Würdet Ihr ein Gebtriebe verbauen...

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Benutzeravatar
76er GTI
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 13200
Registriert: Do 12. Aug 2004, 06:49
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Würdet Ihr ein Gebtriebe verbauen...

Beitrag von 76er GTI »

...dessen Synchronringe zwischen dem 1. und 2. Gang nicht mehr der Hammer sind?

-Damit könnte ich leben, wenn das restliche Getriebe hält.

Oder eher ein Getriebe, das Ihr nie selber gefahren seid, sollte angeblich i.o. sein, sieht aber sehr verschmiert von Getriebeöl aus (da wo der Motor dran kommt)?

Gruss
Oli
Benutzeravatar
Angel
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 10175
Registriert: So 30. Jan 2005, 18:06
Kontaktdaten:

Re: Würdet Ihr ein Gebtriebe verbauen...

Beitrag von Angel »

na dann schreib ichs nochmal :hihi: . mein getriebe kracht auch vom 1ten in den 2ten wenn ich zu schnell schalte. das nervt wie sau. überleg dir das gut so ein getriebe zu verbauen. bei dem anderen hast wenigstens die hoffnung das es ganz is und hält.

gruß angel
[SIGPIC][/SIGPIC]
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
Benutzeravatar
76er GTI
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 13200
Registriert: Do 12. Aug 2004, 06:49
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Würdet Ihr ein Gebtriebe verbauen...

Beitrag von 76er GTI »

@Angel

Ja die Hoffnung, bloss weshalb ist es so verschmiert von Getriebeöl? Hat zwar kein Loch drin, aber trotzdem :gruebel:

Gruss
Oli

P.S. Hilft Zwischengas bei kaputten Synchronringen?
Benutzeravatar
Rocco´82
Beiträge: 10924
Registriert: Mo 7. Jun 2004, 20:17
Wohnort: Lüneburg OT
Kontaktdaten:

Re: Würdet Ihr ein Gebtriebe verbauen...

Beitrag von Rocco´82 »

ne hilft nicht wirkich auf dauer. Der gof hat das auch, da hilft nur in leerlauf schalten dann in den 2.

Und öl? Naja, mein erster motor hatte das auch, ließ sich dann erheblich beschissen schalten, ging sogar soweit, das er manchmall vorwärts und rückwärts zugleich fahren wolllte.

Aber du kannst glück haben und der depp hat einfach daneben gekippt oder versucht, das alte öl rauszulassen ausm getriebe.

(2.beitrag mal ausführlicher :hihi: )
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
[CENTER]83er GT_____________ 82er GL_____________90er GT II[/CENTER]
[CENTER]1.8 mit 112 PS____________1.6 mit 85 PS__________1.8 mit 95 PS

Alltagswagen: Audi 80 Avant Quattro V6 mit 2.6 L
Golf 2 mit Klima und Golf 1 Cabrio
[/CENTER]
Benutzeravatar
76er GTI
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 13200
Registriert: Do 12. Aug 2004, 06:49
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Würdet Ihr ein Gebtriebe verbauen...

Beitrag von 76er GTI »

Hab grad eine Offerte von einer Autoverwertung bekommen für ein 83er GTI Getriebe (natürlich gebraucht) :baff: CHF 500.- wollen die dafür haben. Da bau ich doch lieber eines meiner nicht so ganz sicheren Getriebe ein, auch mit dem Risiko, das nochmals wechseln zu müssen...

Gruss
Oli
Benutzeravatar
djacme
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1577
Registriert: Mo 20. Jun 2005, 07:04
Kontaktdaten:

Re: Würdet Ihr ein Gebtriebe verbauen...

Beitrag von djacme »

Versuch mal von Castrol "taf-x" Getriebeöl. Da kostet der halbe lieter 7 Euro, du brauchst knapp 2 Liter, aber das Zeuch ist genial bei dem 1/2 Gang VW Problem.

wenn du in dem zusammenhang mehr infs bruachst musst mal in den gänigen golf2 foren suchen, da wurde auchschon öfter die Wirkung detaliert beschrieben.
Benutzeravatar
Angel
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 10175
Registriert: So 30. Jan 2005, 18:06
Kontaktdaten:

Re: Würdet Ihr ein Gebtriebe verbauen...

Beitrag von Angel »

so genial is das nicht. hab das auch bei meinem versucht hat aber nid sehr geholfen. wegen dam schalten: ich merk immer einen gewissen gegendruckt sobald der weg is kann ich den 2 gang ohne knacken einlegen. is nid so schwer aber ich würd das nid mit absicht einabauen wenn du noch ne alternative hast.

gruß angel
[SIGPIC][/SIGPIC]
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
Benutzeravatar
exhaust-sound
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3734
Registriert: Sa 10. Jul 2004, 12:45
Wohnort: Hennef
Kontaktdaten:

Re: Würdet Ihr ein Gebtriebe verbauen...

Beitrag von exhaust-sound »

Wenn du ja Glück hast, kracht das ja nur wenn es kalt ist und nach der dritten Ampel ist das wieder wech.

Getriebeöl aufem Getriebe kann auch von einer nicht richtig befestigten Tachoseil, oder desen defekten Dichtung kommen.
Gruß ich jetzt hier, kennste!?
[sigpic][/sigpic]
Felix
Benutzer
Beiträge: 376
Registriert: Mo 19. Apr 2004, 17:49
Kontaktdaten:

Re: Würdet Ihr ein Gebtriebe verbauen...

Beitrag von Felix »

Moin!

Kupplungsglocke voll Öl kommt i.d.R. von einem defekten Simmerring an der Kurbelwelle oder (weniger) vom Simmerring Getriebeeingangswelle.
Ich habe beim Wechsel des Getriebes den Simmerring der Eingangswelle sowie die beiden Simmerringe der Antriebswellenflansche getauscht - das Getriebe bleibt absolut trocken!

Ich hatte mal bei VW so grob die Teile für eine Getriebeüberholung überschlagen - mit neuen Synchronringen, Dichtungen und Lagern etwa 300 Euro. Dafür bekomm ich vom Schrott drei "neue" Getriebe - den Aufwand mache ich mir (erstmal) nicht..


Grüße Felix
1975 1er - 1,5l 70PS. Mit kleiner Standardsanierung..
----------------------------------------------------------------
Polo 9N - 96kW TDI (Wenig Auto, viel Motor --> gut diese)
Volvo V70 III D5
Originalo: BMW E36 S50B32
Antworten