Einarmwischer
- Mr.Nos
- Benutzer
- Beiträge: 328
- Registriert: Mi 3. Mär 2004, 18:12
- Wohnort: Pulheim
- Kontaktdaten:
Einarmwischer
Hallo,
kann ich den Original Einarmwischer irgendwie in Mittelstellung bringen?
Danke schon mal im voraus für die Antworten.
kann ich den Original Einarmwischer irgendwie in Mittelstellung bringen?
Danke schon mal im voraus für die Antworten.
gruß Jan
VW Scirocco II, Bj.1988, 7x17 EVOX mit 185/35ZR17 rundum, Motor und Achsen komplett verchromt / vergoldet Two Ton Lack, Komplette Seidl Verspoilerung, rundum schwarze Scheiben, Hochglanzpolierter Käfig, Ledersitze schwarze Blinker mit Standlichfunktion, 18 TFT`s , Playstation, DVB-T, Navi etc.[SIGPIC][/SIGPIC]
VW VAS 5054A Tester
VW Scirocco II, Bj.1988, 7x17 EVOX mit 185/35ZR17 rundum, Motor und Achsen komplett verchromt / vergoldet Two Ton Lack, Komplette Seidl Verspoilerung, rundum schwarze Scheiben, Hochglanzpolierter Käfig, Ledersitze schwarze Blinker mit Standlichfunktion, 18 TFT`s , Playstation, DVB-T, Navi etc.[SIGPIC][/SIGPIC]
VW VAS 5054A Tester
- MK_SCIROCCO_16V
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6574
- Registriert: Fr 2. Jul 2004, 15:39
- Wohnort: Nachrodt, Nordrhein-Westfalen, Germany, Germany
- Kontaktdaten:
Re: Einarmwischer
ich habe das schwarze kabel durchgeknipst dadurch kannste den wischer da anhalten wo du willst
- GTX
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 8572
- Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
- Wohnort: Frankfurt
Re: Einarmwischer
Das hat der Spacken von Vorbesitzer bei meinem Corrado auch gemacht gehabt, bis ich den Fehler gefunden habe :bang:
@Chris Kannst du nichtmal die blinkende Signatur wegmachen? Eins würde auch reichen glaube ich
@Chris Kannst du nichtmal die blinkende Signatur wegmachen? Eins würde auch reichen glaube ich
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3555
- Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
- Kontaktdaten:
Re: Einarmwischer
Den Wischer bekommt man in Mittlstellung, wenn man das Wischergestänge aushängt (die kleine Stange von der grpßen), dann den Wischer auf Mittelstellung bringt und dann das Gestäünge wieder zusammenbringt. Der Wischermotor läuft eh immer im Kreis, die Hin- und Herbewegung wird also durch das Gestänge erzeugt.
Aber achtung, Wischer in Mittelstellung ist nicht erlaubt und führt zu Problemen. Also zwei Mal überlegen ob man es macht oder nicht.
Gruß,
Eugen
Aber achtung, Wischer in Mittelstellung ist nicht erlaubt und führt zu Problemen. Also zwei Mal überlegen ob man es macht oder nicht.
Gruß,
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
- Mr.Nos
- Benutzer
- Beiträge: 328
- Registriert: Mi 3. Mär 2004, 18:12
- Wohnort: Pulheim
- Kontaktdaten:
Re: Einarmwischer
Hallo,
super danke. Das es nicht erlaubt weiß ich, da ich aber sehr sehr selten mit dem Auto fahre ist es mir eigentlich egal (und die grünen bei uns checken es eh nicht)
super danke. Das es nicht erlaubt weiß ich, da ich aber sehr sehr selten mit dem Auto fahre ist es mir eigentlich egal (und die grünen bei uns checken es eh nicht)
gruß Jan
VW Scirocco II, Bj.1988, 7x17 EVOX mit 185/35ZR17 rundum, Motor und Achsen komplett verchromt / vergoldet Two Ton Lack, Komplette Seidl Verspoilerung, rundum schwarze Scheiben, Hochglanzpolierter Käfig, Ledersitze schwarze Blinker mit Standlichfunktion, 18 TFT`s , Playstation, DVB-T, Navi etc.[SIGPIC][/SIGPIC]
VW VAS 5054A Tester
VW Scirocco II, Bj.1988, 7x17 EVOX mit 185/35ZR17 rundum, Motor und Achsen komplett verchromt / vergoldet Two Ton Lack, Komplette Seidl Verspoilerung, rundum schwarze Scheiben, Hochglanzpolierter Käfig, Ledersitze schwarze Blinker mit Standlichfunktion, 18 TFT`s , Playstation, DVB-T, Navi etc.[SIGPIC][/SIGPIC]
VW VAS 5054A Tester
-
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
Re: Einarmwischer
Ja das geht ganz einfach! Einfach Gestänge am Motor abschrauben, kurz aushängen den Wischer dahin schieben wo Du ihn stehen haben willst und wieder festmachen das Gestänge. Fertig Grundeinstellung geändert!
Kann allerdings sein, daß Du mehrmals probieren mußt bis der Wischer ganz genau exakt da anhält wo er soll.
So das wars zum technischen.
Kurze Info die ja nicht verschwiegen werden soll: Normalerwise ist es verboten den Wischer in mittige Endstellung zu bringen wegen Sichtbehinderung und so nem Käse! Ist halt ne Frage ob man da sin Kauf nimmt im Falle einer Kontrolle einen auf den Deckel zu bekommen. Aber ich hab das jetzt auch schon jahrelang so und an sich hat auch bei Verkehrskontrollen nur einmal ein Polizist was gesagt. Aber weder mängler noch sonstwas bekommen. Ist immer eine Frage wie genau derjenige seinen Job nimmt. Beim TÜV sollte man das aleridng am besten wiede rrückgängig machen die sind da schon pingeliger.
Aber diese Diskussionen hatten wir ja auch schon mehrmals endlos geführt. Ich finde nix Schlimmes dran, verboten isses normal. Aber über wirklichen Sinn und Unsinn kann man bei diesem Verbot geteilter Meinung sein.
Deine Sache was Du machst! Wissen tust Du ja jetzt wie es geht.
So das waren die technischen und rechtlichen Details. Hoffe da wird jetzt nicht gleich wieder ne dramatische Diskussion draus!
Frage ist beantwortet. Und darum gings/geht´s hier.
Kann allerdings sein, daß Du mehrmals probieren mußt bis der Wischer ganz genau exakt da anhält wo er soll.
So das wars zum technischen.
Kurze Info die ja nicht verschwiegen werden soll: Normalerwise ist es verboten den Wischer in mittige Endstellung zu bringen wegen Sichtbehinderung und so nem Käse! Ist halt ne Frage ob man da sin Kauf nimmt im Falle einer Kontrolle einen auf den Deckel zu bekommen. Aber ich hab das jetzt auch schon jahrelang so und an sich hat auch bei Verkehrskontrollen nur einmal ein Polizist was gesagt. Aber weder mängler noch sonstwas bekommen. Ist immer eine Frage wie genau derjenige seinen Job nimmt. Beim TÜV sollte man das aleridng am besten wiede rrückgängig machen die sind da schon pingeliger.
Aber diese Diskussionen hatten wir ja auch schon mehrmals endlos geführt. Ich finde nix Schlimmes dran, verboten isses normal. Aber über wirklichen Sinn und Unsinn kann man bei diesem Verbot geteilter Meinung sein.
Deine Sache was Du machst! Wissen tust Du ja jetzt wie es geht.

So das waren die technischen und rechtlichen Details. Hoffe da wird jetzt nicht gleich wieder ne dramatische Diskussion draus!
Frage ist beantwortet. Und darum gings/geht´s hier.
- MatrixGT2
- Benutzer
- Beiträge: 319
- Registriert: So 31. Jul 2005, 20:37
- Wohnort: GP
- Kontaktdaten:
Re: Einarmwischer
Bevor ich jetzt auch noch nen neuen thread aufmache hab ich auch noch ne frage. ich hab da noch ein wischergestänge bei dem der verkäufer sich nicht sicher war ob es vom einser oder zweier is.
Hab versucht das ding einzubauen aber irgendwie war der wischermotor einwenig verklemmt und das wischer gestänge hätte am gebläse gestriffen.
Worin unterscheiden sich die Gestänge den grundsätzlich? Meins hat zwei Bohrungen in der Grundplatte zur befestigung und da passt nicht mal eine auf das loch das für das 2arm Gestänge gedacht ist.
Ich hoffe is nicht zu sehr offtopic
gruß Manu
Hab versucht das ding einzubauen aber irgendwie war der wischermotor einwenig verklemmt und das wischer gestänge hätte am gebläse gestriffen.
Worin unterscheiden sich die Gestänge den grundsätzlich? Meins hat zwei Bohrungen in der Grundplatte zur befestigung und da passt nicht mal eine auf das loch das für das 2arm Gestänge gedacht ist.
Ich hoffe is nicht zu sehr offtopic

gruß Manu
gruss Manu
Scirocco JH 91' wird leider verkauft...
Audi A4 Avant 97' 2,8 quattro
Scirocco JH 91' wird leider verkauft...
Audi A4 Avant 97' 2,8 quattro
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3555
- Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
- Kontaktdaten:
Re: Einarmwischer
Der einzige Unterschied besteht in der Länge der kleinen Stange und der zusätzlichen Stange für den zweiten Wischer. Man kann das ganze auch einarmgerecht machen (so wie ich) oder man holt sich einfach das richtige Gestänge.
Gruß,
Eugen
Gruß,
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
- CandidMastro
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1383
- Registriert: Di 24. Jun 2003, 23:40
- Wohnort: 34582 Borken
Re: Einarmwischer
Ich hab das Gestänge vom einser Rocco drin, vom Platz her ist es recht knapp mit dem motor, aber das Gestänge passt normal rein und es schleift nichts. Allerdings ist wie gesagt nur ein loch (statt 2 wie beim zweiarmischer) zum befestigen da und das passt auch nur mit etwas vorbiegen drann..
Grüße Paul
Grüße Paul
Grüße, Paul
- MatrixGT2
- Benutzer
- Beiträge: 319
- Registriert: So 31. Jul 2005, 20:37
- Wohnort: GP
- Kontaktdaten:
Re: Einarmwischer
OK dann probiere ich es mit leichter gewalt nochmal war mir halt net ganz sicher, aber werde des nochmal probieren. Thanks
gruss Manu
Scirocco JH 91' wird leider verkauft...
Audi A4 Avant 97' 2,8 quattro
Scirocco JH 91' wird leider verkauft...
Audi A4 Avant 97' 2,8 quattro