Kein tüv ohne au ,keine au wegen zu hohen werten

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Amphitamin53b
Benutzer
Beiträge: 922
Registriert: So 26. Sep 2004, 14:57
Kontaktdaten:

Kein tüv ohne au ,keine au wegen zu hohen werten

Beitrag von Amphitamin53b »

Ich war gestern beim Tüv mit meinem Winterhaufen .Natürlich hat er einiges bemängelt wie zb Traggelenk durchgerostete Esse usw .
Schön heute hab ich das alles Repariert bin wieder hingefahrn jetz war technisch soweit alles ok .Aber ich hab trotzdem kein tüv gekriegt weil die scheiß abgaswerte zu hoch warn und ich somit keine asu gekriegt hab .er meinte die lambda werte wären einigermaßen ok aber die Abgaswerte viel zu hoch .Was soll ichn jetz machen Kat wechseln oder was ? Ich hab so die faxen dicke ich könt die SCHEIßKARRE zamflexen
Hat jemand Ahnung ??????????????????????????
gruss Ron
Wer später bremst - ist länger schnell
Bild
dino
Benutzer
Beiträge: 185
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Kein tüv ohne au ,keine au wegen zu hohen werten

Beitrag von dino »

wo kommst den her??
Eugen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3555
Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
Kontaktdaten:

Re: Kein tüv ohne au ,keine au wegen zu hohen werten

Beitrag von Eugen »

Lass den Motor richtig einstellen, wenn der Lambdawert stimmt, dann liegt es meistens an der Einstellung des Motors, im Extremfall ist der Kat hin, aber lass den Motor erstnmal richtig einstellen, sonst macht es keinen Sinn, den Kat zu tauschen.
Übrigens ist es normal dass es ohne AU auch keine HU-Plakette gibt.

mfG,
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: Kein tüv ohne au ,keine au wegen zu hohen werten

Beitrag von GTX »

Lösung:
1. AU an einer Tanke machen
2. Tüv beim Tüv machen

fertig
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Amphitamin53b
Benutzer
Beiträge: 922
Registriert: So 26. Sep 2004, 14:57
Kontaktdaten:

Re: Kein tüv ohne au ,keine au wegen zu hohen werten

Beitrag von Amphitamin53b »

ausm Vogtland . Na das blöde is es ist ein normaler Gt2 gewesen mit Jh motor der is dann aber kaputt gegange und jetz hab ich nen DX drin vieleicht hängts ja a damit zusammen wegen höherer verdichtung oder so
Wer später bremst - ist länger schnell
Bild
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Re: Kein tüv ohne au ,keine au wegen zu hohen werten

Beitrag von RCV »

Krümmer undicht?
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
Amphitamin53b
Benutzer
Beiträge: 922
Registriert: So 26. Sep 2004, 14:57
Kontaktdaten:

Re: Kein tüv ohne au ,keine au wegen zu hohen werten

Beitrag von Amphitamin53b »

nene alles dicht
Wer später bremst - ist länger schnell
Bild
Benutzeravatar
kogafreund
Benutzer
Beiträge: 995
Registriert: Sa 23. Okt 2004, 14:41

Re: Kein tüv ohne au ,keine au wegen zu hohen werten

Beitrag von kogafreund »

Hier nochmal der Beitrag von GTX:

"Lösung:
1. AU an einer Tanke machen
2. Tüv beim Tüv machen

fertig"

Durchlesen und befolgen.
Fertig.
Das ist die billigste Lösung. Alles andere wird SCHWEINETEUER.

koga
Scirocco 2 GT, EZ 4/1986, flashsilber, schön tief u. 32er Raid-Lederlenkrad mit ohne Servo :hihi:[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6763
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

Re: Kein tüv ohne au ,keine au wegen zu hohen werten

Beitrag von christian_scirocco2 »

Hallo,

was hast du denn zusammengestrickt? Die Motorsteuerung/EInspritzanlage vom JH, den Block von nem DX? Wurde danach CO eingestellt?

Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
Amphitamin53b
Benutzer
Beiträge: 922
Registriert: So 26. Sep 2004, 14:57
Kontaktdaten:

Re: Kein tüv ohne au ,keine au wegen zu hohen werten

Beitrag von Amphitamin53b »

Genau ist alles vom JH nur der luftmengenmesser ist vom Dx weil da der trichter wengel anders ist .Der mengenteiler selbst ist vom Jh sowie der ganze Rest nur Den Ölkühler vom Gti habsch halt noch dran .So direckt eingestellt wurde nix da ich froh war das das ding Überhaupt wieder gefahren ist und das net schlecht.Ps Wie wirds denn eingestellt hast du nen Plan?
Gruss Ron
Wer später bremst - ist länger schnell
Bild
Antworten