Kaltstartprobleme - gute Scirocco-Garage oder Schrauber im Raum Zürich?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
76er GTI
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 13200
Registriert: Do 12. Aug 2004, 06:49
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Kaltstartprobleme - gute Scirocco-Garage oder Schrauber im Raum Zürich?

Beitrag von 76er GTI »

Ich sag mal "Hallo und herzlich Willkommen im Forum" :wink:

Du bist ja ganz offensichtlich neu hier im Sciroccoforum. Du kommst auch der Schweiz??? Das ist aber schön, werden auch immer mehr Schweizer hier drin :dance:

Gruss
Oli
schneisi
Neuer Benutzer
Beiträge: 11
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Kaltstartprobleme - gute Scirocco-Garage oder Schrauber im Raum Zürich?

Beitrag von schneisi »

war grad schnell beim wagen, sieht rund um den motor nicht so aus wie bei dir auch hängt nichts rum.
schneisi
Neuer Benutzer
Beiträge: 11
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Kaltstartprobleme - gute Scirocco-Garage oder Schrauber im Raum Zürich?

Beitrag von schneisi »

ciao oli

danke für die nette begrüssung! respekt für deinen 76er-Projekt!
Philipp
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1674
Registriert: Di 2. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Muttenz, Schweiz

Re: Kaltstartprobleme - gute Scirocco-Garage oder Schrauber im Raum Zürich?

Beitrag von Philipp »

wo bist du denn her, schneisi??? bin von basel also auch einer der wenigen schweizer .. :-)
herzlich wilkommen
racing '87er Scala 16V vo nüt chunnt nüt

Formula Student: http://www.amzracing.ch
schneisi
Neuer Benutzer
Beiträge: 11
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Kaltstartprobleme - gute Scirocco-Garage oder Schrauber im Raum Zürich?

Beitrag von schneisi »

ursprünglich aus davos, seit 5 Jahren in zürich city
(chumm doch schnell i dä chät bitte)
Philipp
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1674
Registriert: Di 2. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Muttenz, Schweiz

Re: Kaltstartprobleme - gute Scirocco-Garage oder Schrauber im Raum Zürich?

Beitrag von Philipp »

oh erst jetzt gesehen, müssen ein andermal chatten schneisi ;-)
racing '87er Scala 16V vo nüt chunnt nüt

Formula Student: http://www.amzracing.ch
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12625
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

Re: Kaltstartprobleme - gute Scirocco-Garage oder Schrauber im Raum Zürich?

Beitrag von Stephan »

Haste Dir die sache mit dem Kaltstartventil mal angesehen schneisi? Gehts jetzt besser?
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Eugen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3555
Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
Kontaktdaten:

Re: Kaltstartprobleme - gute Scirocco-Garage oder Schrauber im Raum Zürich?

Beitrag von Eugen »

Jo, also entweder Kaltstartventil oder Masse, aber für mich hört es sich mehr nach Massefehler an. Das ist das dicke Kabel, welches vom - Pol der Batterie weggeht.
Die Batterie kann es nicht sein, sonst könnte er nicht so lang orgeln, die LiMa auch nicht, sonst wäre die Batterie nicht so voll. Wenn das Problem feuchteabhängig sein sollte, dann wird es auch ein elektrisches Problem sein, also Masse oder Leitung vom Zündverteiler.
Ich würd da in ein Autohaus gehen (wenn man das selbst nciht prüfen kann) und würde denen sagen, die sollen das Hauptmassekabel durchchecken und die Benzinfördermenge bei kalter Temperatur. Dann wüsste man schon einiges mehr.

Gruß,
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
schneisi
Neuer Benutzer
Beiträge: 11
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Kaltstartprobleme - gute Scirocco-Garage oder Schrauber im Raum Zürich?

Beitrag von schneisi »

Hallo

Vorweg: alle Fachbegriffe sind ohne gewähr!

also das kaltstartventil muss das mit der blauen umfassung sein richtig?

zudem hab ich heute was merkwürdiges gefunden:
Beim Zündverteiler (glaub ich) hats ein Kabelanschluss (im grossen bild das Grün/weiss) welches irgendwie
nicht fest befestigt ist, wenn ich es nach unten ziehe gibt es 1-2 cm locker nach,d.h. die ganze fassung kommt aus dem Metall ?!
Dabei fängt es im Mengenverteiler (dem Metall-Euter) oder in der Blechbüchse daneben an zu saften und zu zischen, auch ein surren glaub die benzinpumpe ist zu hören. hat das vielleicht mit meinem problem was zu tun oder soll ich das besser in ruhe lassen sofern er nur kalt nicht anspringt?

@Eugen: meinst du lindau am bodensee oder m kt. zürich bei effretikon?

Bild


Bild



Beitrag bearbeitet (28.01.05 11:15)
Eugen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3555
Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
Kontaktdaten:

Re: Kaltstartprobleme - gute Scirocco-Garage oder Schrauber im Raum Zürich?

Beitrag von Eugen »

Ich meinte Lindau am Bodensee (Deutschland).
Das mit deinem Zündverteiler ist ein typisches 16V-Problem. Da bricht der Stecker raus. Dadurch kann es natürlich passieren dass Feuchtigkeit in den Verteiler kommt und wenn es kälter wird, dann gefriert sie auch noch. Aber es muss nicht das Hauptproblem sein, trägt aber sehr wahrscheinlich dazu bei.

Gruß,
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
Antworten