin
[sigpic][/sigpic]
Sciroccokartei 2, 513

"Dem einen sein Genitiv ist dem anderen sein Dativ."
"Punkt, Punkt, Komma, Strich...son Käse brauch ich nich..."
Benutzeravatar
Rocco_GTI
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4350
Registriert: So 15. Feb 2004, 20:56
Wohnort: Oberstaufen
Kontaktdaten:

Re: Kurzschluss

Beitrag von Rocco_GTI »

Die Beleuchtung vom Abblendlicht hat mit den restlichen Armaturenleuchten NICHTS zu tun, sie bekommt den + über die Zündung (damit man den Lichtschalter auch im Dunkeln findet)...

Die Birne ist aber nur in den Schalter (besser gesagt in den Stecker) gesteckt und kann mit ein wenig fummeln nach hinten heraus gezogen werden...

Kein TÜV Prüfer wird die den Stempel verweigern, nur weil diese eine Birne nicht leuchtet!
Ex 16V Fahrer, 16V gestorben am 11.07.2007

Die Hoffnung auf einen Neuen stirbt aber nie!
Antworten