Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
bei meinem 16V vermag die Feder des linken hinteren Bremssattels den Hebel des Handbremszuges nicht mehr zurückstellen, sieht auch ziehmlich vergammelt aus
Die Handbremse zieht auch links nicht mehr!
Was kann man machen? Irgendwelche Erfahrungen?
Am besten gleich den kompletten Bremssattel austauschen.
Da die Feder oben drauf sitzt (zumindest bei den älteren 16V) kann da auch schön das Salz-Wasser reinlaufen. Neuere Modelle (zumindest bei Golf) haben die Federn unten dran.
Vielleicht kannst Du sie auch gut reinigen und so wieder fit machen, aber wenn schon der komplette Bremssattel vergammelt ist, würd ich ihn austauschen, dann hast Du Ruhe.
Hatte genau das selbe, auch linke Seite. Dann Glück auf dem Schrotti und einen Satz Bremssättel in Top Zustand aus nen Golf ausgebaut.
Die Modelle kann ich Dir nicht genau sagen, Sicherlich Golf 2 16V. Im Scirocco sind normalerweise die 36er drin. Wenn Du beide Seiten tauschst, kannst Du auch 38er nehmen. Am besten das alte Teil zum vergleichen mitnehmen. Mich hatten sie auf dem Schrotte wieder nach Hause geschickt, um es zu holen..
Jepp......36er passen genauso wie die 38er....gibt´s aufm Schrott wie Sand am Meer.
wer Neuteile bzw. wieder neu aufbereitete will sollte sich bei Ebay umschauen....da gibt es Händler die haben immer mal wieder welche recht günstig drin!
Bei meinem 16V haben wir im Frühjahr beide hinteren Sättel gegen neue ausgetauscht, weil die Handbremse so gut wie nicht mehr funktionierte.
Habe die Neuteile (Girling) bei ebay ersteigert, nagelneu und zu einem Bruchteil des Neupreises bei VW.
Weiß den Namen des Anbieters leider nicht mehr... es war aber eine Firma aus der Tschechei, die Konkursmasse verkauft...