Rebound???

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 5623
Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25

Rebound???

Beitrag von Sven »

Hi!

Ich wollte nur mal kurz nachfragen, ob ich die Bedeutung von "rebound" richtig verstanden habe.
Mein 16V bekommt H&R-Federn (Tieferlegung 25-40mm).
Diese will ich mit Koni-Dämpfern kombinieren, weil ich mit denen bei meinem GT2 sehr zufrieden war.
Nun habe ich mir für die Vorderachse die Patronen 86-1919SP10 (25mm Rebound und Cup-Ventil) ausgesucht....

25mm Rebound bedeutet, daß die Kolbenstangen 25mm gekürzt sind und ich im Endeffekt dadurch etwas mehr Federweg und somit auch mehr Komfort habe, oder hab ich da was falsch verstanden? :gruebel:

Danke für Eure Hilfe!

MfG, Sven. :wink:
mika4real
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2047
Registriert: Mi 1. Okt 2003, 16:17
Kontaktdaten:

Re: Rebound???

Beitrag von mika4real »

würde mich auch mal interessieren, dachte bislang daß dieses rebound sich nur auf die kolbenstange bezieht, damit die feder noch geügend vorspannung hat im ausgefederten zustand, und daß es noch extra angegeben sein müsste wenn das dämpferghäuse auch gekürzt ist für mehr restfederweg????
Acura-guy at work: "8V...? Is that a two-cylinder or something?"
JH-MOTORPFUSCHER
Bild Bild....schnell is wenn\'s blech glüht!
Benutzeravatar
Bernd F911
Benutzer
Beiträge: 773
Registriert: So 6. Nov 2005, 16:15
Wohnort: NE- Dormagen
Kontaktdaten:

Re: Rebound???

Beitrag von Bernd F911 »

Rebound hat nichts mit gekürzten Gehäusen zu tun.

So wie es mike4real geschildert hat ist es richtig.

Bei einer Tieferlegung von 25-40mm ist ein Rebound nicht von Nöten.
Damit könnte man 60mm Federn fahren.



Beitrag bearbeitet (17.11.05 17:36)
Benutzeravatar
brainstormer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3420
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 23:21

Re: Rebound???

Beitrag von brainstormer »

Hm, also ich habe seit heute auch H&R-Federn (waren bereits verbaut, leider mit Monroe-Dämpfern...) und Koni gelb, ungekürzt.Reifen sind 195/50 15

Zwei Sachen sind mir aufgefallen: Obwohl wir die Konis an der VA um 1/2 Umdrehung zugedreht haben, ist auf größeren Wellen ein leichtes Nachwippen des Vorderwagens zu bemerken (ok, deutlich besser als mit den Monroes, aber trotzdem nicht perfekt...). Was empfehlt Ihr? Vorne noch weiter zudrehen? Welche Erfahrungen hab Ihr gemacht?

Zweitens hatte der Kamerad Vorbesitzer noch 2x15mm Spurverbeiterungen
pro Achse verbaut. Seitdem die Konis drin sind, schabt es irgendwo beim einfedern (z.B. beim Durchfahren einer Senke o.ä.), vorher war dies nicht der Fall. Was ich nicht ganz verstehe, die Tieferlegung blieb dieselbe, warum sollte es jetzt im Radhaus aufsetzen und vorher net?
:doof:
90er VW Corrado G60; LC5Z, Autogas; 365.000 km...verkauft 09/2015
91er VW Scirocco GT2; LA9V...verkauft 03/2011
Benutzeravatar
Bernd F911
Benutzer
Beiträge: 773
Registriert: So 6. Nov 2005, 16:15
Wohnort: NE- Dormagen
Kontaktdaten:

Re: Rebound???

Beitrag von Bernd F911 »

Weil die Druckstufe "weicher" ist als die der Monroes !?
Mit dem Zudrehen änderst du nur die Zugstufe.

Sind die Konis neu ?
Benutzeravatar
brainstormer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3420
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 23:21

Re: Rebound???

Beitrag von brainstormer »

Die Konis sind nagelneu.
Als die Monroes drin waren, war das Auto hart wie ein Brett beim Einfedern (quasi null Federweg, es gab Schläge ohne Ende) , hat beim überfahren von Bodenwellen aber nachgeschwungen wie ein alter Dampfer.
90er VW Corrado G60; LC5Z, Autogas; 365.000 km...verkauft 09/2015
91er VW Scirocco GT2; LA9V...verkauft 03/2011
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

Re: Rebound???

Beitrag von Mr.Burnout »

Rebound bedeutet das das Ausfahren der Kolbenstange durch eine Hülse begrenzt wird....die Länge bleibt original.

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
Benutzeravatar
brainstormer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3420
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 23:21

Re: Rebound???

Beitrag von brainstormer »

So, Spurverbreiterungen heute mal rausgeworfen, das Schaben ist schonmal weg, sehr schön. Wie der Vorbesitzer mit der Zusammenstellung 40er Federn-Monroe und Gabriel Gasdruck-15mm Spurplatten- 195/50 15 den Segen vom Tüv bekommen konnte ist mir schleierhaft.

Aber er kam ja auch mit komplett runtergerutschten Bremsbacken und einseitig ziehender Handbremse drüber :geil:
90er VW Corrado G60; LC5Z, Autogas; 365.000 km...verkauft 09/2015
91er VW Scirocco GT2; LA9V...verkauft 03/2011
Antworten