Zylinderkopfwechsel...und dann..?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Firenza
Benutzer
Beiträge: 731
Registriert: So 7. Mär 2004, 03:34

Zylinderkopfwechsel...und dann..?

Beitrag von Firenza »

Hi, hab bei nem JH küzlich nen neuen Zylinderkopf draufgemacht, alles wieder montiert, steuerzeiten eingestellt, jetzt folgendes problem, er hat Zündung (ist halt nach markierung eingestellt).Wenn ich ihn anlasse, läuft er kurz an und geht wieder aus.Dann geht erstmal nix und nach 10 min passt es wieder.Habe das Gefühl das nur sprit über das kaltstartventil bekommt....
Woran könnte das liegen?
Wie erkennt die K Jet eigentlich auf welchen Zylinder sie jetzt gerade einspritzen muss?
Gruss
Wer noch niemals anderen Leuten auf die Füsse getreten,

hat sich vermutlich noch niemals von der Stelle bewegt.

Franklin Jones
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

Re: Zylinderkopfwechsel...und dann..?

Beitrag von Mr.Burnout »

>>Wie erkennt die K Jet eigentlich auf welchen Zylinder sie jetzt gerade einspritzen muss<<

Garnicht, die spritzt Kontinuierlich auf allen Zylindern/Düsen abhängig von der Luftmenge gleich ein.

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
Benutzeravatar
Angel
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 10175
Registriert: So 30. Jan 2005, 18:06
Kontaktdaten:

Re: Zylinderkopfwechsel...und dann..?

Beitrag von Angel »

nach den 10 minuten läuft er ganz normal? ich würd auf jedenfall die zündung richtig einstellen lassen (in der werkstatt mit stroboskoplampe abblitzen lassen). meiner lief dann ach wesentlich besser obwohl er ohne auch recht rodentlich lief.

gruß angel
[SIGPIC][/SIGPIC]
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
Antworten