Motor läuft nach bei Zündung aus, JH

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12833
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

Re: Motor läuft nach bei Zündung aus, JH

Beitrag von Tempest »

>Oder daran, dass die Zündkerze den falschen Wärmewert hat und zu glühen anfängt.

Sooo, nach langer Zeit habe ich dann mal die Gelegenheit gehabt, neue Zündkerzen auszuprobieren.

Raus gingen die allseits beliebten Bosch W78, rein die NGK BP6ET, dessen Wärmewert etwas kälter ist als die der W78, und siehe da: Nachdem ich nun innerhalb der letzten 3 Wochen 2 mal den Motor schön warm habe laufen lassen (Lüfter springt an usw.) dieselt er beim Abstellen im Gegensatz zu den vorher verwendeten W78 nicht mehr nach :dance:

Fazit: Bei getunten Motoren, auch dem JuHu :hihi: , bei dem die Verdichtung erhöht worden ist (bei mir auf 10:1 inklusive verstellbarem Nockenwellenrad auf 6° spät eingestellt) sollte man schon eine kältere Kerze als die Bosch W7-Serie verwenden :-)

Nun spricht allerdings meine nichtbeheizte JH-Lambdasonde, die wegen dem Supersprint-Fächerkrümmer ganz am Ende des Fächerkrümmers, kurz vor dem KAT sitzt, nicht mehr so dolle an, weil sie wohl nicht ganz mehr ihre optimale Betriebstemperatur erreicht (die Boschsonde ist gerade mal 1 Jahr alt, weniger als 3000 km gelaufen), im Gegensatz zur originalen Stelle, wo die JH-Sonde sitzt (fast direkt am Block).

Naja, das kann man ja mit einer beheizten Sonde lösen, zumal beim G60 ebenfalls an dieser Stelle, kurz vor dem KAT, die Lambdasonde sitzt, und da wird wohl aus diesem Grund eine beheizte Sonde verwendet :-)

Vielleicht interessiert's ja den einen oder anderen :hihi:

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Benutzeravatar
dr.scirado
Beiträge: 15684
Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches

Re: Motor läuft nach bei Zündung aus, JH

Beitrag von dr.scirado »

:hihi:
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
Benutzeravatar
dr.scirado
Beiträge: 15684
Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches

Re: Motor läuft nach bei Zündung aus, JH

Beitrag von dr.scirado »

ahjo ich hab mich nur grad gefracht was ne lambdasonde is :gruebel: :hihi: sowas hatte ich noch nie.
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12833
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

Re: Motor läuft nach bei Zündung aus, JH

Beitrag von Tempest »

>ne lambdasonde is sowas hatte ich noch nie.

Tja, Harry, dazu brauchst Du erst mal 'nen gescheiten Motor :zunge: :hihi: :bier:

Ansonsten gilt ja auch "Power ohne Kat" bei meinem DX :-)

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: Motor läuft nach bei Zündung aus, JH

Beitrag von GTX »

Die W78 sind ja eigentlich schon die richtigen für den DX. Ich habe bei mir jetzt noch ein paar ältere WR6DP drin, die werden nicht mehr hergestellt, sind aber auch für den DX gewesen. Das sind ja auch 6er Kerzen, komisch oder?
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Antworten