blinkerrückstellung bei sportlenkräder

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Springlove
Neuer Benutzer
Beiträge: 19
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: blinkerrückstellung bei sportlenkräder

Beitrag von Springlove »

Hi, also, wenn eure Blinkerrückstellung nicht richtig geht, dann schaut mal, ob der kleine Weiße stift (beim abgebauten Lenkrad) ausfährt, wenn nicht, hilft nur ein neuer Blinkhebel, bricht gerne mal öfter ab, hatte ich diese Woche schon bei 2 Autos... Wenn er nur manchmal nicht zurück geht, probier mal folgendes: bau die unter Lenkstockabdeckung ab, da siehst Du dann den Aluguß wo das Zündschloß drin sitzt. auf der linken seite (kann mich da aber auch gerade täuschen) sitzt entweder eine 6 Imbuß oder eine Abreißschraube drin. die machst Du los, dann kannst Du den kompletten Aluguß vorsichtig nach oben Klopfen, aber Achtung, nicht wie wild mit nem großen Hammer auf den Aluguß einschlagen, sonst bricht der. Ich denke 2-3 mm langen, dann sollte nach dem Zusammenbau der Blinker ausgehen, ist dir richtige Version von der Sache mit den Unterlegscheiben... Eins noch zu beachten, wenn man es Übertreibt, hat man entweder nur ein schleifendes Geräusch beim Lenken (schleifkontakt der Hupe) oder das Auto hupt eventuell sogar die ganze Zeit. Was sie Stellung des Stiftes an der Nabe betrifft, so muß diese auf die Seite des weißen Stiftes!



Beitrag bearbeitet (07.12.05 00:05)
Antworten