Scirocco 4x4

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
FF81
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3752
Registriert: Fr 8. Nov 2002, 15:10
Wohnort: Mülheim
Kontaktdaten:

Re: Scirocco 4x4

Beitrag von FF81 »

Ich frag ihn mal ob er da Lust zu hat und noch Papiere hat!

Wie gesagt der kommt aus Wolfsburg, nicht gerade hier um die Ecke! Meine Eltern machen immer Urlaub mit dem, ist schon ein paar Jährchen her...

Ich frag mal nach...
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

Re: Scirocco 4x4

Beitrag von Mr.Burnout »

@cekey:durch den Syncroumbau wird der Rocco ja hinten auch viel schwerer, dann müsste der VR6(am liebsten noch mit Turbo*ggg*) besser dazu passen.

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3369
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

Re: Scirocco 4x4

Beitrag von cekey »

@burnout

etwas besser ist´s wohl mit Synchro

zur not hilfts noch die Stoßstange Hinten auszubetonieren
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: Scirocco 4x4

Beitrag von Folterknecht »

gleich mittelmotor einbauen *g*
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
PHiL
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3584
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: Wien

Re: Scirocco 4x4

Beitrag von PHiL »

Seas!

Respekt vor deinem Vorhaben, und ich will dir auch nichts miesmachen, aber ich denke das wird eher ein Schuß in den Ofen!
2er Golf Bodengruppe adaptieren wird wohl eher ein Ding der Unmöglichkeit und Passat Syncro ist auch nicht so einfach.
Du brauchst auch sicherlich einen Spezialbetrieb, der die Gelenkwellen kürzt usw.
Und von Eintragen in den Zulassungsschein reden wir hier besser garnicht!
Wohnst du in den Bundesländern wird dir die Bezirkshauptmannschaft was husten ansonsten die MA46.
Die Idee hatte ich auch schon - es gibt ja auch einen (umgebauten) Syncro Corrado - aber da hat es erstens eine Firma gemacht und zweitens hatten die es sicherlich leichter, da der Corri je noch eher mit dem G2 verwandt ist.
Aber halt uns trotzdem auf dem laufenden. :-) )
mfG PHiL

Scirocco - It´s more than just a car!
It´s handcrafted, german engineering!
Rally-Rocco
Benutzer
Beiträge: 918
Registriert: Di 21. Jan 2003, 10:23
Wohnort: Schlüchtern
Kontaktdaten:

Re: Scirocco 4x4

Beitrag von Rally-Rocco »

In der "Flash" (Opel-Zeitung) war schonmal ein Kadett D mit Turbo-Maschine und Allrad drin. Wenn ich mich recht entsinne, wurde das Auto von einem Luftfahrzeugtechiker umgebaut.
Der hatte wie beim Käfer die Karosse vom Boden getrennt und das "Häuschen" von Kadett draufgesetzt. Hat auch schweinelang dedauert, ist aber ein super sauberer Umbau gewesen und natürlich mit Tüv.
Warum sollte das dann nicht mit der Golf 2 Bodengruppe und der Rocco Karosse gehen. Möglich ist hier ja alles.
Gruß Patrick

Best of Life is Rocco Drive

Skoda Octavia RS 2,0 TDI Bj 07.2007
Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

Re: Scirocco 4x4

Beitrag von Rocco-GT2 »

Ein Bekannter von mir ist gerade dabei seinen Corrado auf VR6 Bi-Turbo-Syncro umzubauen. Fahrwerk usw ist schon alles drin, nur der Motor kommt erst diesen Winter rein. Ich denk auch, daß es machbar ist. Mir wär's aber ein zu großer Aufwand.

Gruß Robert :wink:
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
Rally-Rocco
Benutzer
Beiträge: 918
Registriert: Di 21. Jan 2003, 10:23
Wohnort: Schlüchtern
Kontaktdaten:

Re: Scirocco 4x4

Beitrag von Rally-Rocco »

Mich persönlich würde der Rocco mit V6 Mittelmotor und Heckantrieb eher reizen. Dann könnte ich bei meiner Heckklappe auch ein Sichtfenster wie bei nem Ferrari reinmachen.
Gruß Patrick

Best of Life is Rocco Drive

Skoda Octavia RS 2,0 TDI Bj 07.2007
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

Re: Scirocco 4x4

Beitrag von Mr.Burnout »

Mittelmotorumbau gibbet bei ....Salzmann

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
heppes
Neuer Benutzer
Beiträge: 5
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Kontaktdaten:

Re: Scirocco 4x4

Beitrag von heppes »

kompletten Unterboden austauschen:

Wagen auf die Richtbank
Unterboden rausschneiden
und neuen U-Boden einsetzen ( ob Golf oder Passat, welcher halt besser passt ).
Gelenkwellen kürzen wäre auch kein Thema! Getriebe auf jedenfall ausm Passat nehmen! Hier auf grosse Kraftübertragung achten!!!
Hinten durch austausch der Achsen sind auch neue Dämpfer und Federn fällig!
Auspuff am besten gleich selbst einen bauen, macht denn auch keinen Aufwand mehr!
lieber Nase bohren als Arsch kriechen :-)
Antworten