tunen oder anderer motor?
- punchliner
- Benutzer
- Beiträge: 531
- Registriert: Di 8. Feb 2005, 12:29
- Kontaktdaten:
tunen oder anderer motor?
nabend,
ich habe einen 75ps motor (TYP_EW_*: 1,6 Liter, Vergaser Pierburg 2E2, 55KW / 75PS bei 5000/min, 125Nm bei 2500/min, kein Katalysator, gebaut von 1983 bis 1987 ) in meinem rocco.
ich möchte gerne ein bisl mehr leistung haben. ich brauche nicht unbedingt die power eines vr6 im auto. ich würde mich bei mit guten gesunden 100ps schon zufrieden geben, es könnte aber auch etwas mehr sein.
was mache ich nun?
was kostet der komplette umbau mit tüv wenn ich einen 1.8l oder 2.0l motor verbauen würde.
merkt der tüv das überhaupt (wenns weiterhin vergaser wären)?
ich denke mir es gibt probleme mit den abgaswerten...
oder soll ich meinem 1.6l motor etwas auf die sprünge helfen?
meine spontane idee (ohne mich mit dem motor weiter auseinandergesetzt zu haben) wäre eine andere nockenwelle, das schwungrad erleichtern, den ansaugtrakt bearbeiten...
dazu muss man noch sagen, dass mein rocco keinen kat hat und ein umbau mit kat eventuell günstiger wäre.
was meint ihr?
wer kann mehr dazu sagen?
ich bin für jede brauchbare antwort mehr als dankbar!!!
gruss jan
ich habe einen 75ps motor (TYP_EW_*: 1,6 Liter, Vergaser Pierburg 2E2, 55KW / 75PS bei 5000/min, 125Nm bei 2500/min, kein Katalysator, gebaut von 1983 bis 1987 ) in meinem rocco.
ich möchte gerne ein bisl mehr leistung haben. ich brauche nicht unbedingt die power eines vr6 im auto. ich würde mich bei mit guten gesunden 100ps schon zufrieden geben, es könnte aber auch etwas mehr sein.
was mache ich nun?
was kostet der komplette umbau mit tüv wenn ich einen 1.8l oder 2.0l motor verbauen würde.
merkt der tüv das überhaupt (wenns weiterhin vergaser wären)?
ich denke mir es gibt probleme mit den abgaswerten...
oder soll ich meinem 1.6l motor etwas auf die sprünge helfen?
meine spontane idee (ohne mich mit dem motor weiter auseinandergesetzt zu haben) wäre eine andere nockenwelle, das schwungrad erleichtern, den ansaugtrakt bearbeiten...
dazu muss man noch sagen, dass mein rocco keinen kat hat und ein umbau mit kat eventuell günstiger wäre.
was meint ihr?
wer kann mehr dazu sagen?
ich bin für jede brauchbare antwort mehr als dankbar!!!
gruss jan
-
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
Re: tunen oder anderer motor?
Hau Dir den 16V mit Kat rein....paßt problemlos da es den Motor ja serienmäßig im Scirocco gibt/gab.Da gibt´s dann sicher auch keine Probleme mit dem TÜV,solange Du alles anständig umbaust inkl. Bremsanlage.Der Umbau ist noch bezahlbar von den Teilen her und Du hättest die 100PS Marke locker geknackt.Den 1,8er könntest Du zwar auch nehmen,lohnt sich meiner Meinung aber nicht für die paar lumpigen Ps mehr,den Aufwand zu betreiben den Motor auszubauen.....wenn man sowas macht soll auch was dabei rumkommen!
Den 75Ps Motor zu tunen wäre Quatsch....zu hoher Kostenaufwand für ein zu geringes Ergebnis!
Den 75Ps Motor zu tunen wäre Quatsch....zu hoher Kostenaufwand für ein zu geringes Ergebnis!
- punchliner
- Benutzer
- Beiträge: 531
- Registriert: Di 8. Feb 2005, 12:29
- Kontaktdaten:
Re: tunen oder anderer motor?
ok,
was kostet sowas dann komplett?
motor(komplett mit einspritzanlage), getriebe, briefeintrag, bremsanlage
muss an der elektrik/kabelbaum was geändert werden?
wer hat sowas noch rumliegen?;)
gruss jan
was kostet sowas dann komplett?
motor(komplett mit einspritzanlage), getriebe, briefeintrag, bremsanlage
muss an der elektrik/kabelbaum was geändert werden?
wer hat sowas noch rumliegen?;)
gruss jan
- Jürgens Rocco
- Beiträge: 6248
- Registriert: Do 1. Jan 2004, 23:45
- Wohnort: Nähe Darmstadt
Re: tunen oder anderer motor?
Was auch noch einfach wäre , bau nen EG (110 PS 1600ccm) oder nen DX (112 PS 1800ccm) ein, beide ohne Kat aber Einspritzer, und dann haste die Leistung die du willst. Brauchst hinten auch keine 16V Bremse einbauen.
Gruß Jürgen
Gruß Jürgen
SCIROCCO 1 TS palma-grün-metallic, 178.000 km
SCIROCCO 2 GT II16VPLgrünperleffect, 06.1992, 209.580 km, D3-Kat, weise Blinker u. Seitenblinker, Je Grill, Grill-Spoiler, 30 Raid-HP, MELBER Alu 7x15 ET 38
SCIROCCO 3 TSI 2.0sportoryxweissmetallic, 11.2013, R-Line, 71.387 km
SCIROCCO 2 GT II16VPLgrünperleffect, 06.1992, 209.580 km, D3-Kat, weise Blinker u. Seitenblinker, Je Grill, Grill-Spoiler, 30 Raid-HP, MELBER Alu 7x15 ET 38
SCIROCCO 3 TSI 2.0sportoryxweissmetallic, 11.2013, R-Line, 71.387 km
- punchliner
- Benutzer
- Beiträge: 531
- Registriert: Di 8. Feb 2005, 12:29
- Kontaktdaten:
Re: tunen oder anderer motor?
aber ich hab immernoch keinen kat...
was ist mit der bremsanlage vorne bei eg oder dx motoren?
was zahle ich für einen guten motor?
gruss jan
was ist mit der bremsanlage vorne bei eg oder dx motoren?
was zahle ich für einen guten motor?
gruss jan
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
Re: tunen oder anderer motor?
du mußt auch noch das tank spritgedöns pumpemzeug umbauen .... viel spaß damit
...bin dann mal weg
- Jürgens Rocco
- Beiträge: 6248
- Registriert: Do 1. Jan 2004, 23:45
- Wohnort: Nähe Darmstadt
Re: tunen oder anderer motor?
Mit 95 PS 1800ccm und Kat, das wäre dann JH der hat Euro 1 Abgasnorm.
Ist aber auch vom Umbau wie der EG und DX, einiges zu machen ........
Benutze mal "SUCHEN" ob es da nicht schon ein Beitrag im Forum ist!
Grüße
Jürgen
Ist aber auch vom Umbau wie der EG und DX, einiges zu machen ........
Benutze mal "SUCHEN" ob es da nicht schon ein Beitrag im Forum ist!
Grüße
Jürgen
SCIROCCO 1 TS palma-grün-metallic, 178.000 km
SCIROCCO 2 GT II16VPLgrünperleffect, 06.1992, 209.580 km, D3-Kat, weise Blinker u. Seitenblinker, Je Grill, Grill-Spoiler, 30 Raid-HP, MELBER Alu 7x15 ET 38
SCIROCCO 3 TSI 2.0sportoryxweissmetallic, 11.2013, R-Line, 71.387 km
SCIROCCO 2 GT II16VPLgrünperleffect, 06.1992, 209.580 km, D3-Kat, weise Blinker u. Seitenblinker, Je Grill, Grill-Spoiler, 30 Raid-HP, MELBER Alu 7x15 ET 38
SCIROCCO 3 TSI 2.0sportoryxweissmetallic, 11.2013, R-Line, 71.387 km
-
- Benutzer
- Beiträge: 33
- Registriert: Sa 26. Feb 2005, 16:42
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4827
- Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
- Wohnort: tiefstes Bayern
Re: tunen oder anderer motor?
Ich würde in so einen Fall einen 1,8l 90PS Vergasermotor (EX) einbauen. Der geht auch gut und Du brauchst nur den Motor zu wechseln, keine anderen Kabel, keine neuen Benzinleitungen und die Einspritzpumpen.
Solche 90PS Motoren gab es übrigens auch im Golf und Passat, aber mit anderem Motorkennbuchstaben.
Solche Motoren wurden früher doch zu tausenden verschrottet, weil kein Kat.
Inzwischen sind die Motoren schon wieder seltener.
mfg
Willi
Solche 90PS Motoren gab es übrigens auch im Golf und Passat, aber mit anderem Motorkennbuchstaben.
Solche Motoren wurden früher doch zu tausenden verschrottet, weil kein Kat.
Inzwischen sind die Motoren schon wieder seltener.
mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
-
- Benutzer
- Beiträge: 222
- Registriert: Sa 26. Feb 2005, 21:28
- Kontaktdaten:
Re: tunen oder anderer motor?
Also nen Einspritzer würde ich mir schon gönnen... je nach Geldbeutel den 1,8l 4Ventieler mit Kat 95 PS Jh,
oder wenn du mehr Geld übrig hast.. nen 16V
Ich hasse Vergaser...
oder wenn du mehr Geld übrig hast.. nen 16V

Ich hasse Vergaser...

lieber stehend sterben als kriechend leben
