ABS Drehzahlfühler am Scirocco Radlagergehäuse befestigen

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Genesis-G60
Neuer Benutzer
Beiträge: 3
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

ABS Drehzahlfühler am Scirocco Radlagergehäuse befestigen

Beitrag von Genesis-G60 »

Hallo Leute!

Bin neu hier.

Hat von euch jemand schon das ABS in einen Golf1/ Scirocco verbaut?
Mein Problem ist wie bekomme ich den ABS Drehzahlfühler an das Radlagergehäuse verbaut? Schweißen und kleben möchte ich nicht! Vielleicht kann man ein Halter herstellen wo mit dem Deckblech befestig wird.
Kann mir jemand ein paar Tips geben? Ein Bild vom Radlagergehäuse wäre nicht schlecht!

Gruß Genesis
Schnitzel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2885
Registriert: Fr 9. Aug 2002, 17:18
Wohnort: Hannover

Re: ABS Drehzahlfühler am Scirocco Radlagergehäuse befestigen

Beitrag von Schnitzel »

...moin


verbaut haben es schon ein paar leute. (wenige)
ich habs hier liegen...muss nur noch rein...
Aber am besten gehts nur mit den originalen befestigungslöchern...damit auch der abstand zu den drezahl-blech-ding-bums stimmt.
selbstbau is da ziemlich schwer, und ob das so funtzt ?!?!

nimms lieber original...echt !
Mfg. Schnitzel aka Sebastian

[SIGPIC][/SIGPIC]
Genesis-G60
Neuer Benutzer
Beiträge: 3
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: ABS Drehzahlfühler am Scirocco Radlagergehäuse befestigen

Beitrag von Genesis-G60 »

Mahlzeit!

Das verstehe ich jetzt nicht so ganz.
Welches original Radlagergehäuse soll man verwenden?
Meinst Du das vom Golf/Corrado mit ABS?


Gruß Genesis
Schnitzel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2885
Registriert: Fr 9. Aug 2002, 17:18
Wohnort: Hannover

Re: ABS Drehzahlfühler am Scirocco Radlagergehäuse befestigen

Beitrag von Schnitzel »

...moin

richtig...

Da es das Original nicht gab am Rocco musst du andere Achszapfen hinten bei Scheibe bzw. andere Trommelbremsen haben hinten ...also wo das befestigungsloch drinne ist.

Vorne musst du dann noch den Achsschenkel haben mit dem Befestigungsloch...

Am besten besorgst du dir es komplett von einem Corrado oder Passat oder Golf...

Ich weiss ja nicht was du hinten hast ...Trommel oder Scheibe...geben tut es beides mit ABS.
Mfg. Schnitzel aka Sebastian

[SIGPIC][/SIGPIC]
Genesis-G60
Neuer Benutzer
Beiträge: 3
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: ABS Drehzahlfühler am Scirocco Radlagergehäuse befestigen

Beitrag von Genesis-G60 »

Hi!

Hinten kann man es einfach umbauen. Man muß nur dort wo der ABS Drehzahlfühler ist an der Achse was abfeilen.

Vorne habe ich die G60 Bremsanlage verbaut, mit den original Radlagergehäuse von Golf/Scirocco. Mein Bekannter hat mir den Bremssattelträger geändert damit er an der org. Befestigung passt.
Möchte auf jedenfall das original Radlagergehäuse drin lassen. Weil durch den umbau auf Golf/Corrado Radlagergehäuse das Lenkverhalten negativer wird.

Deshalb suche ich noch nach einer guten Lösung, wie man den ABS Drehzahlfühler an das original Golf1/ Scirocco befestigen kann.
Werde mir demnächst ein paar Radlagergehäuse besorgen zum probieren, wie ich die ABS Drehzahlfühler dran bekomme.


Gruß Genesis
Schnitzel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2885
Registriert: Fr 9. Aug 2002, 17:18
Wohnort: Hannover

Re: ABS Drehzahlfühler am Scirocco Radlagergehäuse befestigen

Beitrag von Schnitzel »

...
Grins...

Ich habe bei mir die Golf/Corrado Radlagergehäuse verbaut...die oberen Befestigungslöcher zum Dämpfer hin...etwas geändert...Die Aufnahme um die wenigen Millimeter runtergefräst und das eine Loch ist nun ein Langloch...Schon passen die Radlagergehäuse...

Mit dem Negativen Lenkverhalten...JA DAS STIMMT...
Habe nun mehr Linkseinschlag als Rechtseinschlag...bedingt dadruch das ich die Spurstange verlängern musste auf der Beifahrerseite...weil ja die Radlagergehäuse den Befestigungspunkt der Spurstange etwas weiter unten haben...so mit nem Knick nach unten...

naja was solls..Es funtzt...und Einparken geht trotzdem noch :-) )))

Dafür habe ich ja auch die Befestigunglöcher für sie Sensoren.

Mit Basteln wirds da echt schlecht...
Die Sensoren müssen ja sehr genau an den Rotatorscheiben anliegen...sonst funtzen die nicht zuverlässig bis gar nicht....

Also basteln ist schrott...

Denn tausch lieber die Radlagergehäuse wenn du UMBEDINGT ABS verbauen willst...
Mfg. Schnitzel aka Sebastian

[SIGPIC][/SIGPIC]
Antworten