Weiß jemand die Ladeluft Temperatur???

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
B12

Weiß jemand die Ladeluft Temperatur???

Beitrag von B12 »

Also wie oben im Betreff geschrieben.

Hat jamand Daten dafür zur Hand?

Samcoschläuch lassen sich ja bis zu 170°C verbauen???

Brauchte es aber ein bisschen genauer.

:danke:
BR
Benutzer
Beiträge: 90
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Weiß jemand die Ladeluft Temperatur???

Beitrag von BR »

Ein paar mehr Angaben wären gut.
Beim Turbo ohne LLK hast Du bei 0.7 bar und 20°C Aussentemperatur CIRCA 110 °.

Gruss
Benno
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: Weiß jemand die Ladeluft Temperatur???

Beitrag von All Eyez on me »

Kommt ganz drauf an wie groß der verbaute Ladeluftkühler ist. welche Temperatur die Außenluft hat usw.

SAMCO Schläuche sind zwar teuer aber auch gut. Kannst Du bedenkenlos verwenden...die fahre ich auch!
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12833
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

Re: Weiß jemand die Ladeluft Temperatur???

Beitrag von Tempest »

Der RS-Auslasskit für den G-Laderausgang (gehe jetzt mal bei Dir von einem G-Lader aus :zwinker: ) hat ja ebenfalls ein Samco-Schlauch mit dabei, von daher sind die schon geeignet.

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Benutzeravatar
FF81
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3752
Registriert: Fr 8. Nov 2002, 15:10
Wohnort: Mülheim
Kontaktdaten:

Re: Weiß jemand die Ladeluft Temperatur???

Beitrag von FF81 »

Fahre seid 4Jahren mit Samco durch die Gegend, keinerlei Probleme...
B12

Re: Weiß jemand die Ladeluft Temperatur???

Beitrag von B12 »

Also mal genauer werden - ok

LLK -> MB Sprinter

aussen TEMP (schlimmstenfalls) Sommer 35°

Ü-Druck -> so 1.0-1.1 -> die Hoffnung stirbt zuletzt (ohne Turbo)

Da werden die Samco woll an die Grenzen kommen.

Vielleicht doch eine Wasser/Methanol Anlage rein :gruebel:

@tempest

ich hadere noch mit meinem G rum :gruebel:

nach etlichen Berechnungen (hin und her), bekomme ich langsam Sorgenfalten auf der Stirn - ob der für dieses Vorhaben geeignet ist
-> siehe Signatur
Schnitzel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2885
Registriert: Fr 9. Aug 2002, 17:18
Wohnort: Hannover

Re: Weiß jemand die Ladeluft Temperatur???

Beitrag von Schnitzel »

...wieso sollten die samco an die Grenze kommen bei ca 1,1 bar ?

Kollege fährt sie mit 1,6 bar ohne probleme.

Probleme machen die Schellen, wer noch normale Bandschellen fährt.

Damit das ganze vernünftig zusammen hält muss man breite Schellen nehmen...sind von z.b. Mikalor (sorry wenns falsch geschrieben is) ...

Sind 1cm breit und haben eine 13er Nussaufnahme zum festziehen.
die kann man anknallen bis das rohr sich verformt wenn man will...
Mfg. Schnitzel aka Sebastian

[SIGPIC][/SIGPIC]
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: Weiß jemand die Ladeluft Temperatur???

Beitrag von All Eyez on me »

Samco´s sind meines Wissens druckfest bis 3,5 bar. Setz mal nicht solch Gerüchte in die Welt.

Die werden sogar in der Formel 1 verwendet!!!
B12

Re: Weiß jemand die Ladeluft Temperatur???

Beitrag von B12 »

Ok werde es mal versuchen.

@AEOM

Die sind Spitzendruckbeständig bis 3,5bar - glaube ich - wo die dann bersten.

Der Druck läßt sich durch die eingearbeitete Ummandlung beeinflussen.

Je mehr Lagen zwischen Innen und Aussenschlauch desto fester, aber das wisst ihr ja.

Aber das Silikongrundmaterial macht das leider nicht mit, dafür erhöht es die Temperaturfestigkeit halt enorm.

Habein der "REHAU" an Schläuchen gearbeitet und mich mit Drucktests und Langzeitverhalten rumgeschlagen.

Habe aber schon Samco's gesehen die schon -teils- Materialschäden aufgewiesen haben. Parzielle Veränderng bei weniger wie 1bar Ü.-D.

-kanns mir aber auch nicht erklären-

Und ich denke das du die Formel 1 Schläuche nicht mit den Strassen Krims vergleichen kannst. Da diese sicherlich "höherwertiger" sind.

Und in den 80'igern wo noch mit Turbos gefahren wurde waren glaube ich auch keine Samcos am Start der Formel 1 - :gruebel:

Daher auch meine Frage diesbezüglich. :wink:

@Sebastian

Das mit den Schellen muß ich mir merken.
Antworten