An die Motorfreaks

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12627
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

Re: An die Motorfreaks

Beitrag von Stephan »

Habe nochmal ne Skizze dazu gemacht:
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
scirocco_dave
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6483
Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
Wohnort: Rhön

Re: An die Motorfreaks

Beitrag von scirocco_dave »

hi stephan, eine frage, muss es unbedingt mittig gelagert werden? oder reicht es wenn ich es oben innen an nem aufbau aufhaenge?
Gruß
scirocco_dave :wink:

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12627
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

Re: An die Motorfreaks

Beitrag von Stephan »

Wenn Du es außermittig lagerst hast Du ja jedesmal eine andere Lastverteilung über die Länge des Pleuels. Das reicht schon, wenn Du den Winkel, in dem es liegt, leicht veränderst. Dann sind die Werte der Waage überhaupt nicht mehr vergleichbar. Es wäre also gut, sich eine Vorrichtung zu bauen oder eine (alte) Kurbelwelle irgendwo fest einzuspannen, an der man das Pleuel dann montiert, so das man JEDESMAL genau die Selbe Pleuelposition zu Waage hin hat. Andersherum ist es ja nicht das Problem, da kannst du ja einen einzelnen Kolbenbolzen nehmen.

Wenn man sicherstellen kann, dass die Position immer passt, könnte man es im Pleuelauge eventuell auch außermittig mittels einer Stange lagern, nur muß diese immer an der exakt gleichen Stelle im Pleuel beim wiegen sein und das Pleuel sollte dann der Einfachheit (und Vergleichbarkeit) halber im Winkel von 0° zum Tisch hin hängen. Also quasi wie im Bild.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Anfänger
Benutzer
Beiträge: 776
Registriert: Mi 1. Okt 2003, 20:11
Wohnort: Bei Erfurt

Re: An die Motorfreaks

Beitrag von Anfänger »

Dankeschön. Schöne Darstellung, da kann man ja nix falsch machen, vorrausgesetzt man kann freihändig bis 3 zählen. :-)
Rechtschreibfehler sind ein Ausdruck persönlicher Kreativität. Wer sie jedoch findet, darf sie behalten. :-))
Antworten