so ne scheiße alles geschrieben und dann ist alles gelösch worden. arrrrg. ich werd bekloppt

nochmal *vollabgenervtsein*
also erstamal danke an gtx und aeom und alle anderen für die tips.
Porblem: karre läuft wie nen sack muscheln und zahnriemen verläuft zum motor hin.
hat zahnriemen und zyk-dichtung und nockensimmering gewechselt.
also alles auf falschluft geprüft. dann erstmal keine zeit gehabt. bin dann letzte woche wieder drann gekommen. hab dann kompression gemessen. und musste feststellten arrrg nur 7 bar auf allen zylindern

wie kommt das. also verschleis kann es net sein lief ja vorher noch. also muss irgendwas mit den ventilen sein. steuerzeiten könnten falsch sein. ne alle makierungen stehen richtig und zündzeitpunkt stimmt auch.
also ich erstmal nockenwellenrad ab weil das geeiert hat und der zahnriemen wie oben beschrieben nicht mittig lief. dann gesehen dass das scheiß rad auf beiden seiten makierungen hat. leider kein bild weil auto grad zum sturzeinstellen weg is. jedenfalls is auf der einen seite ne makierung (kerbe ) wie bei meinem 16v auch. hab extra nachgeschaut weil ich net wusste wie rumm. auf der anderen seite ist ne makierung mit den buchstaben ot. was bedeuten die nochmal

und nen punkt als makierung. der soll an der kante des zyl-lopfes stehen. stimmte auch. naja was solls. rad umdrehen und nach der makierung mit den seltsamen buchstaben "OT" einstellen. und siehe das. er läuft

wieder richtig.muss man auch erstmal drauf kommen. hab auch beim 2h vom kumpel nachgeschaut. der hatte auch nur die kerbe auf der vorderseite. mein 16v auch und dann hab ich das beim jh auch so gemacht und der punkt musste ja auf der anderen seite mitm kopf fluchten. hat auch gestimmt. naja jetzt weiß ich es. aber warum sind auf beiden seiten vom nockenwellenrad makierungen? kann ich mur nur so erklären dass das rad für verschiedene motoren ist und die somit herrstellungskosten sparen. naja der riemen verläuft auch nicht mehr.

is wie wenn man 16v fahrt wenn man 2 wochen mit 7bar gefahren ist und jetzt der jh wieder "rennt"
