Wassertemperatur LED leuchtet
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 29
- Registriert: So 8. Mai 2005, 13:20
Wassertemperatur LED leuchtet
Hab seit einigen Tagen bei meinem Scirocco ein kleines Problem. Wenn ich das Auto in der früh anmache blinkt ab und zu die rote LED der Wassertemperaturanzeige was ja bedeuten würde das zu wenig Wasser drin wäre. Wasserstand ist aber völlig in Ordnung und der Motor hat weder ÖL noch Wasserverbrauch ist ein Scala Baujahr 88 mit JH Motor. Um so länger wie ich fahr um so seltener blinkt die LED auf. Kommt beim Scirocco eigentlich kein Warnton wenn die LED leuchtet? Ist wohl der Fühler defekt oder? Wo sitzt der? Beim Corrado ist der ja direkt im Wasserbehälter. Nur wo ist der beim Rocco?
- GTX
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 8572
- Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
- Wohnort: Frankfurt
Re: Wassertemperatur LED leuchtet
Dein JH hat wahrscheinlich gar keinen Fühler für denn Wasserfüllstand. Wenn keiner im Behälter sitzt gibts keinen. Haben nur GTI + 16V.
Die Led leuchtet aber auch, wenn das Wasser zu warm ist. Das wird über die Elektronik hinten am Tacho geregelt. (glaube ich)
Die Led leuchtet aber auch, wenn das Wasser zu warm ist. Das wird über die Elektronik hinten am Tacho geregelt. (glaube ich)
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 29
- Registriert: So 8. Mai 2005, 13:20
Re: Wassertemperatur LED leuchtet
Ne im Behälert ist keiner drin. Ist ja jetzt auch nicht so schlimm wenn die ab und zu mal kurz leuchtet Wasser stand ist ja ok und sonst läuft auto auch top springt sofort an etc. dachte nur wenns ein kleiner Fühler ist könnt ich ihn ja austauschen. Wie kann das wasser zu warm werden? Thermostat? Kühler läuft sofort an wenn der motor warm wird.
-
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
Re: Wassertemperatur LED leuchtet
Wie steht der Zeiger auf der Anzeige? Entweder vielleicht Thermostat ne Macke oder was ich eher denke, wenn die Anzeige ok sein sollte, daß der Thermofühler nen Schlag weg hat. In dem Fall--------->tauschen.....kostet nur nen Kleinbetrag und kann jeder noch so ungeübte.
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 29
- Registriert: So 8. Mai 2005, 13:20
Re: Wassertemperatur LED leuchtet
Der Zeiger geht nicht mal bis zur mitte also motor wird nicht heiß oder so. Der wagen ist auch so im top zustand hab letzte woche tüv gemacht ohne mängel ist bj.88 mit 188.000km und hab 380€ dafür bezahlt
Wo sitzt der Thermofühler genau? Manchmal kann ich den ganzen tag rumfahren da blinkt die led überhaupt nicht und dann auf einmal wieder für 10 sek. oder so. Ich hátte ja auch gleich auf den Fühler getippt.

Wo sitzt der Thermofühler genau? Manchmal kann ich den ganzen tag rumfahren da blinkt die led überhaupt nicht und dann auf einmal wieder für 10 sek. oder so. Ich hátte ja auch gleich auf den Fühler getippt.
- kogafreund
- Benutzer
- Beiträge: 995
- Registriert: Sa 23. Okt 2004, 14:41
Re: Wassertemperatur LED leuchtet
Hi,
bei meinem GT ist es genauso:
Gelegentlich blinkt die Lampe, obwohl Kühlmittel in Ordnung ist und der Motor nicht zu heiß wird. Wie man hört, soll die Anzeige sich öfter mal verabschieden (war wohl auch besonders beim Golf der Fall). Bei mir ist auffallend, daß die Lampe immer dann blinkt, wenn ich mit meinen Konis über eine leichte Bodenwelle...ähem..."fliege".
Mittlerweile ist mir das egal. Soll die LED doch blinken....
Seit einem Jahr fahre ich so, und der Motor läuft immer noch hervorragend.
Gruß
koga
bei meinem GT ist es genauso:
Gelegentlich blinkt die Lampe, obwohl Kühlmittel in Ordnung ist und der Motor nicht zu heiß wird. Wie man hört, soll die Anzeige sich öfter mal verabschieden (war wohl auch besonders beim Golf der Fall). Bei mir ist auffallend, daß die Lampe immer dann blinkt, wenn ich mit meinen Konis über eine leichte Bodenwelle...ähem..."fliege".
Mittlerweile ist mir das egal. Soll die LED doch blinken....
Seit einem Jahr fahre ich so, und der Motor läuft immer noch hervorragend.
Gruß
koga
Scirocco 2 GT, EZ 4/1986, flashsilber, schön tief u. 32er Raid-Lederlenkrad mit ohne Servo
[SIGPIC][/SIGPIC]

-
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
Re: Wassertemperatur LED leuchtet
Der sitzt vorn etwa in der Mitte des Zylinderkopfs an dem Wasserverteilerstutzen. Der blaue sollte es sein, wenn ich mich jetzt nicht irre.
Re: Wassertemperatur LED leuchtet
Hallo,
das Problem habe ich auch. Beheben kann man es, wenn man den Kontakt von der Tachofolie abhebt, dann schweigt sie für immer. Das Instrument hat 3 Stück, einmal Masse, einen für den Zeiger und eine für die LED. Die LED blinkt, wenn sie auf einem Kontakt Spannung bekommt, gesteuert wird das durch das Steuergerät im Wasserkasten.
das Problem habe ich auch. Beheben kann man es, wenn man den Kontakt von der Tachofolie abhebt, dann schweigt sie für immer. Das Instrument hat 3 Stück, einmal Masse, einen für den Zeiger und eine für die LED. Die LED blinkt, wenn sie auf einem Kontakt Spannung bekommt, gesteuert wird das durch das Steuergerät im Wasserkasten.
- dr.scirado
- Beiträge: 15684
- Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
- Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches
Re: Wassertemperatur LED leuchtet
....wodurch man das problem natürich gelöst hat 
Beitrag bearbeitet (09.11.05 15:47)

Beitrag bearbeitet (09.11.05 15:47)
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
-
- Benutzer
- Beiträge: 960
- Registriert: Do 17. Okt 2002, 19:45
- Wohnort: Kreis Wesel
- Kontaktdaten:
Re: Wassertemperatur LED leuchtet
Hallo,
der Tip von Christian (Superhobel) beseitigt nur das Symptom, aber nicht den Fehler.
Es handelt sich um einen altbekannten Fehler, das habe ich an meinen beiden Golf 2 auch erlebt. Einer blinkte oft, dort habe ich die Anzeige gewechselt, bei dem anderen kommt es ab und zu mal vor.
Im Normalfall sollte sich das durch Austausch der Wassertemperaturanzeige beheben lassen. Im Anzeigeinstrument ist eine kleine Platine integriert, das sieht man beim Ausbau. Vermutlich hat die Elektronik der Anzeige gern mal eine "kalte" Lötstelle.
Wenn du nicht gern am das Kombiinstrument bastelst, dann tausche dieses einfach komplett aus.
Es würde mich wundern, wenn sich das beim Scirocco 53B anders verhält als beim Golf 19E...
Gruß
Alfred
der Tip von Christian (Superhobel) beseitigt nur das Symptom, aber nicht den Fehler.
Es handelt sich um einen altbekannten Fehler, das habe ich an meinen beiden Golf 2 auch erlebt. Einer blinkte oft, dort habe ich die Anzeige gewechselt, bei dem anderen kommt es ab und zu mal vor.
Im Normalfall sollte sich das durch Austausch der Wassertemperaturanzeige beheben lassen. Im Anzeigeinstrument ist eine kleine Platine integriert, das sieht man beim Ausbau. Vermutlich hat die Elektronik der Anzeige gern mal eine "kalte" Lötstelle.
Wenn du nicht gern am das Kombiinstrument bastelst, dann tausche dieses einfach komplett aus.
Es würde mich wundern, wenn sich das beim Scirocco 53B anders verhält als beim Golf 19E...
Gruß
Alfred
Sc II GTII, '91 (soll zum Oldtimer heranreifen)
Sc II GTX 16V '91 (fast original)
Sc II GT 16V '88, (außergewöhnlich)
Sc II GTX 16V '88 (in Arbeit)
Sc II GTX '86 Automatik (original)
Sc II GTX 16V, '86 (fast original)
Sc II GTX '83, 1,9E (seit '91 mein Auto)
Sc I GTi '80 (in Arbeit)
Sc I GT '79 (fast wieder wie neu)
Sc I GL '81, 16V, Weber, (mein Spielzeug)
Sc I Cabrio (in Arbeit)
Sc I GL '76 (ganz viel Arbeit)
http://www.sciroccoclub-kaiserberg.de
Sc II GTX 16V '91 (fast original)
Sc II GT 16V '88, (außergewöhnlich)
Sc II GTX 16V '88 (in Arbeit)
Sc II GTX '86 Automatik (original)
Sc II GTX 16V, '86 (fast original)
Sc II GTX '83, 1,9E (seit '91 mein Auto)
Sc I GTi '80 (in Arbeit)
Sc I GT '79 (fast wieder wie neu)
Sc I GL '81, 16V, Weber, (mein Spielzeug)
Sc I Cabrio (in Arbeit)
Sc I GL '76 (ganz viel Arbeit)
http://www.sciroccoclub-kaiserberg.de