Ja, hab die Suche schon benutzt und einiges gelesen.
Trotzdem:
Beim GTX (112PS) macht die Pumpe ziehmlich laute Geräusche.
Das gleiche hatte ich auch beim ersten Rocco und nach einiger Zeit waren dann beide Pumpen defekt.
Nun die Frage: Ist es empfehlenswert die Vorförderpumpe auszutauschen?
Bei Fahren bemerke ich keine Nachteile (kein Ruckeln etc.).
Gruss
Oli
Vorförderpumpe wechseln?
- 76er GTI
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 13200
- Registriert: Do 12. Aug 2004, 06:49
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
- Bernd
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4050
- Registriert: Do 20. Apr 2000, 21:45
- Wohnort: Kreis Herford
- Kontaktdaten:
Re: Vorförderpumpe wechseln?
Meine macht auch lautere Geräusche, mir wurde gesagt es sei nicht weiter schlimm damit zu fahren, es ist aber wohl ein anzeichen dafür das sie nichtmehr ganz lange mitmacht, also wenn du die möglichkeit/chance hast sie zu wechseln tu es, sonst besorg dir in nächster zeit mal ne andere.
gruß
Bernd
gruß
Bernd
- Tempest
- Beiträge: 12833
- Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
- Wohnort: Coventry
- Kontaktdaten:
Re: Vorförderpumpe wechseln?
Wie ich damals bereits berichtet hatte, wurde wegen einer defekten Vorförderpumpe die Hauptbenzinpumpe an meinem DX Storm sehr laut (das berühmte Wespennestgeräusch, wie ich's damals genannt hatte
).
Dieses wespennestähnliche Geräusch ist nach dem Vorförderpumpentausch (nagelneue Einheit, zumal eine Gebrauchte, wie sich später herausstellte, von anfang an nicht funktioniert hatte) verschwunden.
Tempest

Dieses wespennestähnliche Geräusch ist nach dem Vorförderpumpentausch (nagelneue Einheit, zumal eine Gebrauchte, wie sich später herausstellte, von anfang an nicht funktioniert hatte) verschwunden.

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Corrado Club of GB Events Manager
-
- Benutzer
- Beiträge: 786
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 09:08
Re: Vorförderpumpe wechseln?
Also ich kann nur sagen, dass ich echt die Nase so dermaßen voll habe von dieser dummen Vorförderpumpe ( hätte gerne eine Taste auf der Tastatur, die dieses ganze lange Wort schreibt).
Meine war auch hin, bin ständig im schlimmsten Stadtverkehr stehen geblieben und dann wusste niemand warum, wieso und überhaupt. Hab mir das schlaue Buch gekauft "Jetzt helfe ich mir selbst" und gelesen und gelesen .....
Als das Geräusch wieder mal auf der Heimfahrt von der Arbeit anfing ( Gott sei Dank kam ich noch heim ), daheim auf unseren Parkplatz und Auto angelassen. Das wurde dann logischer Weise immer lauter und ich krappelt ums Auto rum und hab halt überall mal gehorcht und hab gehört, dass die Kraftstoffpumpe am Wagenboden ziemlich laut wird.
Im Buch nachgelesen, durchs Forum ne gebrauchte Vorförderpumpe besorgt und gewechselt ( also ganzen Tankgeber dann ).
Leider fing auch diese nach ca. 7 Wochen mit den selben Späßchen an ( mein Gott hab ich gelacht :wuetend: ) und ich habe so die Nase voll gehabt ( so richtig richtig voll ) und hab mir aus lauter Wut bei VW ne neue gekauft. ( Ganzer Tankgeber gibts nimi komplett, muss man für 250,- € in Einzelteilen kaufen ). Da ich ein armer Azubi bin halt nur die Vorförderpumpe bestellt und wechseln lassen ( bin ja doof und zahl 80,-€ in ner VW-Werkstatt für den Einbau ).
Jetzt ist alles ruhig und er fährt und ich muss nimi ums Auto rum rennen und krappeln und gesamte Familie zum Horchen ausm Haus holen.....
Aber ich muss sagen, ich bin stolz, dass ich ganz allein ( als Frau :super: ) drauf kam, was es denn ist. ( Eigenlob stinkt
).
Nun steigt im kalten Zustand die Drehzahl aber das ist :o fftopic:
Beitrag bearbeitet (16.10.05 15:03)
Meine war auch hin, bin ständig im schlimmsten Stadtverkehr stehen geblieben und dann wusste niemand warum, wieso und überhaupt. Hab mir das schlaue Buch gekauft "Jetzt helfe ich mir selbst" und gelesen und gelesen .....
Als das Geräusch wieder mal auf der Heimfahrt von der Arbeit anfing ( Gott sei Dank kam ich noch heim ), daheim auf unseren Parkplatz und Auto angelassen. Das wurde dann logischer Weise immer lauter und ich krappelt ums Auto rum und hab halt überall mal gehorcht und hab gehört, dass die Kraftstoffpumpe am Wagenboden ziemlich laut wird.
Im Buch nachgelesen, durchs Forum ne gebrauchte Vorförderpumpe besorgt und gewechselt ( also ganzen Tankgeber dann ).
Leider fing auch diese nach ca. 7 Wochen mit den selben Späßchen an ( mein Gott hab ich gelacht :wuetend: ) und ich habe so die Nase voll gehabt ( so richtig richtig voll ) und hab mir aus lauter Wut bei VW ne neue gekauft. ( Ganzer Tankgeber gibts nimi komplett, muss man für 250,- € in Einzelteilen kaufen ). Da ich ein armer Azubi bin halt nur die Vorförderpumpe bestellt und wechseln lassen ( bin ja doof und zahl 80,-€ in ner VW-Werkstatt für den Einbau ).
Jetzt ist alles ruhig und er fährt und ich muss nimi ums Auto rum rennen und krappeln und gesamte Familie zum Horchen ausm Haus holen.....
Aber ich muss sagen, ich bin stolz, dass ich ganz allein ( als Frau :super: ) drauf kam, was es denn ist. ( Eigenlob stinkt

Nun steigt im kalten Zustand die Drehzahl aber das ist :o fftopic:
Beitrag bearbeitet (16.10.05 15:03)
- Chris80
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1982
- Registriert: Mi 18. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Fellbach, Germany
- Kontaktdaten:
Re: Vorförderpumpe wechseln?
war wohl zu teuer, ich hab für die pumpe 25 euro neu gezahlt der waren 30. aber nicht mehr also 50 euro. die gibs auch einzeln
Bild Interessiert doch eh keinen. gibs ein limit für den text?
Scirocco 1.8T jetzt mit 330 PS , White Cat X1 ,
Golf V R32T HGP
Scirocco 1.8T jetzt mit 330 PS , White Cat X1 ,
Golf V R32T HGP
- Mik
- Benutzer
- Beiträge: 802
- Registriert: Mi 4. Mai 2005, 09:21
- Wohnort: München - Giesing
Re: Vorförderpumpe wechseln?
Vorförderpumpe für den JH kostet neu beim Händler des abzockenden Vertrauens 58,- plus Mwst., aber der Hammer kommt noch:
8,00,- Euro für so ´nen beschissenen Filteraufsatz am Ansaugstutzen!!!!!
Und da die Pumpenkonstruktion sich geändert hat, passt der alte Filter nicht mehr drauf!!! Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt........
Nicht mit mir, meine kommt von Ebay, hoffentlich hält die auch was aus.
8,00,- Euro für so ´nen beschissenen Filteraufsatz am Ansaugstutzen!!!!!
Und da die Pumpenkonstruktion sich geändert hat, passt der alte Filter nicht mehr drauf!!! Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt........
Nicht mit mir, meine kommt von Ebay, hoffentlich hält die auch was aus.
[SIGPIC][/SIGPIC]
91ér JH-GTII, Grünperleffekt, Supersprint for sound, Strosek for the road, JE-Front, GTSW and a touch of light
## Fast selten nie, jedoch bisweilen manchmal##
91ér JH-GTII, Grünperleffekt, Supersprint for sound, Strosek for the road, JE-Front, GTSW and a touch of light
## Fast selten nie, jedoch bisweilen manchmal##
-
- Benutzer
- Beiträge: 800
- Registriert: Mo 25. Apr 2005, 17:15
Re: Vorförderpumpe wechseln?
ich hab meine vfp letzten freitag gewechselt (und damit mein 16V endlich fertiggestellt). hat mich bei ner freien werkstatt 49 euro plus Mwst gekostet original Pierburg.
