Riementrieb - Umrüstung auf Flachriemen möglich? Wer hat's gemacht?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Felix
Benutzer
Beiträge: 376
Registriert: Mo 19. Apr 2004, 17:49
Kontaktdaten:

Riementrieb - Umrüstung auf Flachriemen möglich? Wer hat's gemacht?

Beitrag von Felix »

Moin zusammen!

Hat jemand Erfahrungen mit dem Umbau von Keil- auf Flachriemen?
Gibt es da größere Stolperfallen?

Ich hätte am allerliebsten natürlich die automatische Spannvorrichtung wie beim 4er Golf mit drin..

Ich nehme an, es ist am einfachsten, den kompletten Riementrieb inkl. LiMa etc. von einem Golf3(4)-Motor (vom Schrott?) ab- und an den Sciroccomotor anzubauen?

Für Ideen (und Teile! :-) ) wäre ich sehr dankbar!!

Grüße Felix
1975 1er - 1,5l 70PS. Mit kleiner Standardsanierung..
----------------------------------------------------------------
Polo 9N - 96kW TDI (Wenig Auto, viel Motor --> gut diese)
Volvo V70 III D5
Originalo: BMW E36 S50B32
sciro
Benutzer
Beiträge: 800
Registriert: Mo 25. Apr 2005, 17:15

Re: Riementrieb - Umrüstung auf Flachriemen möglich? Wer hat's gemacht?

Beitrag von sciro »

das ist ne gut frage, würde ich auch gern bi min 16V machen. da denk ich mal muss ich alles vom 2L 16V nehmn.
Bild
Benutzeravatar
Giugiaro
Benutzer
Beiträge: 729
Registriert: Sa 29. Jan 2005, 20:51

Re: Riementrieb - Umrüstung auf Flachriemen möglich? Wer hat's gemacht?

Beitrag von Giugiaro »

Die Frage hab ich hier auch schon gestellt, doch keiner konnte mir so richtig weiter helfen!
Werde demnächst auf nen ABF umbauen, dann ist das alles mit dabei und in einem Abwasch erledigt.
Grüße Giugiaro
_______________________________________________________________

88er 16v in LA5Y mit: Momo 7x15-195/50/15 Eagle F1 GS-D3,
40mm-Spurverbreiterung HA,alle Streben,Steffan 60/40 Koni-gelb, 32er Momo,
Zimmermann & Ferodo - Stahlflex & ATE-BlueRacing, Hartmann ab Kat,
KR-Kopf+Nocken+Ansaugbrücke, K&N-Filter, 120A-Lima, Corradositze, SHHD,
EFH, ZV, Alarm, bissl Mugge


Tja, wenn du keinen Rocco hast, dann hast du keinen Rocco! :grins:

[SIGPIC][/SIGPIC]
sciro
Benutzer
Beiträge: 800
Registriert: Mo 25. Apr 2005, 17:15

Re: Riementrieb - Umrüstung auf Flachriemen möglich? Wer hat's gemacht?

Beitrag von sciro »

joo auch n idee aber ich will ja nicht schonwieder nen motor umbauen nur wegenst der riemenscheiben :-)
Bild
Felix
Benutzer
Beiträge: 376
Registriert: Mo 19. Apr 2004, 17:49
Kontaktdaten:

Re: Riementrieb - Umrüstung auf Flachriemen möglich? Wer hat's gemacht?

Beitrag von Felix »

Hm..

Dann werde ich wohl mal den Versuch starten. Wird aber Ende Oktober werden, bis ich von Erfahrungen berichten kann.
Ich probiere einfach mal, bei einem Schrotthändler die entsprechenden Teile zu bekommen. Wahrscheinlich muss ich dann gleich den ganzen Motor nehmen :-(

Trotzdem: Hinweise und Ideen jederzeit willkommen!!!
1975 1er - 1,5l 70PS. Mit kleiner Standardsanierung..
----------------------------------------------------------------
Polo 9N - 96kW TDI (Wenig Auto, viel Motor --> gut diese)
Volvo V70 III D5
Originalo: BMW E36 S50B32
Benutzeravatar
Angel
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 10175
Registriert: So 30. Jan 2005, 18:06
Kontaktdaten:

Re: Riementrieb - Umrüstung auf Flachriemen möglich? Wer hat's gemacht?

Beitrag von Angel »

warum wollt ihr umbauen? wo liegen da die vorteile?

gruß angel
[SIGPIC][/SIGPIC]
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
Benutzeravatar
Giugiaro
Benutzer
Beiträge: 729
Registriert: Sa 29. Jan 2005, 20:51

Re: Riementrieb - Umrüstung auf Flachriemen möglich? Wer hat's gemacht?

Beitrag von Giugiaro »

Es entfallen die beiden Keilriemen (Servo, Lima), das Teil ist über die automatische Spannvorrichtung selbst nachspannend und daher fast wartungsfrei, man hat weniger rotierende Massen und, was für mich das wichtigste ist:
die 120A-Lima wird endlich mit dem richtigen Riemen (Flachriemen) angetrieben, da auf Grund der Leistungsaufnahme durch die Lima der Keilriemen an der Belastungsgrenze läuft.
Grüße Giugiaro
_______________________________________________________________

88er 16v in LA5Y mit: Momo 7x15-195/50/15 Eagle F1 GS-D3,
40mm-Spurverbreiterung HA,alle Streben,Steffan 60/40 Koni-gelb, 32er Momo,
Zimmermann & Ferodo - Stahlflex & ATE-BlueRacing, Hartmann ab Kat,
KR-Kopf+Nocken+Ansaugbrücke, K&N-Filter, 120A-Lima, Corradositze, SHHD,
EFH, ZV, Alarm, bissl Mugge


Tja, wenn du keinen Rocco hast, dann hast du keinen Rocco! :grins:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Felix
Benutzer
Beiträge: 376
Registriert: Mo 19. Apr 2004, 17:49
Kontaktdaten:

Re: Riementrieb - Umrüstung auf Flachriemen möglich? Wer hat's gemacht?

Beitrag von Felix »

Giugiaro nimmt mir das Wort aus dem Mund :-)

Wie ich oben bereits geschrieben habe, hätte ich gerne die automatische Spannvorrichtung dran.
Des weiteren habe ich gelgentlich das Problem, dass mir der Keilriemen der Servopumpe bei Pfützendurchfahrt durchrutscht, was dann bei der nächsten Kurve zum Problem werden kann (diesen Effekt habe ich aber selbst verursacht durch das Entfernen der inneren Kotflügel).
Abgesehen davon ist der Halter meiner Servopumpe ohnehin gebrochen, so dass sich eine Modernisierung geradezu anbietet.

Hat jemand ggf. einen Golf3 - Motor anzubieten? Prinzipiell würde ja auch nur der Riementrieb samt Anbauteilen passen, aber das wird einzeln schwierig zu bekommen sein...

Grüße Felix
1975 1er - 1,5l 70PS. Mit kleiner Standardsanierung..
----------------------------------------------------------------
Polo 9N - 96kW TDI (Wenig Auto, viel Motor --> gut diese)
Volvo V70 III D5
Originalo: BMW E36 S50B32
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3369
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

Re: Riementrieb - Umrüstung auf Flachriemen möglich? Wer hat's gemacht?

Beitrag von cekey »

das servokeilriemen durchrutschen müsste von verschlissenem Riemen oder scheiben kommen

meine scheibe ist auch schon bös beieinander die musste ich auch bald tauschen
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Felix
Benutzer
Beiträge: 376
Registriert: Mo 19. Apr 2004, 17:49
Kontaktdaten:

Re: Riementrieb - Umrüstung auf Flachriemen möglich? Wer hat's gemacht?

Beitrag von Felix »

Hm...

dann sollte ich mir die Scheibe wohl mal genauer ansehen...
Die Riemen sind recht neu (10tkm) und machen so einen guten Eindruck.

Ich halt euch auf dem Laufenden :-)
1975 1er - 1,5l 70PS. Mit kleiner Standardsanierung..
----------------------------------------------------------------
Polo 9N - 96kW TDI (Wenig Auto, viel Motor --> gut diese)
Volvo V70 III D5
Originalo: BMW E36 S50B32
Antworten