batterie 2-3 mon.alt

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
marcelvh
Benutzer
Beiträge: 647
Registriert: Di 27. Jul 2004, 22:29
Wohnort: müden
Kontaktdaten:

batterie 2-3 mon.alt

Beitrag von marcelvh »

mhh hab seit 2-3 mon neue batt drin bis vor paar tagen keine probs gehabt nur hab ich gemerkt das sie recht flott leer "so 10-11v" wurde wenn ich radio ohne motor laufen lies und jetzt bin ich 2 tage mal nicht gefahren und nu is sie platt " kanns damit zusammen hängen das die letzten tage sau kalt waren ?

wenn motor laufen tut habe ich 13,6 V... also denk ma nich das die lima platt is
"hoff ich doch"

mhhh woanders strom ziehen kann sie eigentlich nicht naja meines wissens... Alarmanl. zieht ja nich so die welt ....aber in verbindung mit der sau kälte

wie kann man prüfen ob irgendwas strom zieht "was eigentlich nich sein sollte"

naja bin für jeden hinweis und spuren die zum täter führen dankbar

mfg
marcelvh
Bild
Bild
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: batterie 2-3 mon.alt

Beitrag von Folterknecht »

selsbt bei der kälte passiert das nicht .... denke mal das du irgendwo nen kurzen hast der die batterie leerlutscht .... oder die batterie is im arsch ?
...bin dann mal weg
michaelX
Benutzer
Beiträge: 892
Registriert: Di 27. Jul 2004, 09:59

Re: batterie 2-3 mon.alt

Beitrag von michaelX »

Hast du die 13,6V mit oder ohne Verbraucher?

m
marcelvh
Benutzer
Beiträge: 647
Registriert: Di 27. Jul 2004, 22:29
Wohnort: müden
Kontaktdaten:

Re: batterie 2-3 mon.alt

Beitrag von marcelvh »

13,6 mit verbraucher also anlage und co....
bei licht dazu gehts schon an die 12,x ran soweit ich mich errinern tue

hab mit der suche was gefunden dazu ....
also wenn ich recht verstanden habe
multimeter zwischen - pol hängen also batt - pol und auto - anschluss... dann kann man sehen wieviel ma da laufen ....
stimmt das so ... wenn ja werd ich mal morgen mit voller batt ma schauen....

aber bin immer noch dankbar über jeden tip :)

verdammt dacht schon das mein rocco ohne probs durch den winter kommt grummmel.... hoff nich das es die lima is ... fange am 15 mein job an wenn mir da die karre mal morgens nich anspringt kommt das garnich gut....:(



Beitrag bearbeitet (26.01.05 18:51)
Bild
Bild
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: batterie 2-3 mon.alt

Beitrag von All Eyez on me »

Ganz einfache Prüfung : Minuspol abmachen alle Türen zu,Verbraucher alle ausmachen und dann ne kleine Sofittenbirne zwischen Pol und Minuskabel halten...leuchtet die Birne hast du irgendwo nen Verbraucher und die such kann beginnen :grins:

Leuchtet nix....haste keinen Verbraucher und der Fehler liegt woanders! :zwinker:
marcelvh
Benutzer
Beiträge: 647
Registriert: Di 27. Jul 2004, 22:29
Wohnort: müden
Kontaktdaten:

Re: batterie 2-3 mon.alt

Beitrag von marcelvh »

ohh das is schnell und einfach :) na wollen wir mal hoffen das da nix leuchten tut...

danke für den tip...
gruß
marcelvh
Bild
Bild
michaelX
Benutzer
Beiträge: 892
Registriert: Di 27. Jul 2004, 09:59

Re: batterie 2-3 mon.alt

Beitrag von michaelX »

12 mit Licht an kann schon das entscheidende zuwenig sein!

Das hatte ich auch erst neulich. Seit ich eine "neue" LiMa drin habe ist das Problem weg, die hat einfach die Leistung nicht mehr gebracht.

m
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: batterie 2-3 mon.alt

Beitrag von Folterknecht »

wenn alle dioden in der lima noch dran sind und die kontakte am anker noch ok sind. der regler neu ist, dann dürfte doch sone lima 100% bringen oder ??? die wicklungen nutzen sich doch bestimmt nicht ab oder ?
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
DerBruzzler
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1415
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 10:59
Wohnort: 85368 Moosburg

Re: batterie 2-3 mon.alt

Beitrag von DerBruzzler »

Nein , Die Wicklungen können sich nicht abnutzen. Aber eventuell war eine Wicklung unterbrochen oder einfach die Kohlen oder der Regler hinüber!
Wenn die Lima wirklich zu wenig abgibt, würd ich mir erstmal zum Probieren vom Schrotti einen Regler mit Kohlen holen.
Reagiert deine Batteriekontrolleuchte normal, oder glimmt die so vor sich hin oder geht die erst bei hoher Drehzahl aus?

Gruß Daniel
marcelvh
Benutzer
Beiträge: 647
Registriert: Di 27. Jul 2004, 22:29
Wohnort: müden
Kontaktdaten:

Re: batterie 2-3 mon.alt

Beitrag von marcelvh »

ne geht ganz normal aus mhhh hab son bischen das gefühl das wirklich was an der lima ist mhhh grummel mist naja is halt kein neuwagen...

na da werd ich mich die woche mal an der lima zu schaffen machen , weil ich denk ma nich das es mit´n stromfresser zu tun hat....

naja morgen weis ich mehr...da werd ich das mal unter die :lupe: nehmen und :arschabfrier:
Naja kann mich ja nich beschweren bisher hat mir der Juhu keine probs beschert ... naja bis aufn bischen wasser unterm sitz aber das kenn ja schon einige hier...

so werd dann ma :schlafen:

mfg
marcel



Beitrag bearbeitet (26.01.05 23:15)
Bild
Bild
Antworten