Wo ist die Leistung verschwunden ?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6764
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

Re: Wo ist die Leistung verschwunden ?

Beitrag von christian_scirocco2 »

Hallo,

so hier mal ein Bild vom Umbau:

Bild

Mist ich kann die Bilder von meinem umgebauten Ritzel nicht finden. Die müssen aber irgendwo auf der Platte sein. Genauso die Position des Schlitzes den Man sieht. Ich meine der muß doch nicht waagerecht sondern genau senkrecht stehen. Aber ich suche noch mal am Wochenende.

Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
Superhobel

Re: Wo ist die Leistung verschwunden ?

Beitrag von Superhobel »

Hallo,

viel ist da leider nicht zu erkennen aber ich werde mir das selbst mal anschauen, wenn ich den Kopf auseinander habe.

Ach ja: gestern habe ich mal die Benzinpumpe ausgebaut, die ja noch vom JH drin war. Und siehe da: Das Ventil hatte in beide Richtungen Durchgang. Nun fiel mir aber auch, dass das JH Ventil einen gelben Ring innen hatte und das vom 16V einen schwarzen. Mit diesen Farben werden oft Teile codiert, zB Sensoren aller Art (weiss und schwarz) oder Öldruckschalter. Ich frage mich, ob sich die beiden Ventile anders verhalten, etwa als Drossel, denn ich bin gespannt, ob der 16V mit demm schwarzen Ventil jetzt wieder besser geht und ob das Problem beseitigt ist, dass er warm kaum mehr ansprang.

Bin mal gespannt ob VW heute abend das Prüfgerät V.A.G 1318 für Kaffeekassengeld unter der Ladentheke rausrückt, damit ich mal Steuerdruck und Systemdruck messen kann. :gruebel:



Beitrag bearbeitet (18.11.05 12:29)
Superhobel

Re: Wo ist die Leistung verschwunden ?

Beitrag von Superhobel »

Hallo,

so..... nach 3 maligem Aus- und Einbau der Benzinpumpe, weil immer noch was leckte und endlosem Örgeln, bis die Leitungen wieder voller Sprit waren scheint eine Ursache gefunden: Hinten war der Spritschlauch zum Tank geknickt, der am Druckbehälter. Des weiteren war das Rückschlagventil hinüber, hatte Durchgang. Der Systemdruck vorne stimmt leider auch noch nicht, da sind nur 4,2bar, das sollten aber mindestens 5bar sein.

Wir arbeiten weiter dran.....
Superhobel

Re: Wo ist die Leistung verschwunden ?

Beitrag von Superhobel »

Hallo liebes Tagebuch,

der gestrige Abend war leider auch nicht mein Glückstag, da ich bei meinem Rocco die Einspritzdüsen gezogen habe und die letzte so fest hing, dass nur noch Gewalt half. Die Düse bezahlte das leider mit dem Leben, die vordere Kappe riss ab. Aber ich glaube sie war schon vorher tot.

Und oh Schreck, ein Spritztest ergab, dass aus 3 (!) Düsen eher ein "Pissstrahl" kam, statt ein Nebel, kurz nach dem Öffnen sogar 4-6 haarfeine Einzelstrahlen. Kein Wunder, dass die Leistung nicht da ist.

Es stellt sich jetzt die Frage, ob die 16V Düsen gleich den JH Düsen sind. zumindest öffnen sie gleichzeitig und scheinen auch die gleichen Mengen abzugeben.

Weiss da jemand mehr?
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6764
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

Re: Wo ist die Leistung verschwunden ?

Beitrag von christian_scirocco2 »

Wie ich dir schrieb, frag beim Teileonkel nach. Es sind die gleichen(bis auf den autsuchbaren Lufteinsatz). Ich habe bei meinem Umbau damals auch 2 JH Düsen genommen, weil 2 alte 16er nicht mehr so gut waren.
Wenn du bei VW fragst soll er die "alternativen" Nummern vergleichen.
Da steht dann Düse XXXYYY (JH;DX) mit Lüftumspüleinsatz ZZZYYY = 16V Düse.



Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
Superhobel

Re: Wo ist die Leistung verschwunden ?

Beitrag von Superhobel »

Hi,

wie ich das sehe ist bei den 16V Düsen ein Sprengring vor dem Bund oben, damit die Gummiwurst (Dichtung) nicht rausrutscht, bei den aus dem JH nicht, so dass sie sich beim Ziehen lösen kann und in der Múffe verbleibt. Die Teilenummern sind auch anders. Ich habe da gestern nur 4 Marmeladengläser volllaufen lassen, mir den Motorraum mit Sprit versaut (Spraydosenfarbe...) und überschlagmässig gesehen, dass da kein Unterschied in den Mengen war.

Mich wundert es nur etwas, dass das Kaltstartventil einen wirklich sehr feinen Nebel erzeugt, die Düsen aber doch eher grobere Tröpfchen. Nebel kann man das nicht nennen. Ich meine, je feiner, desto besser die Spritausnutzung.
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6764
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

Re: Wo ist die Leistung verschwunden ?

Beitrag von christian_scirocco2 »

Hallo,

Teilenummern:

PL,KR 026 133 551 (M12)

JH,DX 026 133 551 (M12) :zwinker:

JH,DX 035 133 551F (M10)

Bei Ventil 049 133 551A (M12, ebenfalls JH und DX) steht dann nochmal extra bei "Mit Blechkappe für Luftumspülte Düsen wird hieraus 026 133 551"

P.S. Die dürfen keinen Strahl haben, sollten einen möglichst feinen Nebel versprühen. Ich habe meine getestet, Anfangs haben sie noch einen Sehr feinen Nebel, wenn man richtig "aufreißt" ensteht in der Mitte ebenfalls ein (feiner) Strahl, aber es geht noch. Drum herum habe ich sehr viel Benzinnebel.

Gruß Christian



Beitrag bearbeitet (21.11.05 18:28)
Scirocco 2 GT2 16V
Superhobel

Re: Wo ist die Leistung verschwunden ?

Beitrag von Superhobel »

Hi!

Ich hatte irgendwie andere Nummern aber egal. Was mich heute abend etwas geschockt hat war als ich die alten Hülsen rausnahm und gegen die super glänzenden neuen, grösseren von VW tauschen wollte. Als ich die Hütchen mit einem Schweissdraht ziehen wollte hatte ich bei dem einen nur noch den Ring am Haken, das Hütchen war weg, irgendwie in den Ventilraum gefallen und dort zerbröselt worden (hoffe ich). Wollen wir hoffen, dass das Ventil nichts abgekriegt hat, keine Lust den ZK wieder runterzunehmen. Überlege schon die Hütchen wegzulassen, scheinen mir keine sinnvolle Funktion zu haben ausser dass sie das Ventil gerade halten und etwas führen, so dass es nicht verkanten kann.



Beitrag bearbeitet (21.11.05 22:03)
sciro
Benutzer
Beiträge: 800
Registriert: Mo 25. Apr 2005, 17:15

Re: Wo ist die Leistung verschwunden ?

Beitrag von sciro »

ich hatte meine düsen ja wie gesagt auch raus und die neuen geben den nebel auch erst bei halb offener stauscheibe ab vorher sind es auch ehr mehrere strahlen. abgesehen davon (da ich solche probleme schon bei nen DX hatte) da hab ich die düsen in waschbenzin versenkt und dann mit nem kommpressor knapp 8 bar auf die düsen gegeben, war schon recht interessant was da alles rauskam an dreck. der DX läuft seit dem ohne probleme und wollte vorher garnet anspringen.
Bild
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6764
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

Re: Wo ist die Leistung verschwunden ?

Beitrag von christian_scirocco2 »

Du meinst die mit Hütchen doch den Aufsatz "Luftumspülung"?!

Den kannst du eigentlich weglassen. Der hat nur die Funktion im Standgas bzw. einem recht niedrigen Drehzahlbereich die Tröpfchenbildung zu nunterbinden. Also bei hohen Drehzahlen, bzw. Leistungsanforderung keine Nachteile.
Das habe ich in irgendeinem Buch gelesen.

Gruß christian
Scirocco 2 GT2 16V
Antworten