Alu Domlager????

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
sciropraktiker
Benutzer
Beiträge: 494
Registriert: Di 18. Mai 2004, 17:49
Wohnort: 36369

Re: Alu Domlager????

Beitrag von sciropraktiker »

Hab auch schon mal überlegt ob mein Chef die Dinger auch bauen lassen kann. Bieten sie da wir ein Opel-Autohaus sind und mein Chef jahrelang DTC gefahren is halt nur für Opels an.
www.kreis-tuning.de
und dann auf Fahrwerke und Domlager.

Wenn genug Nachfrage da is vielleicht würde er auch ne Kleinserie machen lassen.
Verarbeitung der Dinger is Weltklasse.Flugzeug-Alu,eloxiert und hochwertige Lager.
Sind halt nicht billig sind Stückpreise,aber immer noch besser als ständig abgefahrene Reifen.

Didi
SciroccoRS Alfa 155 Front,Porsche 911er Heckleuchten,Rial 8x15,
Kw-Gewinde,Flip-Flop-Blue
Mitglied im Scirocco-Corrado-Club-Fulda

Bild
sciro
Benutzer
Beiträge: 800
Registriert: Mo 25. Apr 2005, 17:15

Re: Alu Domlager????

Beitrag von sciro »

ich fahr im jahr c.a. 50k kilometer und habe jetzt den dritten satz reifen drauf nach 2 jahren. ist allerdings 90% autobahn wo der verschleiss eh etwas höher ist. mitte nächsten jahr wirds wohl der 4. satz sein.wenn man den verschleis auf die hälfte bringt dann geb ich auch gern 300 euro oder mehr für andere domlager aus. ansonsten ist es mir das nicht wert.
Bild
Benutzeravatar
MK_SCIROCCO_16V
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6574
Registriert: Fr 2. Jul 2004, 15:39
Wohnort: Nachrodt, Nordrhein-Westfalen, Germany, Germany
Kontaktdaten:

Re: Alu Domlager????

Beitrag von MK_SCIROCCO_16V »

:lol: :rotfl: 50 kilometer :hihi: dafür haste aber einen hohen reifen verbrauch
Benutzeravatar
ludi84
Benutzer
Beiträge: 808
Registriert: Sa 5. Nov 2005, 09:32
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Alu Domlager????

Beitrag von ludi84 »

Also bei mir halten die hinteren 2 Pneus die ganze saison... von den vorderen brauch ich 2 Sätze... mache ca. 20-30tkm

würd mich also auch mal dafür interessieren...
[SIGPIC][/SIGPIC]
--------- Scirocco 16V Power!!! --------

http://picasaweb.google.ch/roccoludi
Benutzeravatar
Chris80
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1982
Registriert: Mi 18. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Fellbach, Germany
Kontaktdaten:

Re: Alu Domlager????

Beitrag von Chris80 »

also ich fahre 20 000 kilomter locker mit einen satz reifen. und ich fahr gerantiert nich sparsam.

wie auch. :-) )


ich hatte früher immer das problem das sie einseitig abgefahren waren.

weil bei 0 grad sturz mehr ist bei rocco nicht drin. ausser man schleif den extender auf fahren sie sich schnell aussen ab..

jetzt fahre ich -0.3 grad sturz und sieht zeimlich perfekt aus das reifen bild.
Bild Interessiert doch eh keinen. gibs ein limit für den text?

Scirocco 1.8T jetzt mit 330 PS , White Cat X1 ,
Golf V R32T HGP
Benutzeravatar
hadef
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2369
Registriert: Di 1. Jul 2003, 22:21

Re: Alu Domlager????

Beitrag von hadef »

@ chris80

wieso is nicht mehr als 0 grad drin? ich hab - 1,5 grad und es gibt keine probleme. mein rocco wird aber auch hauptsäcjhlich im motorsport bewegt (gu, im moment steht er ziemlich schnell in der garage rum).

mfg hadef
powered by MH-Motorsport
Benutzeravatar
Chris80
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1982
Registriert: Mi 18. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Fellbach, Germany
Kontaktdaten:

Re: Alu Domlager????

Beitrag von Chris80 »

warscheinlich hast du auch ein gewinnde fahrwerk drin, ich rede von orginalen dämpfergehäusen
Bild Interessiert doch eh keinen. gibs ein limit für den text?

Scirocco 1.8T jetzt mit 330 PS , White Cat X1 ,
Golf V R32T HGP
Benutzeravatar
hadef
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2369
Registriert: Di 1. Jul 2003, 22:21

Re: Alu Domlager????

Beitrag von hadef »

nö, hab kein gewinde drin.

mfg hadef
powered by MH-Motorsport
Antworten