Welche Kolben für 1,9 Liter?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Superhobel

Welche Kolben für 1,9 Liter?

Beitrag von Superhobel »

Hallo,

die Überholung meines 16V Motors ist so gut wie beschlossen, damit er auch wieder gekreuzt schleifen kann. (Hallo Eugen :hihi: ) Der Instandsetzer ist auch schon gefunden aber mit seinen Kolbenpreisen komme ich noch nicht so klar, weil Neuware. 560€ für die 4 Trömmelchen sind derzeit einfach nicht drin, müssen ja auch nicht neu sein.

Frage: Welcher Kolbenyp (Automarke, Bezeichnung etc) ist geeignet um im 16V den Platz der 81mm Kolben zu übernehmen wenn 1,9l Hubraum angepeilt sind, weil 2 Liter wohl nur in Verbindung mit neuer Kurbelwelle drin sind, die ich aber so lassen wollte. Mir geht es mehr um einen überholten Motor und wenn schon, dan gleich das grösste Maß, was noch geht.
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12626
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

Re: Welche Kolben für 1,9 Liter?

Beitrag von Stephan »

83mm geht. Es wurden sogar schon 84mm Kolben verbaut. Aber 83mm ist durchaus drinnen.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Superhobel

Re: Welche Kolben für 1,9 Liter?

Beitrag von Superhobel »

Hallo Stephan,

es soll ein Kompromiss zwischen Sicherheit und Mehrleistung werden, rechne mit ca 6-8 Mehr PS, wenn ich gleichzeitig die Füllung verbessere. Kennst Du eine Automarke nach der ich bei ebay für 83mm etc Ausschau halten kann, bzw. auf dem Schrottplatz? Das Bohren kostet komplett beim Hinterhof Schrauber nur 100€, die Tuner haben leider Mondpreise.

Ansonsten könntest Du mal eine Anleitung zur Kopfbearbeitung in die FAQ stellen !

PS: Der Spruch "Man hat nie genug Leistung" gefällt mir immer besser :-)



Beitrag bearbeitet (14.11.05 12:23)
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12626
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

Re: Welche Kolben für 1,9 Liter?

Beitrag von Stephan »

Mit 83mm Kolben hast Du einen Zuwachs von ca.5% Hubraum. Heißt also ca. 5% Mehrleistung. Als Kolben wirste wohl nur Schmiedekolben nehmen können. Weiter kenne ich keinen Anbieter. Kannst ja mal bei

http://www.woessner-kolben.de

reingucken. Stückpreis dort 178 Euro.

Ob ich mir ne Anleitung zur Kopfbearbeitung ans Bein binde, weis ich noch nicht. Gibt ja gute Bücher zum Thema. Schau mal bei

http://www.tuning-tipps.de

rein. Da gibts das Buch zum Thema: "Tuning am frei ansaugenden 4 Taktmotor", welches sehr zu empfehlen ist.



Beitrag bearbeitet (14.11.05 12:39)
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Superhobel

Re: Welche Kolben für 1,9 Liter?

Beitrag von Superhobel »

Hallo,

neue Kolben sind preislich nicht drin, die von Mahle kosten schon 138€ zzgl MwSt. Da steht der Preis in keinem Verhältnis mehr zu einem millionenfach hergestellten Massenprodukt.
mika4real
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2047
Registriert: Mi 1. Okt 2003, 16:17
Kontaktdaten:

Re: Welche Kolben für 1,9 Liter?

Beitrag von mika4real »

hat einer zufälligerweise die kompressionshöhe von den 2.0l kolben aus bspweise dem 2e mit hochblock parat. bin mir am alternativen ausdenken falls kein motor mit mkb 3a zu kriegen ist.

kann mir mal einer helfen oder schauen ob ich keinen haken übersehen hab.

die pleuel vom 1.8er und 2.0er hockblock haben die gleichen maße was kurbelwelle und kolbenbolzen betrifft. unterscheiden sich aber in der länge mit 144mm und 159mm also 15mm differenz.

dazu kommen die 6,4mm mehr hub (differenz 86,4mm hub 1,8er wurbelwelle zu 92,8mm hub der 2,0er).

weiterhin ist bekannt daß der 2,0l hochblock 16mm höher ist.

wenn man jetzt die 6,4mm mehr hub und die 15mm mehr pleuel addiert kommt man auf 21,4mm die das pleuelauge gegenüber dem von 1,8er höher steht.

geht man jetzt davon aus daß die kolben in ot oben mit dem block abschliessen. müsste der 2,0l kolben diese 21,4mm minus die 16mm, die der block höher ist, weniger an kompressionshöhe haben als der 1,8er kolben. was 5,4mm entspricht.

also 6,4mm mehr hub (die pleuel entfallen da aufgrund der gleichen lagerstellen die kurzen alten weitverwendet werden) zu 5,4mm flachere kolben. macht genau 1mm differenz. kann man nur hoffen daß die kolben orginal doch noch einen mm platz zur block oberkante lassen. oder man müsste die kolben oben noch ein wenig abdrehen. ausserdem könnte die kompression ziemlich hoch geraten oder?

könnte mal jmd teilenummern vergleichen von motoren 3a und 2e betreffen kurbelwelle, pleuel und kolben?

würde was gegen die kombination gebrauchte 2,0l also 82,5er kolben und auf die kolben passend gebohrten block sprechen???

hab ich was nicht bedacht oder bin ich auf dem holzweg, bin für weitere tips und anregungen dankbar.

mfg mika



Beitrag bearbeitet (14.11.05 13:46)
Acura-guy at work: "8V...? Is that a two-cylinder or something?"
JH-MOTORPFUSCHER
Bild Bild....schnell is wenn\'s blech glüht!
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: Welche Kolben für 1,9 Liter?

Beitrag von GTX »

Ich habe da eine andere Info, der Durchmesser vom Kolbenbolzen ist zumindest beim 2E und beim ABF 21mm, beim normalen 1.8er Roccomotor 20mm
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
mika4real
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2047
Registriert: Mi 1. Okt 2003, 16:17
Kontaktdaten:

Re: Welche Kolben für 1,9 Liter?

Beitrag von mika4real »

das wäre natürlich sch.. ....ade, bin nach diesen maßen gegangen. weiß dazu noch einer was oder kann eine aussage bestätigen?
Acura-guy at work: "8V...? Is that a two-cylinder or something?"
JH-MOTORPFUSCHER
Bild Bild....schnell is wenn\'s blech glüht!
Superhobel

Re: Welche Kolben für 1,9 Liter?

Beitrag von Superhobel »

Weiss denn keiner welche Gebrauchtkolben man nehmen kann? Neue sind echt nicht drin, mein Auto ist weitestgehend aus Schrott entstanden und das werde ich auch nicht ändern....
Benutzeravatar
Angel
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 10175
Registriert: So 30. Jan 2005, 18:06
Kontaktdaten:

Re: Welche Kolben für 1,9 Liter?

Beitrag von Angel »

@stephan: wenn du noch mehr so links wie den tuning-tips hats poste die doch bitte mal. waren ein paar interessante sachen dabei.

gruß angel
[SIGPIC][/SIGPIC]
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
Antworten