Albtraum "unlösbare Schrauben"

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
Rocco´82
Beiträge: 10924
Registriert: Mo 7. Jun 2004, 20:17
Wohnort: Lüneburg OT
Kontaktdaten:

Re: Albtraum "unlösbare Schrauben"

Beitrag von Rocco´82 »

Also ich mache das auch immer so, wie der Crazy-Danjo

wenn der rostlöser nicht hilft und die schrauben rund sind....riefe rein, dann mit dem meißel oder so einfach rausdrehen....hat bisher immer geklappt, der tip ist von meinem vater, der macht das schon seit seinen 20 arbeitsjahren so in der firma
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
[CENTER]83er GT_____________ 82er GL_____________90er GT II[/CENTER]
[CENTER]1.8 mit 112 PS____________1.6 mit 85 PS__________1.8 mit 95 PS

Alltagswagen: Audi 80 Avant Quattro V6 mit 2.6 L
Golf 2 mit Klima und Golf 1 Cabrio
[/CENTER]
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12833
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

Re: Albtraum "unlösbare Schrauben"

Beitrag von Tempest »

>es heißt INbus

Nennen wir die Dinger einfach "Allen bolts", wie's im anglosachsischen Raum üblich ist, benannt nach dem Herrn Allen, mit dem ich gestern noch ein paar trinken war :lol: :hihi:

Trotzdem sind sie schon übel und fast schon vordestiniert abgerundet zu werden ;-)

Keine Ahnung ob's bei mir die letzten Male geholfen hat, aber ich habe auch immer Kriechöl auf alle meine zu lösenden Bolzen/Muttern gesprüht, manchmal muss man sich dann eine Nacht oder so gedulden, das stimmt. Ich, der normalerweise gerade keine Geduld hat :lol:

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Philipp
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1674
Registriert: Di 2. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Muttenz, Schweiz

Re: Albtraum "unlösbare Schrauben"

Beitrag von Philipp »

Kriechöl, Brenner, Hammer und den Inbusschlüssel sauber setzen und mit Gefühl aber bestimmt das Teil lösen ;-)
Falls ausgerissen, gibts noch so geniale Klemmzangen, womit man den Kopf packen kann, sehr effektiv.
racing '87er Scala 16V vo nüt chunnt nüt

Formula Student: http://www.amzracing.ch
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12625
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

Re: Albtraum "unlösbare Schrauben"

Beitrag von Stephan »

Hi,
also, die Antriebswellenschrauben sind Vielzahn, Größe 8. Mit Torx macht man die bloß kaputt. Das dazu. Wenn ne Inbusschraube rund ist, gibts ein ganz einfaches Mittel: Man klopft mittels eines Hammers die passende Vielzahnnuß, also bei ner 6er Inbusgröße ne 8er Vielzahnnuß da rein und kann die Schraube dann wunderbar lösen. Im Notfall kann man die dann sogar nochmals verwenden. Ansonsten schweiße ich ne Mutter auf und löse die mittels Ratsche und Nuß.



Beitrag bearbeitet (31.05.05 15:54)
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: Albtraum "unlösbare Schrauben"

Beitrag von Folterknecht »

*g* wieso sagst du nix *g* ?
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12625
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

Re: Albtraum "unlösbare Schrauben"

Beitrag von Stephan »

@Dirk:
:frech:
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Crazy-Danjo
Benutzer
Beiträge: 290
Registriert: Sa 5. Mär 2005, 09:06

Re: Albtraum "unlösbare Schrauben"

Beitrag von Crazy-Danjo »

ich meinte auch vielzahn!! upsi!!
Aber hier gibt es schon ne menge Klug....

gruss Daniel
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12625
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

Re: Albtraum "unlösbare Schrauben"

Beitrag von Stephan »

Hi,
@Crazy-Danjo:
sprichs doch aus. Macht ja nix. Ist ja auch nicht böse gemeint gewesen. Es gibt allerdings trotzdem ne Menge Leute, die das mit nem Torx versuchen, weil sie noch nix von Vielzahn gehört haben. Glaubs mir, sehe das immer wieder.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Crazy-Danjo
Benutzer
Beiträge: 290
Registriert: Sa 5. Mär 2005, 09:06

Re: Albtraum "unlösbare Schrauben"

Beitrag von Crazy-Danjo »

ich hab so einen Kasten mit vielzahn und torx drin!! und wenn man sich da nich richtig mit auskennt, sagt man schonmal was falsches meint aber das richtige!!!
Benutzeravatar
76er GTI
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 13200
Registriert: Do 12. Aug 2004, 06:49
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Albtraum "unlösbare Schrauben"

Beitrag von 76er GTI »

Können hier drin alle schweissen??? :gruebel:

Sollt wohl auch mal damit anfangen :gruebel:

Gruss
Oli
Antworten