Hallo,
habe mir ein gebrauchtes Gebr. Mannesmann 140A (AC) Gerät gekauft, welches es vor 5 Jahren mal gab. Damit einige Kehlnähte an Schweisslern-Stücken gelegt und mal testweise die Löcher einer alten Felge zugemacht, bei 40A kann man mit ruhiger Hand fast die Nähte malen, auch bei dünnen Blechen.
Kann man echt empfehlen, auch wenn es ewig dauert, bis der Bogen bei kaltem Metall zündet und die Elektrode nicht klebt. Danach geht es ruckzuck, nur darf man nicht endlos Elektroden nacheinander verschweissen, muss 5 Minuten warten, weil Trafo sonst überhitzt.
Billig muss nicht schlecht sein, reicht allemal für den Hausgebrauch.
Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Test: Schweissgerät MS 140 Mannesmann
Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Gehe zu
- Scirocco Allgemein (alle Typen)
- ↳ User helfen Usern mit VCDS, Werkzeug und Co
- ↳ Neuvorstellungen
- ↳ Treffen
- ↳ Treffen-Bilder
- ↳ Winke winke!
- ↳ Sammelbestellungen - Bezugsquellen - Dienstleistungen
- ↳ Werbung für das Forum
- ↳ Witzeecke
- ↳ Talk
- ↳ International Posts
- ↳ Auto allgemein
- ↳ Motorsport
- Scirocco I und II
- ↳ Allgemein
- ↳ FAQ
- ↳ CarHifi
- ↳ Technik
- ↳ Umbauberichte
- ↳ Erfahrungen mit Werkstätten
- Scirocco 3 (ab 2008)
- ↳ Allgemein
- ↳ Technik
- ↳ Tuning und Styling
- ↳ Erfahrungen mit Werkstätten
- Teile- und Automarkt (nur mit Subscription - siehe obere Leiste)
- ↳ eBay- und andere Verkäufe
- ↳ Gewerbliche Angebote
- ↳ Teile zu verschenken
- ↳ Biete sonstiges
- ↳ Suche komplettes Fahrzeug
- ↳ Biete komplettes Fahrzeug
- ↳ Biete Teile oder Zubehör
- ↳ Suche sonstiges
- ↳ Suche Teile oder Zubehör
- ↳ Alles zum Typ 13 (neuer Scirocco)