Die Betreffzeile sagt ja schon alles. Wie oft tauscht ihr die beiden Teile? Meine sind nach zwei Jahren schon immer zeimlich mitgenommen, ich schabe die Kontakte und den Läufer zwar ab aber das hält auch nicht wirklich lange, immer viel Abbrand und so grünlich-bräunlicher Belag da drauf.
Ich habe heute beide neu gekauft (paßt natürlich nur der teuerste von vier, für 17,-€) und der Verkäufer hat mich angeschaut als hätte ich ihm einen unsittlichen Antrag gemacht. Er meinte daß so ein teil 90.000km und mehr halten müßte.
Kann das was mit der kontaktlosen Zündung zu tun haben, die in meinem Auto damals noch ziemlich neu war?
m
Wie oft Verteilerdeckel/läufer tauschen?
-
- Benutzer
- Beiträge: 892
- Registriert: Di 27. Jul 2004, 09:59
-
- Benutzer
- Beiträge: 892
- Registriert: Di 27. Jul 2004, 09:59
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1267
- Registriert: Fr 30. Aug 2002, 17:43
- Kontaktdaten:
Re: Wie oft Verteilerdeckel/läufer tauschen?
Ich habe ehrlich gesagt noch nie darauf geachtet weiviele km das Teil hält.
Ich schaue es mir an und wenn es stark "verbraucht" aussieht, dann tausche ich es aus. Gilt natürlich für den Läufer und die Kappe.
Ich schaue es mir an und wenn es stark "verbraucht" aussieht, dann tausche ich es aus. Gilt natürlich für den Läufer und die Kappe.
Gruss
Markus
81er Scirocco II Cabrio, 16V (KR)

Markus
81er Scirocco II Cabrio, 16V (KR)

- Stephan
- Beiträge: 12626
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
Re: Wie oft Verteilerdeckel/läufer tauschen?
Hi,
mache ich auch so, wobei ich sagen muß, so schlimm sehen die doch gar nicht aus, alles frei kratzen und sauber machen und etwas Kupferpaste auf die Schleifstelle am Kohlestift und gut ist.
mache ich auch so, wobei ich sagen muß, so schlimm sehen die doch gar nicht aus, alles frei kratzen und sauber machen und etwas Kupferpaste auf die Schleifstelle am Kohlestift und gut ist.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- Michas Rocco
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1828
- Registriert: Mi 8. Dez 2004, 21:54
- Wohnort: Vechlede
- Kontaktdaten:
Re: Wie oft Verteilerdeckel/läufer tauschen?
Ich habe meins noch nie angeschaut, seit fünf Jahren und 60000km nicht...
Mfg
Micha
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco GTX, 16V+, Baujahr 1988 "Paprika Rot"
Trabant 601, Baujahr 1986
Polo 86c Coupe, Baujahr 1988
LT 28, "Transporter", Baujahr 1991
Skoda Octavia Combi, Baujahr 2006
XS 750, 1T5, Baujahr 1977
EXC 250, Six Days, Baujahr 2013
Micha

[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco GTX, 16V+, Baujahr 1988 "Paprika Rot"
Trabant 601, Baujahr 1986
Polo 86c Coupe, Baujahr 1988
LT 28, "Transporter", Baujahr 1991
Skoda Octavia Combi, Baujahr 2006
XS 750, 1T5, Baujahr 1977
EXC 250, Six Days, Baujahr 2013
-
- Benutzer
- Beiträge: 892
- Registriert: Di 27. Jul 2004, 09:59
Re: Wie oft Verteilerdeckel/läufer tauschen?
Natürlich springt er jetzt sehr viel besser an.
m
m
- Roadagain
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2858
- Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
- Wohnort: 56244
Re: Wie oft Verteilerdeckel/läufer tauschen?
Als den Finger würd ich schon neu machen.
Weil der oben in der Isolierung schon Risse hat.
Und da ich bei solchen verschleisteilen keine halben sachen mache würde ich die Kappe auch gleich mit tauschen.
Grüsse
Weil der oben in der Isolierung schon Risse hat.
Und da ich bei solchen verschleisteilen keine halben sachen mache würde ich die Kappe auch gleich mit tauschen.
Grüsse
[SIGPIC][/SIGPIC]
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
-
- Benutzer
- Beiträge: 892
- Registriert: Di 27. Jul 2004, 09:59
Re: Wie oft Verteilerdeckel/läufer tauschen?
Den Riß hatte ich noch gar nicht gesehen!
Normal mache ich eben auch keine Zicken, wenn es um verschleißteiel egeht aber nachdem mich der kerl dermaßen verständnislos anegschaut hat, als ich erzählt hatte, daß der alte erst 1,5 Jahre drin war, habe ich eben angefangen mir Gedanken zu machen, ob das überhaupt ein Verschleißteil ist.
m
Normal mache ich eben auch keine Zicken, wenn es um verschleißteiel egeht aber nachdem mich der kerl dermaßen verständnislos anegschaut hat, als ich erzählt hatte, daß der alte erst 1,5 Jahre drin war, habe ich eben angefangen mir Gedanken zu machen, ob das überhaupt ein Verschleißteil ist.
m