Hinterachse schlackert - Achszapfen defekt?
Hinterachse schlackert - Achszapfen defekt?
Hallo,
ich hatte es schon beim JH an der alten Achse bemerkt (der TÜV leider nicht) und auch bei der 16V Hinterachse ist es da: Zieht man an den Rädern ist Spiel erkennbar, ein spürbares Schlackern.
Ich frage mich jetzt, was da schon wieder rund ist? Nur das Lager aufmachen und Mutter neu anziehen + 1/8 Drehung auf oder ist die ganze Hinterachse samt Lager hinüber?
Beitrag bearbeitet (31.08.05 10:45)
ich hatte es schon beim JH an der alten Achse bemerkt (der TÜV leider nicht) und auch bei der 16V Hinterachse ist es da: Zieht man an den Rädern ist Spiel erkennbar, ein spürbares Schlackern.
Ich frage mich jetzt, was da schon wieder rund ist? Nur das Lager aufmachen und Mutter neu anziehen + 1/8 Drehung auf oder ist die ganze Hinterachse samt Lager hinüber?
Beitrag bearbeitet (31.08.05 10:45)
- 76er GTI
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 13200
- Registriert: Do 12. Aug 2004, 06:49
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Hinterachse schlackert
Na mit der Hinterachse selber wird das wohl nichts zu tun haben.
Wichtig ist, dass man die Muttern nie fest anzieht. Ein kleines Spiel ist weniger schlimm, als eine fest angezogene Radmutter.
Mit dem Fett bei den Lagern nicht sparen.
Achszapfen war noch gut, oder?
Gruss
Oli
Wichtig ist, dass man die Muttern nie fest anzieht. Ein kleines Spiel ist weniger schlimm, als eine fest angezogene Radmutter.
Mit dem Fett bei den Lagern nicht sparen.
Achszapfen war noch gut, oder?
Gruss
Oli
Re: Hinterachse schlackert
Ähm....
habe die Achse noch nicht aufgemacht, werde mal Deckel abnehmen und je nachdem was ich dann vorfinde weiterschauen. Mit Achsen, Sicherungsringen, und 240Nm Muttern steht ich echt auf Kriegsfuss
habe die Achse noch nicht aufgemacht, werde mal Deckel abnehmen und je nachdem was ich dann vorfinde weiterschauen. Mit Achsen, Sicherungsringen, und 240Nm Muttern steht ich echt auf Kriegsfuss

Re: Hinterachse schlackert
War bei mir auch, noch viel schlimmer war es, wenn man den Wagen aufgebockt hat, also die Räder frei standen.
Schau mal hier:
http://forum.rowi.net/read.php?f=2&i=86 ... eply_86932
Schau mal hier:
http://forum.rowi.net/read.php?f=2&i=86 ... eply_86932
Re: Hinterachse schlackert
Ach ja, die Muttern mit der Rohrzange nur so fest anziehen, das man die darunter liegende große Unterlegscheibe mit einem Schraubenzieher noch verschieben kann.
Also echt nicht wirklich fest, sonst sind die Lager sofort wieder hin.
Also echt nicht wirklich fest, sonst sind die Lager sofort wieder hin.
- 76er GTI
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 13200
- Registriert: Do 12. Aug 2004, 06:49
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Hinterachse schlackert
Genau, Günni's Technik ist perfekt.
Die vorderen Radschrauben sind wirklich schlimm, aber bei der Hinterachse geht das ganze recht locker und problemlos.
Gruss
Oli
Die vorderen Radschrauben sind wirklich schlimm, aber bei der Hinterachse geht das ganze recht locker und problemlos.
Gruss
Oli
Re: Hinterachse schlackert
Hallo,
au weia..... wenn das mal nicht den Tod der ganzen Achse bedeutet! Bloss nicht! Beim JH konnte ich richtig um 10mm rumschlackern, beim 16V nu ein kleines bisschen.
Nicht schon wieder Kohle ausgeben müssen!
au weia..... wenn das mal nicht den Tod der ganzen Achse bedeutet! Bloss nicht! Beim JH konnte ich richtig um 10mm rumschlackern, beim 16V nu ein kleines bisschen.
Nicht schon wieder Kohle ausgeben müssen!

-
- Benutzer
- Beiträge: 746
- Registriert: Fr 14. Jan 2005, 14:48
- Kontaktdaten:
Re: Hinterachse schlackert
hallo!
bei mir sind die radlager auch in ordnung aber bei schnellem lastwechsel sprich schnelles hin und her lenken schlackert er hinten schon richtig weit nach! is doch nich normal oder? in letzter zeit wirds immer schlimmer!!
bei mir sind die radlager auch in ordnung aber bei schnellem lastwechsel sprich schnelles hin und her lenken schlackert er hinten schon richtig weit nach! is doch nich normal oder? in letzter zeit wirds immer schlimmer!!
- frittenfaehn
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2062
- Registriert: Di 1. Jul 2003, 17:38
- Wohnort: Frankenberg (Eder)
- Kontaktdaten:
Re: Hinterachse schlackert
Hallo
Habt Ihr schonmal die Hinterachslager gecheckt?
weitere Möglichkeiten: zuviel Radlagerspiel, falscher Luftdruck (der Vollständigkeit halber)
@Superhobel: wieso Tod der gesamten Achse?
Die Achszapfen gibt es als Einzelteile...
Gruß
Fritte
Habt Ihr schonmal die Hinterachslager gecheckt?
weitere Möglichkeiten: zuviel Radlagerspiel, falscher Luftdruck (der Vollständigkeit halber)
@Superhobel: wieso Tod der gesamten Achse?

Die Achszapfen gibt es als Einzelteile...
Gruß
Fritte
roccofahrer im ruhestand
[SIGPIC][/SIGPIC]http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/199528.html

Re: Hinterachse schlackert
Ja, gibt es, 109€ das Stück....
Sind die beiden Riefen ok, die auf dem Bild zu sehen sind?
Hat der Zapf exakt 90 Grad?


Beitrag bearbeitet (31.08.05 09:51)
Sind die beiden Riefen ok, die auf dem Bild zu sehen sind?
Hat der Zapf exakt 90 Grad?


Beitrag bearbeitet (31.08.05 09:51)