Zylinderkopf Kanäle polieren, welches Werkzeug

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Superhobel

Zylinderkopf Kanäle polieren, welches Werkzeug

Beitrag von Superhobel »

Hallo,

weiss jemand, wie man diese Kanäle auf Hochglanz bekommt? Glasperlen? Auf keinen Fall mit der Bohrmaschine und irgendwelchen Schleifaufsätzen, soviel weiss ich inzwischen. Bringen wird es zwar nichts aber wenigstens soll der Kopf sauber wieder eingebaut werden.
Benutzeravatar
FF81
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3752
Registriert: Fr 8. Nov 2002, 15:10
Wohnort: Mülheim
Kontaktdaten:

Re: Zylinderkopf Kanäle polieren, welches Werkzeug

Beitrag von FF81 »

Also willste den nur sauber kriegen??
Unter Kanäle polieren versteh ich was anderes, was durchaus mit schleifmitteln zu tun hat! Ohne Schmirgel kann man schlecht polieren!
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: Zylinderkopf Kanäle polieren, welches Werkzeug

Beitrag von All Eyez on me »

So ist es!

Wenn Du polieren zur Leistungssteigerung meinst hat das mit glanz wenig zu tun :hihi: Da geht es nur um das gute Glätten der Unebenheiten und Kanten (vorsicht nicht ZUVIEL glätten,etwas Verwirbelung muß noch sein).Und dazu wird als Wekzeug eigentlich alles genommen was das Material gut runterzieht wie z.B. Schmirgel,Schmirgelaufsätze für die Bohrmaschine,Biegsame Welle für die schwer erreichbaren Stellen,für ganz schlimme Fälle wird sogar der Fräser eingesetzt (wenn man besonders viel abtragen will ich sag nur Auffräsen des Ansaugkrümmers für die 5E Drosselklappe.

Was genau hast Du also vor?
Superhobel

Re: Zylinderkopf Kanäle polieren, welches Werkzeug

Beitrag von Superhobel »

Hallo,

das Polieren zur Leistungssteigerung macht kaum Sinn, die 2 PS merkt niemand. Kanten sind ja auch keine in den Kanälen :gruebel:

Frage mich nur, wie man da um die Ecken zum Ventil hin herum kommt, da bricht man sich ja die Finger. In der Firma hatten wir mal Glasperlpistolen, die ziemlich gut Ablagerungen abgetragen haben.

Also doch Bohrmaschine mit Schmirgelaufsatz...... *grummel*. Meine gestern sowieso Haarriss gesehen zu haben, hoffe ist nicht alles für die Katz.
Philipp
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1674
Registriert: Di 2. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Muttenz, Schweiz

Re: Zylinderkopf Kanäle polieren, welches Werkzeug

Beitrag von Philipp »

@Superhobel:

Haarrisse sind lauf JHIMS erlaubt, sofern unter 0,5mm breit und zwischen Kerzengewinde und Ventilsitzring. die ersten Gewindegänge dürfen auch solche Risse haben in axialer Richtung.
Ist offenbar eine 16V Krankheit, da wurde irgendwo bei der Materialwahl oder Verarbeitung geschlampt.
racing '87er Scala 16V vo nüt chunnt nüt

Formula Student: http://www.amzracing.ch
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: Zylinderkopf Kanäle polieren, welches Werkzeug

Beitrag von All Eyez on me »

Dann willst Du also nur die Ablagerungen weghaben?Das kannst Du doch dann entweder mit dem Schmirgel machen oder gut mit Benzin einweichen und dann rauskratzen.....alles wirst Du sowieso nie rausbekommen.
Und selbst wenn dauert es nicht lange und es sieht wieder ähnlich aus.

Um das zu vermeiden kann man immer mal wieder ein Ventilreiniger-Additiv mit in den Tank schütten....das beugt etwas vor.
Superhobel

Re: Zylinderkopf Kanäle polieren, welches Werkzeug

Beitrag von Superhobel »

Hallo,

der Riss sitzt genau im Abgaskanal unter dem Ventil, dort wo die Abgase umgelenkt werden und somit die grösste Belastung auftritt, vor allem beim Kaltstart, ist haarfein, nicht mal 0,2mm würde ich sagen. Man kann da was machen mit Keramik, es gibt Additive für Öl, die sowas abdichten aber neu wird es dadurch nicht. Ein Kopf kostet nicht die Welt, bei ebay schon ab 50 Euro, geprüft, zB bei Rüddel für 150E. Zur Not fliegt der Kopf wieder raus, wenn er schlapp macht.

@AEOM: Woi kann man denn billige Ventile her bekommen? Welcher Typ? Die gibt es schliesslich massenhaft auf jedem Schrottplatz und neu sein müssen sie auch nicht. Glaube die sind aus Edelstahl, auf jeden Fall nicht-magnetisch.
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12625
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

Re: Zylinderkopf Kanäle polieren, welches Werkzeug

Beitrag von Stephan »

Bild



Beitrag bearbeitet (03.05.05 22:34)
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: Zylinderkopf Kanäle polieren, welches Werkzeug

Beitrag von All Eyez on me »

Bekommste überall im Zubehörhandel....Marke ist relativ egal.Such Dir einfach das günstigste raus.

Und ich bin doch dafür neue zu verbauen.Wie du selbst schon sagtest,die müssen extreme Belastungen aushalten,da dürfen es doch lieber schon neue statt vielleicht genauso altersschwache sein.....ein gewisse Verschleiß bleibt da eben nicht aus.Kostet zwar ne Kleinigkeit aber das wäre mir mein Motor schon wert.
Superhobel

Re: Zylinderkopf Kanäle polieren, welches Werkzeug

Beitrag von Superhobel »

@Stephan L:

Schöner Kopf! Aber hatten wir nicht ein Gentleman Agreement aus einem länger zurückliegenden Thread? Meine nur......
Antworten