Hallo,
habe wohl ein kleines Problem, pro 100 km kann ich einen halben Liter Kühlwasser nachgiessen

ZK Dichtung ist neu, der Kopf hat keinen Verzug, trotzdem scheint es dort zu verdampfen. Oder sonstwie als Dampf zu entweichen. Das Wasser ist nach längerer Fahrt unter Druck, öffnet man den Verschluss sprudelt es los, weil sich der Siedepunkt absenkt. Also alles normal.
Werde daher den Kopf nochmal runter nehmen und frage mich, oB zB Dichtpaste hilft, den Kopf noch dichter zu bekommen, er ist bisher ja nur gepresst.
Oder sollte man das nicht tun?