Verdichtung

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
ACAB
Benutzer
Beiträge: 137
Registriert: Di 14. Sep 2004, 10:37

Verdichtung

Beitrag von ACAB »

wenn der motor das gemisch nicht mehr richtig verdichtet, ist da der motor noch zu retten? wenn ja, was müsste man machen? oder kann das andere ursachen haben, dass bei einer kompressionsmessung nur 7 bar zustande kommen?

Danke schonmal im vorraus!
gruß



Beitrag bearbeitet (02.02.05 12:24)
sciroccracer/girl
Neuer Benutzer
Beiträge: 12
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Verdichtung

Beitrag von sciroccracer/girl »

haben den alle zylinder 7 bar oder nur einer.
ursache:
kopfdichtung;kolbenringe;ventile die nicht mehr richtig schließen usw.
ich tippe aber eher auf die ventile viel der zahriemen übergesprungen oder gerissen.
bitte um antwort hier.

gruss

sascha wehnes
ACAB
Benutzer
Beiträge: 137
Registriert: Di 14. Sep 2004, 10:37

Re: Verdichtung

Beitrag von ACAB »

ja also alle zyl haben nur 7 bar! manchmal aber läuft er ohne probleme! lohnt es sich den wieder zurecht zu machen(geld und arbeit) oder lieber nen neuen motor einbauen? ist ein jh!

mal neben bei, könnt ich jede benzinpumpe einsetzen oder macht das was aus wenn es von nem anderen motor ist( kr, dx ...)?

Danke für die schnelle antwort, hoffe noch mehr zu hören!

gruß


PS: für ein servo brauch ich doch ein teil das direkt am motor befestigt ist, kann man das gleich wechseln oder dann doch lieber ne neu maschine?!



Beitrag bearbeitet (02.02.05 16:36)
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: Verdichtung

Beitrag von All Eyez on me »

Mach doch mal den Zylinderkopf runter (vorher alle Markierungen auf OT stellen nicht vergessen) und machmal ne neue Kopfdichtung und neue Ventilschaftdichtungen rein....ist zwar etwas Arbeit aber lohnt sich bestimmt.Da ist sicher nur die Kopfdichtung durch oder die Ventilschaftdichtungen/beides sind nicht mehr die besten....

Für Umrüstung auf Servo brauchst Du: Servopumpe,Servopumpenhalter zum Adptieren an den Motor,Servolenkgetriebe,Kreuzgelenk an der Lenkstange,Riemenscheibe für Servo,alle Schläche der Servo und den Ölausgleichsbehälter der Servo....der Rest ist Kleinkram wie Keilriemen usw.Gebrauchte Servo´s komplett dürfte es ab ca. 150€ aufwärts geben.Immer zusehen,daß das Lenkgetriebe absolut dicht ist!

Würde ich mitmachen wenn der Zylinderkopf eh unten ist...mehr Platz zum schrauben. :zwinker:



Beitrag bearbeitet (02.02.05 17:00)
ACAB
Benutzer
Beiträge: 137
Registriert: Di 14. Sep 2004, 10:37

Re: Verdichtung

Beitrag von ACAB »

wäre es geschickt die ventile und kolbenringe gleich mit zu wechseln?
gruß
michaelX
Benutzer
Beiträge: 892
Registriert: Di 27. Jul 2004, 09:59

Re: Verdichtung

Beitrag von michaelX »

Die Ventile mußt du eh ausbauen wenn du sie neu einschleifen willst, da kannst du die kontrollieren. Um die Kolbenringe zu wechseln mußt du die Kolben erst mal aus dem Motor holen und dafür mußt du die Ölwanne abbauen und die Pleuelfußlager samt Hauptlagerschalen zerlegen und hinterher wieder zusammenbauen.

Ob sich das lohnt würde ich davon abhängig machen a) wie gut die Karosserie ist und b) wieviel du selber erledigen bzw bezahlen kannst.

m
ACAB
Benutzer
Beiträge: 137
Registriert: Di 14. Sep 2004, 10:37

Re: Verdichtung

Beitrag von ACAB »

wie neu einschleifen? wenn ich das mache muss ich da den motor komplett rausnehmen oder gehts auch wenn er drinne bleibt? karosse ist 1a und mit ein paar leuten kann man auch vieles alleine machen! also würde sich es schon lohnen! ich meinte eher den aufwand, den motor wieder flott zu machen oder doch gleich nen neuen reinhängen!
gruß
Benutzeravatar
Roadagain
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2858
Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
Wohnort: 56244

Re: Verdichtung

Beitrag von Roadagain »

lieber den alten ganz machen......bei nem "neuen" gebrauchten kannste auch ganz schön ins klo greifen....und wenn du tatsächlich kolbenringe, ventile etc neu machst und das ordentlich ist der motor wieder wie neu...

Grüsse
[SIGPIC][/SIGPIC]

1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
Benutzeravatar
Ralle
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6150
Registriert: So 14. Mär 2004, 23:29
Wohnort: Kassel

Re: Verdichtung

Beitrag von Ralle »

@ACAB:

Du solltest erstmal feststellen, ob der Grund für den mangelnden Verdichtungsdruck oberhalb, oder unterhalb der Zylinderkopfdichtung liegt!
Falls Du den Motor noch nicht zerlegt hast, fülle mit einem Ölspritzkännchen mal einige Hübe Motoröl in die Kerzenlöcher und drehe den Motor dann ein paar mal durch.
Danach wird der Verdichtungsdruck nochmal gemessen.
Steigt der gemessene Druck im Vergleich zur letzten Messung an, liegt der Fehler im Bereich des Motorblockes.
Bleibt der Druck gleich, liegt der Fehler im Bereich Zylinderkopf/Zylinderkopfdichtung.
Gruß von Ralf :wink:

Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!

91er GT2, JH, grün-perleffekt
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: Verdichtung

Beitrag von All Eyez on me »

Der Motor kann drinbleiben wenn Du das volle Programm machen willst!Wie gesagt der Motor ist danach wieder wie nagelneu (ich würde ihn dabei auch gleich KOMPLETT! neu abdichten,dan hast Du ewig Ruhe).Einfahren mußt Du ihn danach allerdings wieder wie einen Neuwagen.....das heißt ca. 1000km ohne hohe Drehzahlen.Sonst fliegen Dir in kürzester Zeit die Pleuellager um die Ohren und die ganze Arbeit war umsonst.

Aber wenn Du das volle Programm machst lohnt sich das schon....
Antworten