Probleme mit 16V Eintragung
Probleme mit 16V Eintragung
Hallo!
Hat zufällig jemand ein Gutachten von VW, dass ein 16V Umbau überhaupt zulässig ist? Der TÜV verlangt von VW als Vorgutachter ein Schreiben, dass der Umbau ordnungsgemäß vonstatten ging. VW verweigert dieses, da zB der Auspuff anders aufgehangen ist, die Bremsseile durch Distanzstücke verlängert wurden usw. Technisch völlig ok aber "Alles, was nicht Original Serie ist geht uns nichts an!" Kurz: Der Umbau wird nicht abgenommen.
Bin auch für jede Empfehlung dankbar welche Prüfstelle sich 16V Umbauten auskennt.
Beitrag bearbeitet (28.09.05 10:48)
Hat zufällig jemand ein Gutachten von VW, dass ein 16V Umbau überhaupt zulässig ist? Der TÜV verlangt von VW als Vorgutachter ein Schreiben, dass der Umbau ordnungsgemäß vonstatten ging. VW verweigert dieses, da zB der Auspuff anders aufgehangen ist, die Bremsseile durch Distanzstücke verlängert wurden usw. Technisch völlig ok aber "Alles, was nicht Original Serie ist geht uns nichts an!" Kurz: Der Umbau wird nicht abgenommen.
Bin auch für jede Empfehlung dankbar welche Prüfstelle sich 16V Umbauten auskennt.
Beitrag bearbeitet (28.09.05 10:48)
-
- Benutzer
- Beiträge: 604
- Registriert: Fr 12. Dez 2003, 17:44
Re: TÜV Probleme mit 16V Umbau
hast keinen tüv prüfer anner hand?meiner is der hit der is der abslute rocco freak fährt selber 1 rocco original un is echt top!!!!!is auch hier im forum glaube!!un aus meiner ecke ein glücksfall!echtn netter kerl.
aba nimm doch einfach mal son ebay ding da is ne briefkopie drin sowas hab ich noch aba soviel nützt das net is haltn ansatzpunkt.
ich hab das alles mit ihm abgesprochen auch den geplanten turboumbau oder bin noch dabei sagen wir so hehhe
greetz n
aba nimm doch einfach mal son ebay ding da is ne briefkopie drin sowas hab ich noch aba soviel nützt das net is haltn ansatzpunkt.
ich hab das alles mit ihm abgesprochen auch den geplanten turboumbau oder bin noch dabei sagen wir so hehhe
greetz n
- FF81
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3752
- Registriert: Fr 8. Nov 2002, 15:10
- Wohnort: Mülheim
- Kontaktdaten:
Re: TÜV Probleme mit 16V Umbau
Fragst du onkel oepping!
Tel.: 0208 - 8062 96
Oepping Motorsport aus Oberhausen, der hat den Tüv direkt gegenüber vom Laden!
Tel.: 0208 - 8062 96
Oepping Motorsport aus Oberhausen, der hat den Tüv direkt gegenüber vom Laden!
Gruß Frank
http://www.vw-society-muelheim.de
http://www.vw-society-muelheim.de
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1267
- Registriert: Fr 30. Aug 2002, 17:43
- Kontaktdaten:
Re: TÜV Probleme mit 16V Umbau
Eine Kopie eines Umbaus sollte doch auch schon helfen könntest Du von mir haben.
Es fahren doch viele nachgerüstete 16Vs rum, da kann es doch nicht so schlimm sein. Bei mir wurde es ja sogar ins Cabrio eingetragen.
Es fahren doch viele nachgerüstete 16Vs rum, da kann es doch nicht so schlimm sein. Bei mir wurde es ja sogar ins Cabrio eingetragen.
Gruss
Markus
81er Scirocco II Cabrio, 16V (KR)

Markus
81er Scirocco II Cabrio, 16V (KR)

-
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
Re: TÜV Probleme mit 16V Umbau
Normalerweise kann Dir kein TÜV da Probleme machen wenn Du technisch alles mit übernommen und sicherheitsgemäß angepaßt hast.Briefkopie vom Scirocco 16V mitnehmen,vorzeigen und dann solte das jeder TÜV Prüfer der normal drauf ist und seinen Job versteht das ohne weiteres eintragen können.
Ich hab ja selbst bei meinem G60 nur ne Briefkopie vom Scirocco mit G60 Motorumbau gebraucht und eben meine normalen Gutachten für Sportbremsscheiben usw, was ich sonst noch so gleich miteintragen hab lassen...
Wenn alles nix hilft sollte man mal überlegen den Prüfer zu wechseln.
Ich hab ja selbst bei meinem G60 nur ne Briefkopie vom Scirocco mit G60 Motorumbau gebraucht und eben meine normalen Gutachten für Sportbremsscheiben usw, was ich sonst noch so gleich miteintragen hab lassen...
Wenn alles nix hilft sollte man mal überlegen den Prüfer zu wechseln.
Re: TÜV Probleme mit 16V Umbau
Hallo,
Fa Öpping sagte mir, dass ab dem 1.10. wieder Abnahmen durchgeführt würden. Werde bei denen dann mal einschneien und dann weitersehen. Vorher aber noch die Passagt 35i Bremsseile einbauen, damits kein Mecker gibt. Die sind 4cm länger laut Datenblatt.
Hoffentlich merkt keiner, dass der MSD jetzt freischwebend hängt. War nämlich unmöglich da eine neue Aufhängung anzuschweissen, viel zu eng alles.
Beitrag bearbeitet (27.09.05 13:07)
Fa Öpping sagte mir, dass ab dem 1.10. wieder Abnahmen durchgeführt würden. Werde bei denen dann mal einschneien und dann weitersehen. Vorher aber noch die Passagt 35i Bremsseile einbauen, damits kein Mecker gibt. Die sind 4cm länger laut Datenblatt.
Hoffentlich merkt keiner, dass der MSD jetzt freischwebend hängt. War nämlich unmöglich da eine neue Aufhängung anzuschweissen, viel zu eng alles.
Beitrag bearbeitet (27.09.05 13:07)
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6764
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
Re: TÜV Probleme mit 16V Umbau
Hallo,
wo soll der MSD denn aufgehängt werden? Ich habe da keine Halterung.
Ich hatte Anfangs auch probleme. Die wollte von mir eine Bestätigung das der wagen den Serienzustand eines 16V hat. Habe ich mir dann von einer VW-WErkstatt bescheinigen lassen. Würde ich dir ja gerne zukommen lassen, aber das Schreiben bezieht sich auf meine Fahrgestellnummer, nutzt dir dann wohl nichts.
Gruß Christian
wo soll der MSD denn aufgehängt werden? Ich habe da keine Halterung.
Ich hatte Anfangs auch probleme. Die wollte von mir eine Bestätigung das der wagen den Serienzustand eines 16V hat. Habe ich mir dann von einer VW-WErkstatt bescheinigen lassen. Würde ich dir ja gerne zukommen lassen, aber das Schreiben bezieht sich auf meine Fahrgestellnummer, nutzt dir dann wohl nichts.
Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
- FF81
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3752
- Registriert: Fr 8. Nov 2002, 15:10
- Wohnort: Mülheim
- Kontaktdaten:
Re: TÜV Probleme mit 16V Umbau
Sag ich doch! Passat Züge und Oepping!
Sag bescheid wenn du hin fährst, ich hab da Urlaub, wenns passt komm ich rum...

Gruß Frank
http://www.vw-society-muelheim.de
http://www.vw-society-muelheim.de
- Scirrado
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1247
- Registriert: Mo 21. Mär 2005, 18:42
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Re: TÜV Probleme mit 16V Umbau
sat motorsport in euskirchen
roitzheimer str. 82-84
53879 euskirchen
02251 64093
und glücklich sein
roitzheimer str. 82-84
53879 euskirchen
02251 64093
und glücklich sein
Re: TÜV Probleme mit 16V Umbau
Hallo Frank,
Dein Tip mit den Passat 35i 16V Seilen war leider nicht richtig. Hülle passt zwar jetzt (eher zu lang) aber die Bowdenzüge sind 4cm zu kurz. Habe jetzt mit Minibohrmaschine Hülle gekürzt bevor ich mir hundert weitere Seile bestelle und anprobiere. Auf das Verhältnis Hüllenlänge zu Seil kommt an scheinbar an. Ich hasse sowas aber es funktioniert.
SAT?
450€ würde die Motoreintragung kosten! Davonn 300€ für SAT für die Überprüfung des Umbaus, der Rest an den TÜV. Ops, die AU hatte ich noch vergessen, kommt nochmal 40€ extra.
300€ Die ticken doch nicht mehr sauber!
Beitrag bearbeitet (28.09.05 10:03)
Dein Tip mit den Passat 35i 16V Seilen war leider nicht richtig. Hülle passt zwar jetzt (eher zu lang) aber die Bowdenzüge sind 4cm zu kurz. Habe jetzt mit Minibohrmaschine Hülle gekürzt bevor ich mir hundert weitere Seile bestelle und anprobiere. Auf das Verhältnis Hüllenlänge zu Seil kommt an scheinbar an. Ich hasse sowas aber es funktioniert.
SAT?
450€ würde die Motoreintragung kosten! Davonn 300€ für SAT für die Überprüfung des Umbaus, der Rest an den TÜV. Ops, die AU hatte ich noch vergessen, kommt nochmal 40€ extra.
300€ Die ticken doch nicht mehr sauber!

Beitrag bearbeitet (28.09.05 10:03)