JH Verbrauch, Auskuppeln oder nicht?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

JH Verbrauch, Auskuppeln oder nicht?

Beitrag von GTX »

Hallo
Verbraucht der JH eigentlich mehr Sprit wenn man ihn mit Gang oder im Leerlauf rollen läßt? z.B. leicht bergab auf eine Ampel zu. etc...
Der besitzt ja keine Schubabschaltung wie der KR z.b. müßte also im Leerlauf weniger verbrauchen, oder sehe ich das falsch?

Niedrigere Drehzahl -> weniger Luftstrom -> Stauklappe weniger geöffnet -> Benzindosis über Mengenteiler geringer.

Gruß Sebastian



Beitrag bearbeitet (17.09.05 14:35)
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
BBS-Rocco
Benutzer
Beiträge: 44
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: JH Verbrauch, Auskuppeln oder nicht?

Beitrag von BBS-Rocco »

Das siest du etwas falsch, ich habe auch einen JH und bei denen geht die Schubabschaltung über das Steuergerärt auf ein Magnetventil!!

Brauchst also mit nem Gang drin weniger Sprit
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: JH Verbrauch, Auskuppeln oder nicht?

Beitrag von GTX »

Wo soll dieses Magnetventil denn sitzen?

Außerdem muss das STG dazu ja die Information haben, dass man kein Gas gibt, und diesen Leerlaufschalter an der Ansaugbrücke haben nunmal nicht alle JHs. (Vollgasschalter haben sie alle)
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: JH Verbrauch, Auskuppeln oder nicht?

Beitrag von GTX »

Wer kann da noch was dazu sagen?

Habe leider nur die Selbststudienprogramme von der alten K-Jetronic und von der 16V K-Jetronic (KR), nicht aber von der KA-Jetronic(JH)

Der KR hat extra ein Steuergerät (für leerlaufstabilsierung und Schubabschaltung und ein Magnetventil. Das ganze funzt über einen Tempfühler (nur über 40°), nur über 1800 1/min und über die Information vom Schalter an der Drosselklappe das diese geschlossen ist.

Der JH hat ja aber nur ein STG und den Schalter für den Leerlauf an der Drosselklappe haben ja auch nicht alle verbaut.

Bitte um Antworten!
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
MGI
Neuer Benutzer
Beiträge: 23
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: JH Verbrauch, Auskuppeln oder nicht?

Beitrag von MGI »

Hallo Sebastian,


beim JH Motor ist oftmals der Warmlaufregler defekt. Dies hat zur Folge das der Warmlaufregler den Druck senkt damit der Mengenteiler mehr Sprit ( während der Warmlaufphase ) erhält. Wenn der Druck dann nicht mehr auf ein normales Maß zurück geht fährst du konstant mit fettem Gemisch das heißt dein Verbrauch ist immer hoch.

Der Warmlaufregler muß einen Widerstandswert zwischen 20 und 26 Ohm haben. Liegt der Wert außerhalb der Vorgabe ist er defekt.
Ansonsten kannst du aber auch noch den CO Gehalt herunterdrehen.

Es kann aber auch sein das es das Ventil für die Lambdasonde ( ich glaube es wird auch Taktventil genannt ) ist. Es ist seitlich am Mengenteiler angebracht. Es steuert auch das Verhältnis von Kraftstoff und Luft.
Das sind so die zwei wichtigsten Teile bzw auch die anfälligsten.


Gruß Marcus
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: JH Verbrauch, Auskuppeln oder nicht?

Beitrag von GTX »

Öhm, danke für deine Ausführungen, aber das beantwortet ja eigentlich nicht meine Frage ob es benzinsparender ist, ohne Gas mit Gang rollen zu lassen oder im Leerlauf rollen zu lassen.
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Schnitzel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2885
Registriert: Fr 9. Aug 2002, 17:18
Wohnort: Hannover

Re: JH Verbrauch, Auskuppeln oder nicht?

Beitrag von Schnitzel »

...

Also ich sehe das so...

Eigentlich müsstest du recht habe....fakt is nur...selbst bei eingelegtem Gang hast du ja den Fuss vom Gaspedal...d.h. die Drosselklappe ist zu...Der Motor bekommt nun nur noch durch den kleinen Nebenkanal (Leerlauf-Düse) etwas luft und etwas über den Kaltstartregler (der schliesst ja nicht 100%ig).

Also eigentlich ist es somit egal ob du den Gang drinne hast oder nicht.

Die Stauscheibe sollte dann unten bleiben...also kein extra-Sprit
Mfg. Schnitzel aka Sebastian

[SIGPIC][/SIGPIC]
sublime
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4476
Registriert: Do 5. Jun 2003, 22:56
Wohnort: NRW - Ruhrgebiet

Re: JH Verbrauch, Auskuppeln oder nicht?

Beitrag von sublime »

Fakt ist, das der JH definitiv eine Schubabschaltung haben wird, das hat jeder Motor von VW mit Einspritzung. Gibt bestimmt verschiedene Wege das zu realisieren, z.B. könnte auch das Zündsteuergerät das entsprechende Signal abgeben da der Lastzustand durch den Unterdruck in der Ansaugbrücke gegeben ist und die drehzahl durch den Hallgeber.
Ist denn hier klar WARUM Schubabschaltung sprit spart bzw. WAS genutzt wird um ohne Benzineinspritzung zu den Motor am laufen halten zu können? Sonst sag ich dazu noch ein paar Worte, dann haben vieleicht andere auch noch ne Idee wie's bei der KA-Jet. gemacht wird.

Gruss
Chris
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: JH Verbrauch, Auskuppeln oder nicht?

Beitrag von GTX »

Wie es beim KR gemacht wird habe ich ja oben geschrieben.

Der JH hat aber doch keinerlei Unterdruckanschluss am Steuergerät. Das es beim JH doch sehr viele verschiedene Ausführungen gibt, mit Drucksprungschalter, mit Leerlaufschalter an der Drosseklappe usw. finde ich auch seltsam.

Haben denn DX/EV und EG auch etwas derartiges? Die haben ja noch nichtmal ein Steuergerät in dem Sinne außer dem TSZ-H.
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
sublime
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4476
Registriert: Do 5. Jun 2003, 22:56
Wohnort: NRW - Ruhrgebiet

Re: JH Verbrauch, Auskuppeln oder nicht?

Beitrag von sublime »

Hmm... ja stimmt. Das erinnert mich ans Rösrath Treffen damals wo wir vor deinem Scirocco standen und ich auch dauernd Sachen vom PL mit Sachen vom JH durcheinander brachte....

Gruss
Chris
Antworten