kleines prob: öl-LED flackert ?
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
kleines prob: öl-LED flackert ?
meine öllampe flackert wenn a) das öl warmgefahren ist bei leerlaufdrehzahl ca. 1000 upm und b) nur wenn das licht eingeschaltet ist,
des weiteren steigt bei höherer temperatur beim einschalten des lichts auch die öltemp auf der MFA um mehrere grad (beim abschalten sinkt die temp wieder demenstprechend - dieses problem war aber schon vorher da)
das mit dem flackern ist hinzu gekommen. was kann das sein ? kriechströme vom licht ??? wie kann ich das feststellen ? und was kann ich dagegen tun ?
des weiteren steigt bei höherer temperatur beim einschalten des lichts auch die öltemp auf der MFA um mehrere grad (beim abschalten sinkt die temp wieder demenstprechend - dieses problem war aber schon vorher da)
das mit dem flackern ist hinzu gekommen. was kann das sein ? kriechströme vom licht ??? wie kann ich das feststellen ? und was kann ich dagegen tun ?
...bin dann mal weg
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
Re: kleines prob: öl-LED flackert ?
UPDATE:
hab eben festgestellt es flackert immer auch wenns licht nicht an ist ....
udn das das erst so ab ner temperatur von ca 19/100 grad auftritt .... bei ner drehzahl von 1000 (leerlauf) flackerts wenig wenn ich die drehzahl weiter runterdrücke dann falckerts sehr viel .... wie komtms das da der öldruck so zusammensackt ??? kann ads am öl liegen das das dermaßen dünn wird ab der temperatur ??? ...
mal ne frage dazu ... rein theoretisch ;) wenn der zylinderkopf krumm wäre .... und das öl irgendwo durchkommt wos net durchkommen soll ... kann das sowas auftreten bei sehr neidriger drehzahl ??? eigentlich nicht oder ? dann müßte das bei hoher drehzahl auch auftreten !? -- ich mach mir wegen dem geflacker in dem zusammenhang noch etwas sorgen .... nicht das doch was ist (?)
das steht hier über das motoröl was ich hab auf der herstellerseite:
LEICHTLAUF 10 W-40 HD
Hochleistungs-Leichtlauf Motorenöl modernster Formulierung, Additiv-Technologie und Synthesekomponenten. Erfüllt die Anforderungen hochmoderner Motorenkonzepte.
Einsatz: Ganzjahresöl für moderne Benzin-, PKW-Diesel- und Turbomotoren mit und ohne Ladeluftkühlung. Geeignet für lange Ölwechselintervalle und hohe motorische Anforderungen.
Automobilfreigaben: API SL / CF; ACEA A3-98 / B3-98; MB 229.1, VW 500.00, 505.00 (1/97)
Beitrag bearbeitet (12.10.04 21:02)
hab eben festgestellt es flackert immer auch wenns licht nicht an ist ....
udn das das erst so ab ner temperatur von ca 19/100 grad auftritt .... bei ner drehzahl von 1000 (leerlauf) flackerts wenig wenn ich die drehzahl weiter runterdrücke dann falckerts sehr viel .... wie komtms das da der öldruck so zusammensackt ??? kann ads am öl liegen das das dermaßen dünn wird ab der temperatur ??? ...
mal ne frage dazu ... rein theoretisch ;) wenn der zylinderkopf krumm wäre .... und das öl irgendwo durchkommt wos net durchkommen soll ... kann das sowas auftreten bei sehr neidriger drehzahl ??? eigentlich nicht oder ? dann müßte das bei hoher drehzahl auch auftreten !? -- ich mach mir wegen dem geflacker in dem zusammenhang noch etwas sorgen .... nicht das doch was ist (?)
das steht hier über das motoröl was ich hab auf der herstellerseite:
LEICHTLAUF 10 W-40 HD
Hochleistungs-Leichtlauf Motorenöl modernster Formulierung, Additiv-Technologie und Synthesekomponenten. Erfüllt die Anforderungen hochmoderner Motorenkonzepte.
Einsatz: Ganzjahresöl für moderne Benzin-, PKW-Diesel- und Turbomotoren mit und ohne Ladeluftkühlung. Geeignet für lange Ölwechselintervalle und hohe motorische Anforderungen.
Automobilfreigaben: API SL / CF; ACEA A3-98 / B3-98; MB 229.1, VW 500.00, 505.00 (1/97)
Beitrag bearbeitet (12.10.04 21:02)
...bin dann mal weg
-
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
Re: kleines prob: öl-LED flackert ?
Entweder schafft es Deine Ölpumpe nicht den erforderlichen Druck in niedrigen Drehzahlen aufzubauen,deine Lager haben langsam Alterserscheinungen oder einer Deiner Öldruckgeber könnte nen Hau weg haben....schwer zu sagen!
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
Re: kleines prob: öl-LED flackert ?
aber vor der "reparatur" lief das alles einwandfrei .... und das das ausgerechnet jetzt auftritt nachdem die kopfdichtung platt war glaub ich ehrlich gesagt nciht ds wäre ja fast wie'n 6er im lotto ! echt komisch das ganze ..... naja werd ma guggen
...bin dann mal weg
-
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
Re: kleines prob: öl-LED flackert ?
Ja schon komisch...aber was sollich Dir dazu jetzt sagen...es ist ein Scirocco...wäre das erste Mal das an den Teilen was normal wäre,oder?Meiner hat auch´n Eigenleben....der ärgert mich im Moment auch ständig!
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
Re: kleines prob: öl-LED flackert ?
echt schlimm ... aber vielleciht isses wirklich nur das öl (?) naja werds schon rausbekommen :)
...bin dann mal weg
-
- Benutzer
- Beiträge: 185
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: kleines prob: öl-LED flackert ?
leg mal vom Geber direkt zur Anzeige ein anderes Kabel provisorisch..
dann ein andren Geber probieren..
erst dann würd ich mir Sorgen machen..
mfg
dann ein andren Geber probieren..
erst dann würd ich mir Sorgen machen..
mfg
-
- Benutzer
- Beiträge: 137
- Registriert: So 7. Sep 2003, 21:19
Re: kleines prob: öl-LED flackert ?
prüf mal, ob alle Masseverbindungen vorhanden sind.
Hatte einen ähnlichen Fehler auch schon mal. Die Öltemperatur ist nach dem Motorstart gleich hoch gesprungen, die Wassertemp hat auch zuviel angezeigt. Beim Einschalten des Lichtes ist der Drehzahlmesser abgefallen.
Es war dann eine fehlende Masseverbindung an der Amaturentafel.
Cu Stefan
Hatte einen ähnlichen Fehler auch schon mal. Die Öltemperatur ist nach dem Motorstart gleich hoch gesprungen, die Wassertemp hat auch zuviel angezeigt. Beim Einschalten des Lichtes ist der Drehzahlmesser abgefallen.
Es war dann eine fehlende Masseverbindung an der Amaturentafel.
Cu Stefan
- DerBruzzler
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1415
- Registriert: Fr 28. Feb 2003, 10:59
- Wohnort: 85368 Moosburg
Re: kleines prob: öl-LED flackert ?
Das schreit doch geradezu nach einem Massefehler!
Am Motor liegt das bestimmt nicht!
Am Motor liegt das bestimmt nicht!
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
Re: kleines prob: öl-LED flackert ?
wo sind denn da die masseverbimdugnen überall ?? motorraum is klar aber amaturentafel ?
...bin dann mal weg