Überholen vom JH Zylinderkopf?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
Michas Rocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1828
Registriert: Mi 8. Dez 2004, 21:54
Wohnort: Vechlede
Kontaktdaten:

Überholen vom JH Zylinderkopf?

Beitrag von Michas Rocco »

Hi,




mir ist aufgefallen, das an der Nockenwellendichtung Öl austritt. Da die Kopfdichtung auch nicht mehr so ganz top ist müßte der Kopf runter. Jetzt ist die Frage ob ich ihn dann gleich komplett überholen sollte? Und wenn ja was dazu alles benötigt wird und wie man am besten vorgeht.

Was muß außer Ventile neu einschleifen und abdichten und planen noch gemacht werden?


Vielen Dank schonmal für eure Tips.
Mfg

Micha :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Scirocco GTX, 16V+, Baujahr 1988 "Paprika Rot"
Trabant 601, Baujahr 1986
Polo 86c Coupe, Baujahr 1988
LT 28, "Transporter", Baujahr 1991
Skoda Octavia Combi, Baujahr 2006
XS 750, 1T5, Baujahr 1977
EXC 250, Six Days, Baujahr 2013
Benutzeravatar
hadef
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2369
Registriert: Di 1. Jul 2003, 22:21

Re: Überholen vom JH Zylinderkopf?

Beitrag von hadef »

wenn die ventile noch dicht sitzen, kann man sich auch das einschleifen sparen. is zwar schon besser, aber das sagt dir dann der gute mensch, der dir den kopf plant. musst halt alle dichtungen und kopfschrauben neu machen, vielleicht mal auf die riemen schauen, ob du die mit machst. is eigentlich keinakt, wenn du etwas talent hast.

mfg hadef
powered by MH-Motorsport
Felix
Benutzer
Beiträge: 376
Registriert: Mo 19. Apr 2004, 17:49
Kontaktdaten:

Re: Überholen vom JH Zylinderkopf?

Beitrag von Felix »

Je nach dem gleich die Ventilschaftdichtungen erneuern, kostet nicht viel und ist ruck-zuck erledigt, wenn die Federn / Ventile draußen sind.

Grüße :wink:

Felix
1975 1er - 1,5l 70PS. Mit kleiner Standardsanierung..
----------------------------------------------------------------
Polo 9N - 96kW TDI (Wenig Auto, viel Motor --> gut diese)
Volvo V70 III D5
Originalo: BMW E36 S50B32
Benutzeravatar
Belling
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2264
Registriert: So 3. Apr 2005, 19:54

Re: Überholen vom JH Zylinderkopf?

Beitrag von Belling »

ein tipp von mir mach das nockenwellenrad wieder richtigrum drauf. :hihi:
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: Überholen vom JH Zylinderkopf?

Beitrag von All Eyez on me »

:hihi: Ja da war doch was. :hihi:

Nee ist ansich kein Problem....nur Schrauberei.
Benutzeravatar
Angel
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 10175
Registriert: So 30. Jan 2005, 18:06
Kontaktdaten:

Re: Überholen vom JH Zylinderkopf?

Beitrag von Angel »

um die ventile aus/einzubauen brauchst spezialwerkzeug.

gruß angel
[SIGPIC][/SIGPIC]
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
Benutzeravatar
hadef
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2369
Registriert: Di 1. Jul 2003, 22:21

Re: Überholen vom JH Zylinderkopf?

Beitrag von hadef »

das mit dem spezialwerkzeug stimmt. aber ich denke, der kopf geht zum planen bestimmt in ne firma und die machen das dann schon. wird deswegen auch nicht unbedingt teurer.

mfg hadef
powered by MH-Motorsport
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: Überholen vom JH Zylinderkopf?

Beitrag von GTX »

Beim JH schauen die Ventile nicht über die Dichtfläche hinaus, die brauchste da nicht rauszubauen
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Benutzeravatar
MatrixGT2
Benutzer
Beiträge: 319
Registriert: So 31. Jul 2005, 20:37
Wohnort: GP
Kontaktdaten:

Re: Überholen vom JH Zylinderkopf?

Beitrag von MatrixGT2 »

Wenn du nur nen ölverlust am simmerring der nockenwelle hast brauchst den riesen akt nicht machen Zahnriem vom nockenwellenrad runter dann das nockenwellenrad ab und mit spezialwerkzeug bzw schraubenzieher den simmerring raus (keine kratzer in den kopf machen) und mit ner 32er nuß den neuen simmerring rein. Auf Steuerzeiten des Motors achten, etc usw. Wenn du dir das trotzdem antun willst (habs erst diese woche gemacht ) dann ist das bisher schon richtig beschrieben wenn du den kopf zum planfräßen bringst sollte abgaskrümmer und ansaugkrümmer auch gleich weg, kannst dann gleich die stehbolzen vom abgaskrümmer ersetzen.

gruß Manu
gruss Manu

Scirocco JH 91' wird leider verkauft...

Audi A4 Avant 97' 2,8 quattro
Benutzeravatar
Michas Rocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1828
Registriert: Mi 8. Dez 2004, 21:54
Wohnort: Vechlede
Kontaktdaten:

Re: Überholen vom JH Zylinderkopf?

Beitrag von Michas Rocco »

Die Ventile wollte ich schon erneuern, der Motor hat ja schon einiges gelaufen. Die beiden Krümmer dichte ich dann auch neu, Dichtungen liegen schon bereit. Der Zahnriemen hat noch 20000km Zeit.

Wie sieht das eigentlich mit den Ventilfedern aus, sollte ich die ersetzen?
Kann ich die Hydros nochmal einbauen wenn sie einmal draußen waren?
Macht es Sinn die Kanäle zu polieren?
Mfg

Micha :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Scirocco GTX, 16V+, Baujahr 1988 "Paprika Rot"
Trabant 601, Baujahr 1986
Polo 86c Coupe, Baujahr 1988
LT 28, "Transporter", Baujahr 1991
Skoda Octavia Combi, Baujahr 2006
XS 750, 1T5, Baujahr 1977
EXC 250, Six Days, Baujahr 2013
Antworten