Warmer 16V Motor springt schlecht an

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Superhobel

Warmer 16V Motor springt schlecht an

Beitrag von Superhobel »

Hallo,

folgendes Problem besteht seit kurzer Zeit:

Nach einer Standzeit von ca 1h muss ich fast eine halbe Minute örgeln, bis er zuerst auf 3 Töpfen, dann kurze Zeit später auf allen Vieren läuft. Bei Standzeiten < 10min springt er sofort wieder an, auch der Kaltstart läuft einwandfrei ab. Ich gehe mal davon aus, dass die Zündung zündet, sonst würde er ja auch sonst nicht richtig laufen. Nur scheint er warm einfach keinen Sprit zu bekommen.

Geprüft ist bisher die Stauscheibe, sie sitzt passgenau, ist leichtgängig. Nebenluft zieht er auch nirgendwo mehr. Warmlaufregler scheint auch die Anfettung zurückzunehmen, der Verbrauch liegt bei 80 km/h bei 6,6 l/100km laut MFA, Drehzahl ist kalt 1200 u/min und warm bei 950 1/min.

Weiss jemand, wo man noch suchen kann? Ein Rückschlagventil hat die K-Jetronic nicht laut JHIMS aber da steht was von "Haltedruck" im Fehlerratgeber. Idee was das bedeuten könnte?
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: Warmer 16V Motor springt schlecht an

Beitrag von GTX »

<<<<Ein Rückschlagventil hat die K-Jetronic nicht laut JHIMS aber da steht was von "Haltedruck" im Fehlerratgeber.>>>>>

Und das ist ein weiterer Fehler im Buch, schau einfach mal in den anderen Unterlagen nach die du noch liegen hast. Sitzt übrigens direkt vor der Benzinpumpe, müßte bei allen Einspritzern gleich sein.
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Superhobel

Re: Warmer 16V Motor springt schlecht an

Beitrag von Superhobel »

Aha,

dort sitzt bei mir alles, was der JH auch hatte. Allerdings frage ich mich, wieso das Problem dann nur warm auftritt, da dieser bereich um die Pumpe ja gar nichts mit dem Motor zu tun hat. Was ist kalt anders als warm? Das "Delta" zwischen diesen Zuständen ist die Frage. Was ich noch ausprobieren kann ist die Ventile mal abzuziehen und schauen, ob Sprit kommt. Die Suche brachte einmal ein Masseproblem zu Tage (Kabel vom Getriebe zur Karosse?) und einmal nachtropfende Düsen.



Beitrag bearbeitet (07.10.05 11:06)
Antworten