Rost...

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Rost...

Beitrag von RCV »

...is hier ein wenig zu sehen, genauer hinten rechts im Kofferraum.
Es scheint genau da zu sein, wo von aussen der Halter für das Schwerkraftventil befestigt is, siehe auch Bilder.

Hatte irgendwer auch schonma an der Stelle sowas gehabt?

Wie lange kann man noch warten, bis man da was machen muss, d.h. Blech reinschweissen oder wie machtmer dat?

Und wat sacht ihr zum sonstigen Radhaus? Sollte soweit ok sein, insofern diese kleinen Punke hin und wieder nur Dreck sind und kein Rost...nur mal so theoretisch, wenn da Unterbodenzeugs drauf is (was ja so scheint), könnte man dann von aussen auch diese Rostpunkte sehen?


Ich hasse Rost :hihi: :kotz:

Bild

Bild

Bild

Bild
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
Günni

Re: Rost...

Beitrag von Günni »

Iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiihhhhhhhhhhhhh !!!!!!!!!!!!!!!!!! :hihi:
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

Re: Rost...

Beitrag von Mr.Burnout »

Da gibbet nur eins, austrennen und schweißen, alles anere is Murks.

So wie die Schweißpunkte auf dem ersten Bild sich schon hochgedrückt haben ist da schon gut Rost zwischen Halter und Radhaus.

Hab ich auch schon öfters an Roccos gehabt, is ne Roccokrankheit, aber zum Glück einfach zu beheben.

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Re: Rost...

Beitrag von RCV »

Jo Stefan,


meinst du jetz die Rostpunkte da oder diese "Erhöhung" rechts daneben?

Weil bei dieser Erhöhung daneben weiss ich net so recht, wo die herkommen soll!

Denn auf der Aussenseite is da ansich ja nix als nur Blech, da is ja kein Hohlraum ansich, und von aussen is an dieser Stelle ansich kein Rost :hihi:

Na wer weiss.


Wieviel Aufwand isn das so ca. vonne Zeit her das zu machen, weil selber machen können werd´ich dat kaum :hihi:



Beitrag bearbeitet (22.10.04 04:15)
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6763
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

Re: Rost...

Beitrag von christian_scirocco2 »

Hallo,

ich hatte bei mir an den gleichen Stellen das Problem. Die einse Stelle habe ich rausgetrennt und durch ein Edelstahlbelch ersetzt. Bei mir wars die Stelle wo eine Schraube eingenietet war, die das Blech "angesteckt" hat. Den Halter der bei Dir so zerfressen ist habe ich durch einen Edelstahlwinkel erstzt, an das mehr oder weniger rostige Blech geschraubt(Man kommt da praktisch nicht mit Dremel oder Flex dran und alles mit viel! Salzwasserbeständigem Öl und Fett versiegelt.
Die Stelle scheint doch ziemlich oft betroffen zu sein, siehe mein Thema dazu. Bei mir ist noch die Andere Seite des Kotflügel betroffen, sowie die Falz am Dome.

Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Re: Rost...

Beitrag von RCV »

Christian:

Jo, deinen Beitrag hatte ich auch gesehen, durch den bin ich auch auf die Idee gekommen, diesen hier aufzumachen :hihi:

Wenn an den Domen bzw. Falzen was wäre, sieht man das zuerst innen oder aussen?

Ich hatte gestern ma bei mir von innen geguckt, also da war nix zu sehen, nur halt diese 2 Rostpunkte oben vom Bild.



Jetz wüsst ich bloss noch gern, woher diese komische "Erhöhung" da vom 1. Bild rechts neben den 2 Rostpunkten herkommt :hihi: :gruebel:
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6763
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

Re: Rost...

Beitrag von christian_scirocco2 »

Ich meine man sieht es zuerst innen. Da ist viel Unterbodenschutz von Außen drauf, so das der Süff wohl erst nach innen kommt. Meinen behandel ich seit gut 6 Jahren mit Kriechöl(immer Salzwasserbeständig). Bis jetzt wird der Rost innen nicht mehr, durch das Öl sifft es immer nur ganz wenig aus der Falz. Bin noch am überlegen ob ich mich an die Arbeit mache von außen alles loszunehmen. Aber da gibts ein Problem:

Den Rost in der Falz kriege ich nicht weg. Dazu müßte ich dann das ganze Dom austauschen. Werde in den nächsten tagen mal ne Wäsche mit nem Hochdruckreiniger machen, die Situation von außen abklären und dann wohl noch ne Schicht unterbodenschutz drauf, um Wasser abzuhalten.
Habe noch Innenkotflügel von nem 2er Golf vorne. Vielleicht kann man die für nen Scirocco (hinten) anpassen? :)

Wenn´s klappt mache ich auf jeden Fall Fotos und stell die hier rein.

Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
sublime
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4476
Registriert: Do 5. Jun 2003, 22:56
Wohnort: NRW - Ruhrgebiet

Re: Rost...

Beitrag von sublime »

Hi Christian,

Wie sieht die Sache mit Fertan aus, in der Falz? Wäre doch n Versuch wert.

Gruss
Chris
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Re: Rost...

Beitrag von RCV »

Jetz wüsst ich bloss noch gern, woher diese komische "Erhöhung" da vom 1. Bild rechts neben den 2 Rostpunkten herkommt :hihi: :gruebel:
:hihi:
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6763
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

Re: Rost...

Beitrag von christian_scirocco2 »

Hallo,

Fertan ist doch nur ein Umwandler, oder? Damit habe ich noch keine Erfahrung gemacht. Ich bin einer der wenn gleich alles wegschleift oder (wenn das Blech zu dünn war) halt was neues einschweißt.

Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
Antworten