Hohe wassertemperaturen
- GTX
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 8572
- Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
- Wohnort: Frankfurt
Re: Hohe wassertemperaturen
sind bei dir den die normalen Luftleitpappen drin? die sitzen rechts und links am Kühler dran?
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
- ScirocCologne
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1336
- Registriert: So 22. Jun 2003, 22:06
- Wohnort: Kölle
- Kontaktdaten:
Re: Hohe wassertemperaturen
Zwei ganz einfache Tricks um die Kühlmitteltemepratur zu senken:
1: anderes Themostat.
Kannst eins von ner Kehrmaschine nehmen (kein Witz).
Diese kleinen Kehrmaschinen für Gehwege haben nen VW Industriediesel drin,
das Thermostat passt auch in andere Motoren, hat nen größeren Durchfluss und öffnet früher. Hab eins bei mir drin, kann daher leider nicht mehr nach der Teilenummer gucken
2. G12 statt G11
Statt für den Rocco vorgesehenes G11-Kühlmittel einfach G12 nehmen.
Hatte das mal zusammen mit dem Thermostat drin, da wird er gar nicht mehr richtig warm.
Mußt also gucken was bei Dir am besten geht, Thermostat oder G12, wie gesagt, beides zusammen ist schon recht extrem.
1: anderes Themostat.
Kannst eins von ner Kehrmaschine nehmen (kein Witz).
Diese kleinen Kehrmaschinen für Gehwege haben nen VW Industriediesel drin,
das Thermostat passt auch in andere Motoren, hat nen größeren Durchfluss und öffnet früher. Hab eins bei mir drin, kann daher leider nicht mehr nach der Teilenummer gucken

2. G12 statt G11
Statt für den Rocco vorgesehenes G11-Kühlmittel einfach G12 nehmen.
Hatte das mal zusammen mit dem Thermostat drin, da wird er gar nicht mehr richtig warm.
Mußt also gucken was bei Dir am besten geht, Thermostat oder G12, wie gesagt, beides zusammen ist schon recht extrem.
- filth
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1560
- Registriert: Fr 20. Aug 2004, 14:44
- Kontaktdaten:
Re: Hohe wassertemperaturen
warum lässt denn der original grill mehr luft duch als der 2er grill... der is doch breiter, da müsste doch dann mehr luft durchkommen oder nicht?
mach doch ein paar rippen raus ... *hm*
Beitrag bearbeitet (26.04.05 17:13)

Beitrag bearbeitet (26.04.05 17:13)
- RCV
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14499
- Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
- Wohnort: Mösrath
- Kontaktdaten:
Re: Hohe wassertemperaturen
Chris:
Is G 12 dieses lilane?
Schadet dat nix, wenn man dat nimmt?
Aber habt ihr schonma dran gedacht, dass die Anzeige nachm Mond geht?
Bei mir is dat irjenswie auch der Fall.
Genau die Mitte sind ja 90° C oder wie war das?
Und kurz vorher soll der Lüfter anspringen?
Bei mir springt der erst ca. 5 mm nach der Mitte an, also geht die Anzeige nachm Mond
Is G 12 dieses lilane?
Schadet dat nix, wenn man dat nimmt?
Aber habt ihr schonma dran gedacht, dass die Anzeige nachm Mond geht?
Bei mir is dat irjenswie auch der Fall.
Genau die Mitte sind ja 90° C oder wie war das?
Und kurz vorher soll der Lüfter anspringen?
Bei mir springt der erst ca. 5 mm nach der Mitte an, also geht die Anzeige nachm Mond

[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert

-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2885
- Registriert: Fr 9. Aug 2002, 17:18
- Wohnort: Hannover
Re: Hohe wassertemperaturen
....
aber dran denken G11 und G12 NICHT MISCHEN !!!! hatte niemand erwähnt !
Umbedingt gut spülen den GESAMTEN Kühlkreislauf...
Am besten bei jemanden im hof mit gartenschlauch anschluss...(darf nur niemand sehen
)) )
Oben in den Ausgleichsbehälter Düse rein und unteren Kühler anschluss abziehen ...Heizung auch auf drehen
Ansonsten...
Schon mal dran gedacht das dein Kühler "DICHT" sein kann...
Zu wenig Kühlleitungen im Kühler ...
Nur bei voller fahrt reichen dann die paar verbliebenden aus,
aber dran denken G11 und G12 NICHT MISCHEN !!!! hatte niemand erwähnt !
Umbedingt gut spülen den GESAMTEN Kühlkreislauf...
Am besten bei jemanden im hof mit gartenschlauch anschluss...(darf nur niemand sehen

Oben in den Ausgleichsbehälter Düse rein und unteren Kühler anschluss abziehen ...Heizung auch auf drehen
Ansonsten...
Schon mal dran gedacht das dein Kühler "DICHT" sein kann...
Zu wenig Kühlleitungen im Kühler ...
Nur bei voller fahrt reichen dann die paar verbliebenden aus,
Mfg. Schnitzel aka Sebastian
[SIGPIC][/SIGPIC]
[SIGPIC][/SIGPIC]
- Roadagain
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2858
- Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
- Wohnort: 56244
Re: Hohe wassertemperaturen
ich hatte das mal das gleiche.
Da war eine Durchlassbohrung zugesetzt in der Zylinderkopfdichtung.
die hatte aber auch schon 250.000 km auf dem Buckel aber undicht war dich nicht. eher zu dicht.
Im serienzustand des Motors gibt es keinerlei probleme mit der Temperatur wenn alles Funktioniert. Vielleicht macht dein Termostat auch nicht richtig auf. Könntest du mal prüfen.
und bei der Wapu gibts eigentlich nur zwei dinge geht oder geht nicht. Und bei dir scheint die zu gehen sonst würdest du nicht weit kommen.
Grüsse
Da war eine Durchlassbohrung zugesetzt in der Zylinderkopfdichtung.
die hatte aber auch schon 250.000 km auf dem Buckel aber undicht war dich nicht. eher zu dicht.
Im serienzustand des Motors gibt es keinerlei probleme mit der Temperatur wenn alles Funktioniert. Vielleicht macht dein Termostat auch nicht richtig auf. Könntest du mal prüfen.
und bei der Wapu gibts eigentlich nur zwei dinge geht oder geht nicht. Und bei dir scheint die zu gehen sonst würdest du nicht weit kommen.
Grüsse
[SIGPIC][/SIGPIC]
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK