
Warnleuchte wenn Benzin bald alle
- CandidMastro
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1383
- Registriert: Di 24. Jun 2003, 23:40
- Wohnort: 34582 Borken
Warnleuchte wenn Benzin bald alle
Kann man sich ein zusätzliches LED in den Tacho bauen, damit man gewarnt wird, wenn der Tank relativ leer ist? Könnte man ja evtl. mit der Tankanzeige verbinden oder so
Sowas gibt es ja auch in anderen Autos.

Grüße, Paul
- Rocco_GTI
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4350
- Registriert: So 15. Feb 2004, 20:56
- Wohnort: Oberstaufen
- Kontaktdaten:
Re: Warnleuchte wenn Benzin bald alle
Hm, im Digifiz ist das ja von haus aus drinnen und dabei werden die gleichen Leitungen verwendet wie im Analogen Tacho. Ich denke, man müsste einfach messen, wieviel Spannung bei welcher Füllhühe im Tank vorne am Tacho ankommt, und mit Hilfe eines Schwellwertschalters eine LED ansteuern, die von erreichen dieser Spannung an leuchtet... Klingt nach einem recht einfach zu lösendem Problem... Werde mir da mal was einfallen lassen.
Ex 16V Fahrer, 16V gestorben am 11.07.2007
Die Hoffnung auf einen Neuen stirbt aber nie!
Die Hoffnung auf einen Neuen stirbt aber nie!
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4827
- Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
- Wohnort: tiefstes Bayern
Re: Warnleuchte wenn Benzin bald alle
So was kann man schon bauen und ich glaube es war irgend wann mal in der elektor eine Schaltung dafür drin.
Eigentlich ist das Ganze ganz einfach, der Tankgeber ist ein Widerstand, an dem entsprechend der Füllhöhe eine bestimmte Spannung abfällt. Man braucht also einfach einen Komperatorbaustein, der ab einer bestimmten Spannung (z.B. Reservebereich) die Lampe anschaltet.
Die Tücke liegt im Detail, durch das Fahren schwappt das Benzin rum und der Widerstand ändert sich ständig. Es würde also einen Bereich geben, bei dem die Lampe dauernd an und ausgeht.
Da müßte man Filterstufen (R-C-Glieder mit hohem tau) davor bauen, die die Schwankungen der Spannung glätten.
Warum zappelt die Tankanzeige nicht?
Weil es ein Bimetal ist, daß beheizt wird, den Strom gibt eben der Tankgeber vor. Die Filterung bzw. Glättung der Anzeige wird durch die thermische Trägheit des Metalls erreicht. Das ist auch der Grund, warum die Anzeige ein Zeit braucht, bis der Anzeigewert stimmt.
mfg
Willi
Eigentlich ist das Ganze ganz einfach, der Tankgeber ist ein Widerstand, an dem entsprechend der Füllhöhe eine bestimmte Spannung abfällt. Man braucht also einfach einen Komperatorbaustein, der ab einer bestimmten Spannung (z.B. Reservebereich) die Lampe anschaltet.
Die Tücke liegt im Detail, durch das Fahren schwappt das Benzin rum und der Widerstand ändert sich ständig. Es würde also einen Bereich geben, bei dem die Lampe dauernd an und ausgeht.
Da müßte man Filterstufen (R-C-Glieder mit hohem tau) davor bauen, die die Schwankungen der Spannung glätten.
Warum zappelt die Tankanzeige nicht?
Weil es ein Bimetal ist, daß beheizt wird, den Strom gibt eben der Tankgeber vor. Die Filterung bzw. Glättung der Anzeige wird durch die thermische Trägheit des Metalls erreicht. Das ist auch der Grund, warum die Anzeige ein Zeit braucht, bis der Anzeigewert stimmt.
mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
- CandidMastro
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1383
- Registriert: Di 24. Jun 2003, 23:40
- Wohnort: 34582 Borken
Re: Warnleuchte wenn Benzin bald alle
Ich hab mir überlegt das über die Nadel zu steuern, aber das wird wohl nicht gehn. Ist auch alles zugenietet, da kann man nich so einfach an die innereien der Anzeige.
Wenn jemand eine Lösung hat, am besten nen Schaltplan, einfach hier melden, sonst bleib ich bald wieder liegen
Wenn jemand eine Lösung hat, am besten nen Schaltplan, einfach hier melden, sonst bleib ich bald wieder liegen

Grüße, Paul
-
- Benutzer
- Beiträge: 746
- Registriert: Fr 14. Jan 2005, 14:48
- Kontaktdaten:
Re: Warnleuchte wenn Benzin bald alle
wie währs denn mit nem schwellwertschalter?? oder ner simpler transistorschaltung??
- Roadagain
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2858
- Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
- Wohnort: 56244
Re: Warnleuchte wenn Benzin bald alle
Wozu braucht man diese Lampe eigentlich??
Mich nervt die voll. Weils einfach stört wenn das was leuchtet.
Das erste mal als die bei unserem audi angegangen ist hats auch noch voll gepiepst. ich dachte jetzt ist alles kaputt.
Grüsse
Mich nervt die voll. Weils einfach stört wenn das was leuchtet.
Das erste mal als die bei unserem audi angegangen ist hats auch noch voll gepiepst. ich dachte jetzt ist alles kaputt.
Grüsse
[SIGPIC][/SIGPIC]
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
- DerBruzzler
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1415
- Registriert: Fr 28. Feb 2003, 10:59
- Wohnort: 85368 Moosburg
Re: Warnleuchte wenn Benzin bald alle
Naja, es gibt halt Menschen (bin manchmal auch so einer), die beim Fahren zwar oft auf den Drehzahlmesser, jedoch fast nie auf die Tankanzeige schauen. Wenn jedoch was leuchtet, fällt einem das sofort auf!
Ich wäre auch für den Vorschlag mit dem Schwellwertschalter. Sowas müßte es doch bei Conrad Eectronic als Bausatz geben für paar Euronen.
Gruß Daniel
Ich wäre auch für den Vorschlag mit dem Schwellwertschalter. Sowas müßte es doch bei Conrad Eectronic als Bausatz geben für paar Euronen.
Gruß Daniel
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4476
- Registriert: Do 5. Jun 2003, 22:56
- Wohnort: NRW - Ruhrgebiet
Re: Warnleuchte wenn Benzin bald alle
Der Sciroccowilli hat eigentlich alles erklärt und die Lösung auch schon gesagt 
Gruss
Chris

Gruss
Chris
- Vampire2030
- Benutzer
- Beiträge: 685
- Registriert: So 23. Jan 2005, 15:37
Re: Warnleuchte wenn Benzin bald alle
mal ne andere frage, wieviel ist eigentlich noch im tank wenn die nadel in den rote bereich kommt?
mfg
stephan
mfg
stephan
Gruß
Stephan
Stephan
-
- Benutzer
- Beiträge: 746
- Registriert: Fr 14. Jan 2005, 14:48
- Kontaktdaten:
Re: Warnleuchte wenn Benzin bald alle
ich weiß auch nich so genau! Aber ich fahre immer bis die nadel mit dem letzten strich genau gleich is! 
