Kopfdichtung erneuern

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: Kopfdichtung erneuern

Beitrag von All Eyez on me »

Ja Folti....wieder mal echt genaue Angaben. :rotfl:

Naja er wird mich sicher nochmal anschreiben ob das was ich ihm per Flapo geraten habe funktioniert hatte...

Schrauben sind: links unten eine mit 10er Kopf,eine rechts oberhalb unter der Lima mit 10er Kopf,eine mit 13er Kopf oberhalb in der Mitte und unterhalb (unter der Kubelwellenscheibe) eine Vertiefung mit einer 5er Inbusschraube drin.Wenn die alle raus sind sollte die Verkleidung sich eigentlich rausmachen lassen.
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: Kopfdichtung erneuern

Beitrag von Folterknecht »

ja ich meitne ja nur hab das jetz aucvh net im kopf ..aber wenns net runtergeht und er dachte das da keine schrauben mehr sind. ... hätte er zumidnest nen anhaltspunkt gehabt :)
...bin dann mal weg
Hatred
Neuer Benutzer
Beiträge: 8
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Kopfdichtung erneuern

Beitrag von Hatred »

Mitterweile hasse ich mein auto, die Scheibe will einfach nicht runter, die imbus schrauben sind si fest, in 2 scharuben sind die imbussschlüssel abgebrochen, die andere ist rund, eine ist doch tatsächlich raus... und die große 19 bekommen wir auch nicht los.. muss vergaser auch runter, ich denke schon oder? und einlass und ausslasskrümmer auch oder?
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: Kopfdichtung erneuern

Beitrag von All Eyez on me »

Oje....ich hoffe Du hast jemanden dabei der das schonmal gemacht hat!

Also für die Schrauben: Viel Rostlöser drauf...einwirken lassen...dann nochmal ne Ladung!Dann schön den Inbus (am besten ne Inbusnuß) mit dem Hammer reinklopfen bis er auf Anschlag drinsitzt.Dann kannste es mit der Ratsche nochmal probieren.

Für die Rundgedrehte Schraube empfehle ich Dir es mit einer 8er Vielzahnnuß die ebenfalls bis auf Anschlag reingeklopft wird zu versuchen.Das funktioniert in 90% aller Fälle.Beim Zusammenbau in jedem Fall neue Schrauben nehmen,sonst ärgert man sich nur beim nächsten Mal wenn das Zeug mal wieder raus muß nur rum!

Die 19er drin lassen! Die muß nicht ab! Wenn die 4 Schrauben raus sind geht die Scheibe auch so ab....kann höchstens sein,daß sie etwas festsitzt,ist aber mit Rostlöser und vorsichtigem Klopfen und Hebeln leicht rauszubekommen.

Das Vergaser bzw. Ansaug und Abgaskrümmerzeug kann alles draufbleiben....lediglich die Verbindung vom Abgaskrümmer zum Hosenrohr ist zu lösen.Spezialwerkzeug für die Schellenklammern benutzen,alles andre ist Quälerei (was es ja so schon ist).Ansonsten müssen lediglich alle Wasserschlauchverbindungen gelöst werden,und alle Stecker die direkt an die Anbauteile des Kopfes oder den Kopf selbst drangehen ab.

Wenn Du Dir nicht sicher bist ob Du es wirklich hinbekommst,laß Dir entweder von jemandem helfen der das schon gemacht hat oder lieber die Finger weg.Reparaturen an der Kopfdichtung erfordern schon einiges an technischen Vorkenntnissen und Erfahrung!

Hoffe trotzdem Dir damit ne Ecke weitergeholfen zu haben!
Benutzeravatar
Roadagain
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2858
Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
Wohnort: 56244

Re: Kopfdichtung erneuern

Beitrag von Roadagain »

oje das hört sich nicht gut an.

ich würde dir trotzdem empfehlen den Vergaser abzumachen. Dann ansaug und abgaskrümmer. gestaltet die sache einfacher wenn man das das erste mal macht.

wegen der übersich und dem gewicht. es ist auserdem auch von vorteil die dichtungen gleich mit zu machen. aber vorsicht du benötigst dazu einen langen 6er inbus. und geduld, da in dem ansaugkrümmer eine schraube nicht zu sehen ist die man "blind" finden muss.

Wo wohnst du denn??


@Ölhobel wenn die schrauben einmal angezogen worden sind dann sind die plastisch verformt(bleibend) Beim nächsten anziehen ist die Schraube weniger elastisch und hat meistens schon einschnürungen.

Grüsse
[SIGPIC][/SIGPIC]

1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
Hatred
Neuer Benutzer
Beiträge: 8
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Kopfdichtung erneuern

Beitrag von Hatred »

wohne in der nähe von bremen
Hatred
Neuer Benutzer
Beiträge: 8
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Kopfdichtung erneuern

Beitrag von Hatred »

SO meine eltern und ich sind zu dem entschluß gekommen, den rocco zu verkaufen... also fals jemand intresse hat... die karosse ist im top zustand nur halt der motor nicht...

einfach bei mir melden
Benutzeravatar
Marvin
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4767
Registriert: Do 6. Mär 2003, 00:58
Wohnort: Grevenbroich !!

Re: Kopfdichtung erneuern

Beitrag von Marvin »

verkaufen ?!? Jetzt versteh ich die Welt nicht mehr ?! :gruebel: :noidea: :cry:

Aber doch nicht weil du an der Dichtung bzw, deren Ausbau verzweifelst oder ?
[SIGPIC] [/SIGPIC]

2.0 16v ABF gechipt, Schrick SR1 ab KAT 60mm, Leder, HTN Rennsport

Umbauthread auf ABF

ein paar Bilder
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: Kopfdichtung erneuern

Beitrag von Folterknecht »

also wenn ein zukünftiger kfzler wegen sowas schon aufgibt *gggg* ;)

nejnej .... *g*
...bin dann mal weg
scanners
Benutzer
Beiträge: 222
Registriert: Sa 26. Feb 2005, 21:28
Kontaktdaten:

Re: Kopfdichtung erneuern

Beitrag von scanners »

ich bau komplette Motoren um , zerreise halbe Autos und bau se wieder zusammen.. OHNE ausbildung und ich bin Sysadmin... (Computer)

ne echt sorry... :wuetend:

Ich glaube du erlernst gerade den absolut falschen Beruf, wenn du bei deinem eigenen Auto schon an der Zahnriemenabdeckung scheiterst...
:peinlich:
lern Bäcker oder Bankkaufmann, dann werden deine Hände nicht schmutzig und du brauchst nicht denken....


sorry , sowas ... :bang:
lieber stehend sterben als kriechend leben
Bild
Antworten