Hallo,
weiß nicht wie ich den Post besser hätte betiteln können. Hab suchfunktion genutzt komm aber zu keinem ergebnis.
Mein 85er Scirocco 1.8l GT is auf der Autobahn ausgegangen, sprang nicht mehr an, beim Versuch ihn wieder anzumachen kamen nur noch einmal kleine blaue Wolken ausm Auspuff. Habe dann ma auf Zahnriemen getippt, getauscht, vorsichtig durchgedreht, kompression is da, zündung funktioniert, benzin wird auch eingespritzt, OT usw. stimmt aber er springt nicht mehr an. Dafür gabs Phänomene die vorher nicht da waren:
Kann den Zündschlüssel abziehen und Anlasser läuft kurz weiter, geht aber nicht an, tippe daher auf Problem mit der Elektrik. Kann mir jemand nen tipp geben???
1,8L GT Motorproblem/Elektrik?
-
- Benutzer
- Beiträge: 35
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
- Kontaktdaten:
-
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
Re: 1,8L GT Motorproblem/Elektrik?
Hört sich nach einem Masseproblem irgendwo an wenn der Anlasser weiterläuft...
-
- Benutzer
- Beiträge: 35
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
- Kontaktdaten:
Re: 1,8L GT Motorproblem/Elektrik?
Naja Massekabel zum Getriebe, Batterie-Karosse, und die Sterne am Sicherungskasten sind doch quasi erstma die Kontrollstellen oder?
Was mich halt wundert ist, das er von Jetzt auf Gleich nicht mehr ging, achso
Steuergerät hab ich auchmal Probeweise getauscht
Was mich halt wundert ist, das er von Jetzt auf Gleich nicht mehr ging, achso
Steuergerät hab ich auchmal Probeweise getauscht
- GTX
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 8572
- Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
- Wohnort: Frankfurt
Re: 1,8L GT Motorproblem/Elektrik?
Ich nehme mal an, du hast einen JH?
Gibt es einen Zündfunken? Hört man die Benzinpumpen nachlaufen wenn man versucht hat zu starten?
Hat man dem Zahnrimen etwas angesehen? Waren Zähne ab oder war er überhaupt verstellt?
Ihr habt die steuerzeiten der Nockenwelle anscheinend richtig eingestellt, habt ihr aber auch die Stellung der Nebenwelle bzw. des Verteilers beachtet? vielleicht ist da ja was um 180° verstellt.
Die wichtigste Frage ist, ob überhaupt was mit dem Zahnriemen nicht gestimmt hat. Das mit dem Anlasser könnte auf einen defekten Zündschalter deuten, was ebenfalls die Ursache für die Panne sein könnte.
Gibt es einen Zündfunken? Hört man die Benzinpumpen nachlaufen wenn man versucht hat zu starten?
Hat man dem Zahnrimen etwas angesehen? Waren Zähne ab oder war er überhaupt verstellt?
Ihr habt die steuerzeiten der Nockenwelle anscheinend richtig eingestellt, habt ihr aber auch die Stellung der Nebenwelle bzw. des Verteilers beachtet? vielleicht ist da ja was um 180° verstellt.
Die wichtigste Frage ist, ob überhaupt was mit dem Zahnriemen nicht gestimmt hat. Das mit dem Anlasser könnte auf einen defekten Zündschalter deuten, was ebenfalls die Ursache für die Panne sein könnte.
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
-
- Benutzer
- Beiträge: 35
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
- Kontaktdaten:
Re: 1,8L GT Motorproblem/Elektrik?
Ja ist ein JH. Hab heute nochmal alles auseinandergenommen, der alte Zahnriemen sah noch relativ gut aus hing aber sehr locker drauf (so ca. 3cm mitm finger nach oben bzw. unten bewegbar). Verteilerfinger muss doch in die Richtung der kleinen Markierung zeigen, wenn ja sollte das spätestens jetzt stimmen. Werde morgen nochmal nen Startversuch unternehmen.
-
- Benutzer
- Beiträge: 35
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
- Kontaktdaten:
Re: 1,8L GT Motorproblem/Elektrik?
Ah ma so ne Frage, der Zündschalter, was is das? und wo sitzt der kleine Freund? bzw. wie krieg ich raus ob er noch funktioniert?
sorry für die blöden Fragen aber is der erste Rocco :)
sorry für die blöden Fragen aber is der erste Rocco :)
- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3369
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
Re: 1,8L GT Motorproblem/Elektrik?
ach ich denke er meinte den am schloß, der vom schlüssel betätigt wird
ich hoff du hast nen Spezl der dir hilft
dann kannst du mal
messen ob die Zündspule strom kriegt
schaun ob Funke anliegt
schaun ob der anlasser auch ohne Strom an der steuerleitung weiterläuft, evtl klemmt der Magnetschalter
und kontrollier mal den Ansaugtrakt auf größere Risse
ich hoff du hast nen Spezl der dir hilft
dann kannst du mal
messen ob die Zündspule strom kriegt
schaun ob Funke anliegt
schaun ob der anlasser auch ohne Strom an der steuerleitung weiterläuft, evtl klemmt der Magnetschalter
und kontrollier mal den Ansaugtrakt auf größere Risse
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
-
- Benutzer
- Beiträge: 35
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
- Kontaktdaten:
Re: 1,8L GT Motorproblem/Elektrik?
Also, haben alles mögliche Kontrolliert, andere Zündspule, anderes Steuergerät, anderen verteiler, kabel, kerzen, usw. Zahnriemen nochmal Kontrolliert. Er ist einfach tot.
Da der kleine schon 278000runter hat werd ich ihn wohl schlachten.
Schade drum aber denke ma in ner Werkstatt nach nem Problem inner Elektrik suchen lassen wird einfach zu teuer.
Falls irgendjemand Teile brauch kann er sich ja melden.
1,8l Scircocco 2 GT Bj. 85 JH-Motor
Da der kleine schon 278000runter hat werd ich ihn wohl schlachten.
Schade drum aber denke ma in ner Werkstatt nach nem Problem inner Elektrik suchen lassen wird einfach zu teuer.
Falls irgendjemand Teile brauch kann er sich ja melden.
1,8l Scircocco 2 GT Bj. 85 JH-Motor