80mm tiefer und 16zoll?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
macknet
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1036
Registriert: Fr 5. Nov 2004, 17:47
Wohnort: Wuppertal!

Re: 80mm tiefer und 16zoll?

Beitrag von macknet »

also meiner war 80/80 tiefer, als ich meine 17-Zöller draufgetan und eingetragen bekommen habe.

war eigentlich echt kein ding, musste nur die innenkante umlegen und vorne ein ganz klein wenig ziehen, aber lenken hätte ich auch so gekonnt :hihi: war nur zur vorsicht beim TÜV

sind 7x17 mit 205/40er

Bild
Gruß, Moritz[SIGPIC][/SIGPIC]
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: 80mm tiefer und 16zoll?

Beitrag von All Eyez on me »

Falsch eher auf die ET der Felgen ist hauptsächlich zu achten. Der Rest ergibt sich im Grunde dann von selbst!

Aber wer dicke Felgen und Reifen fahren will muß halt anpassen....so ist das nunmal!
Benutzeravatar
Thommy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4417
Registriert: So 18. Apr 2004, 10:02
Wohnort: 07551 Gera

Re: 80mm tiefer und 16zoll?

Beitrag von Thommy »

@macknet ...
das is ja mal so geil :-) so oder so ähnlich siehts bei mir im Traum auch aus
[SIGPIC][/SIGPIC]
GT-II, EZ 93, KW-Gewinde Var. 1, Ronal R39 7,5x16" ET 20 & ET0, Domstrebe vorne unten/oben & hinten, H4-Booster, Grillspoiler, Grillverbreiterungen, weiße Blinker, Bonrath Powerrohr :hihi:, original Gamma-Radio

GT-II, EZ92, 3P-Gurte hinten, beheizbare Waschdüsen, ZV, TA-Taugnix Gewinde, 6x15" Stahlus, Bra alá Victoria Secret, Verbreiterung entfernt, GT-Scheinwerfer mit DE-Linsen, weiße Blinker, JE-Design Integralblende, VOTEX-Dachreling, Gummiente an beiden Abschleppösen "hässliche Henriette"
Benutzeravatar
macknet
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1036
Registriert: Fr 5. Nov 2004, 17:47
Wohnort: Wuppertal!

Re: 80mm tiefer und 16zoll?

Beitrag von macknet »

also wiejesacht, von der höhe war datt kein ding....
Bild

ich denk ma, dass das bei geringerer ET eher an den seiten ein wenig kratzen könnte :hihi:

und wenn hinten ganz unten ist, siehts dann so aus.....
ist aber so gut wie unfahrbar

Bild

Bild

aber geil isset schon :hihi:
Gruß, Moritz[SIGPIC][/SIGPIC]
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: 80mm tiefer und 16zoll?

Beitrag von All Eyez on me »

Heftig, heftig! :hihi: Und das schleift wirklich nicht? Das Ding ist ja dann sicher bretthart damit nix mehr einfedert oder...sonst haut´s entweder oben an den Radkasten oder beim Einfedern im eingelenkten Zustand ist "Feindkontakt" angesagt. :hihi:

Sag mal ist das so im Alltagsbetrieb und komplett legal oder ist da was getrickst. ;-)

Geil aussehen tut´s ja schon. :-)
thevibe
Benutzer
Beiträge: 93
Registriert: So 24. Jul 2005, 04:24

Re: 80mm tiefer und 16zoll?

Beitrag von thevibe »

ich hab 80/60 tiefer und hinten 215/40/16 auf Powertech 16 Zoll ET20...und das is echt hammerknapp. Hab (zur zeit noch) 4stück (!!!) von diesen klippbaren federwegsbegrenzern drin. Ist zwar hart wie hund, aber saugeil.

Wie sagte schon mein Werkstattmeister:
"Also entweder die Karre sieht geil aus oder sie is weich gefedert...beides geht nicht. Und da fällt die entscheidung doch leicht..." *und baute das 60/80Fahrwerk ein* :-D
Benutzeravatar
macknet
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1036
Registriert: Fr 5. Nov 2004, 17:47
Wohnort: Wuppertal!

Re: 80mm tiefer und 16zoll?

Beitrag von macknet »

@ aeom:
also die letzten beiden bilder haben wir nur mal zum spass gemacht, das ist fast unfahrbar, da wär die felge bei der kleinsten unebenheit schon neben meinem subwoofer :hihi:
ansonsten ist alles alltagsbetriebstauglich, ist schon ziemlich hart, aber dadurch schleift auch in kurven nix, ist ja auch immerhin noch en guter centimeter platz :hihi:

gruß
mo
Gruß, Moritz[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
hadef
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2369
Registriert: Di 1. Jul 2003, 22:21

Re: 80mm tiefer und 16zoll?

Beitrag von hadef »

auch wenn ich mich nicht unbedingt beliebt mache, aber habt ihr auch mal etwas an die sicherheit gedacht??? ich find das teilweise echt unverantwortlich.
bei der kombination von thevibe fährt man nämlich nur auf den federwegsbegrenzern rum. das mag vielleicht cool aussehen, is aber lebensgefährlich. erstens (und das harmlosere) geht somit jeder schlag auf die karosse und das is logischerweise net unbedingt gut. zweitens habt ihr null federweg und somit hüpft ihr mehr auf der strasse, als das ihr fahrt. ich stell mir nur mal ne vollbremsung auf unebener strasse vor oder eine schnell durchfahrene kurve, die mitten drin ne bodenwelle hat.
ich will hier nix verbreiten, ich sprech da aus erfahrung mit mehreren autos (teilweise auch meine eigenen).
vor allem wenn man bedenkt, federwegsbegrenzer vorne und hinten kosten mindestens 20 euro. einmal rundum börteln kann man ohne grossartiges werkzeug selber machen oder kostet 50 euro pro achse. und bei den meisten autos machen dann die 80 euro mehrkosten sowieso nix mehr.
das alles nur mal am rande erwähnt.

mfg hadef
powered by MH-Motorsport
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: 80mm tiefer und 16zoll?

Beitrag von All Eyez on me »

Ja da kann ich Dir nur zustimmen! Das ist richtig. Zuviele Federweghbegrenzer machen auch außerdem wirklich keinen Spaß mehr zu fahren wenn man schon bei dem kleinsten Steinchen auf der Straße Schläge in den Rücken bekommt, daß man denkt die Karre bricht auseinander.

Sicher ist sowas definitiv nicht! Lieber ein gut abgestimmtes Fahrwerk oder noch besser ein gutes Härte- und höhenverstellbares Gewinde mit Zug und Druckstufeneinstellung.

Soviel sollte einem die eigene Sicherheit schon wert sein.
Antworten