tieferlegung!!
- Sciroccokevin
- Benutzer
- Beiträge: 868
- Registriert: Do 26. Mai 2005, 09:10
tieferlegung!!
hi jungs und mädels mal ne frage.....
stimmt das das wenn ein rocco (meiner bj.91)mit soviel jahren schon zu alt ist .....einer von der werkstatt hat gesagt da würde die karosserie reissen....wenn ich ihn 60/60 machen würde....
stimmt das????
stimmt das das wenn ein rocco (meiner bj.91)mit soviel jahren schon zu alt ist .....einer von der werkstatt hat gesagt da würde die karosserie reissen....wenn ich ihn 60/60 machen würde....
stimmt das????
Liebe Grüße Kev
-Dank Alzheimer lerne ich immer neue leute kennen-
-Dank Alzheimer lerne ich immer neue leute kennen-
- GTX
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 8572
- Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
- Wohnort: Frankfurt
Re: tieferlegung!!
Grunsätzlich ist es schon so, dass durch ein härteres Fahrwerk die Karosse stärker beeinflußt wird. Aber das alle tierfergelegten Roccos Risse haben ist mehr als Quark.
Hier im Forum gibt es einige Leute die einen Rocco aus 1er Hand haben und die fahren seit der ersten Woche mit härteren Fahrwerken. Die Autos gibts heute noch.
Hier im Forum gibt es einige Leute die einen Rocco aus 1er Hand haben und die fahren seit der ersten Woche mit härteren Fahrwerken. Die Autos gibts heute noch.
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Re: tieferlegung!!
Wo warst du ? Bei ATU ? 
So nen Schwachsinn hab ich ja noch nie gehört.
Gruß Günni

So nen Schwachsinn hab ich ja noch nie gehört.

Gruß Günni
- Bernd
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4050
- Registriert: Do 20. Apr 2000, 21:45
- Wohnort: Kreis Herford
- Kontaktdaten:
Re: tieferlegung!!
@gas-rocco
wieso schwachsinn?
wenn der wagen recht tief und sehr hart ist kann es sehr wohl passieren das z.b. die dome oder andere teile der karosse nen riss bekommen, hab ich selber schon gesehen! kommt aber auch drauf an wie man warscheinlich den wagen mit ner tieferlegung behandelt und fährt
gruß
Bernd
wieso schwachsinn?
wenn der wagen recht tief und sehr hart ist kann es sehr wohl passieren das z.b. die dome oder andere teile der karosse nen riss bekommen, hab ich selber schon gesehen! kommt aber auch drauf an wie man warscheinlich den wagen mit ner tieferlegung behandelt und fährt

gruß
Bernd
- GTX
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 8572
- Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
- Wohnort: Frankfurt
Re: tieferlegung!!
Und ob er schon durch nen unfall oder Rost vorbelastet ist. Ansonsten sehe ich da keine Probleme
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
- Sciroccokevin
- Benutzer
- Beiträge: 868
- Registriert: Do 26. Mai 2005, 09:10
Re: tieferlegung!!
rost hat er keinen und auch keinen grosartigen unfall ....
also meint ihr ich könnte ihn so 50-60 mm tieferlegen....??
also meint ihr ich könnte ihn so 50-60 mm tieferlegen....??
Liebe Grüße Kev
-Dank Alzheimer lerne ich immer neue leute kennen-
-Dank Alzheimer lerne ich immer neue leute kennen-
Re: tieferlegung!!
Lesen Leute, lesen, Bj 91 und tiefer gelegt war er ja nicht.
Also, das erste mal das ein Fahrwerk rein kommt.
Wovon soll er denn jetzt weich sein, außer durch Unfallvorschäden die schlecht repariert wurden und so zu Unterrostung führten.
Das Karosserien durch Fahrwerke und deren extremer Nutzung weich werden ist ja wohl klar, mir zumindest.
Ein Freund hat sich vor Jahren auf dem Nürburgring mit seinem Golf einfach auf der Strecke gedreht und da hat es ihm den Unterboden in der Mitte durchgerissen.
Die Karre war einfach weich gefahren, durch Fahrwerk und extreme Belastung.
Davon gehe ich aber im vorliegenden Fall nicht aus.
So, habe fertig.
Gruß Günni
Also, das erste mal das ein Fahrwerk rein kommt.
Wovon soll er denn jetzt weich sein, außer durch Unfallvorschäden die schlecht repariert wurden und so zu Unterrostung führten.
Das Karosserien durch Fahrwerke und deren extremer Nutzung weich werden ist ja wohl klar, mir zumindest.
Ein Freund hat sich vor Jahren auf dem Nürburgring mit seinem Golf einfach auf der Strecke gedreht und da hat es ihm den Unterboden in der Mitte durchgerissen.
Die Karre war einfach weich gefahren, durch Fahrwerk und extreme Belastung.
Davon gehe ich aber im vorliegenden Fall nicht aus.
So, habe fertig.
Gruß Günni
- GTX
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 8572
- Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
- Wohnort: Frankfurt
Re: tieferlegung!!
@Günni
Golf fährt man auch nich
Golf fährt man auch nich

Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
- kogafreund
- Benutzer
- Beiträge: 995
- Registriert: Sa 23. Okt 2004, 14:41
Re: tieferlegung!!
@ Gas-Rocco
Metall wird - auch im Fahrzeugbau - durch Beanspruchung nicht weich. Eine Art innerer Zerrüttung, die ein Metall "weich" werden läßt (technisch: Abfall des E-Moduls), gibt es im Bereich elastischer (sich rückbildender) Verformungen nicht. Entweder das Ding hält oder es hält nicht. Alles andere ist Humbug.
Gruß
koga
Metall wird - auch im Fahrzeugbau - durch Beanspruchung nicht weich. Eine Art innerer Zerrüttung, die ein Metall "weich" werden läßt (technisch: Abfall des E-Moduls), gibt es im Bereich elastischer (sich rückbildender) Verformungen nicht. Entweder das Ding hält oder es hält nicht. Alles andere ist Humbug.
Gruß
koga
Scirocco 2 GT, EZ 4/1986, flashsilber, schön tief u. 32er Raid-Lederlenkrad mit ohne Servo
[SIGPIC][/SIGPIC]

- GTX
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 8572
- Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
- Wohnort: Frankfurt
Re: tieferlegung!!
Ich glaube der Günni meint mit Weichwerden das Lösen von Schweißverbindungen was sich im Endeffekt in einer "weicheren" Karosserie auswirkt.
Worums in dem Beitrag aber eigentlich geht, Kevin du brauchst keine Angst zu haben das dein Rocco dann 1 Woche später auseinanderfällt oder sich fährt wie ein Gummiauto. Was du dir aber auf jedenfall leisten solltest, am besten noch vor dem Fahrwerk ist eine vordere Querlenkerstrebe. Damit ist nicht eine Domstrebe gemeint wie du sie aus den üblichen Zeitungen kennst. benutz am besten mal die "suche" funktion und suche in allen Foren nach : Querlenkerstrebe oder querlenkerabstützung usw. Da wird die Funktion auch genau erklärt und gesagt wie wichtig die ist. Die stabilisiert auch deinen Vorderbau - bringt was fürs Fahrverhalten und für die Haltbarkeit des Autos. Passt problemlos unter jeden JH. Ist teilweise auch für breitere Felgen eine Auflage in den Papieren zum Eintragen Pflicht.
Gruß Sebastian
Beitrag bearbeitet (24.05.05 23:20)
Worums in dem Beitrag aber eigentlich geht, Kevin du brauchst keine Angst zu haben das dein Rocco dann 1 Woche später auseinanderfällt oder sich fährt wie ein Gummiauto. Was du dir aber auf jedenfall leisten solltest, am besten noch vor dem Fahrwerk ist eine vordere Querlenkerstrebe. Damit ist nicht eine Domstrebe gemeint wie du sie aus den üblichen Zeitungen kennst. benutz am besten mal die "suche" funktion und suche in allen Foren nach : Querlenkerstrebe oder querlenkerabstützung usw. Da wird die Funktion auch genau erklärt und gesagt wie wichtig die ist. Die stabilisiert auch deinen Vorderbau - bringt was fürs Fahrverhalten und für die Haltbarkeit des Autos. Passt problemlos unter jeden JH. Ist teilweise auch für breitere Felgen eine Auflage in den Papieren zum Eintragen Pflicht.
Gruß Sebastian
Beitrag bearbeitet (24.05.05 23:20)
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/