wiechers domstreben
-
- Benutzer
- Beiträge: 88
- Registriert: Do 15. Jul 2004, 16:53
- Kontaktdaten:
wiechers domstreben
hallo kann mir einer schnell helfen!!!!
wollte heute abend noch meine domstrebe einbauen aber irgendwie passt die net wirklich!!!
wollte heute abend noch meine domstrebe einbauen aber irgendwie passt die net wirklich!!!
- Sebastian53b
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3520
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 07:26
- Wohnort: PANKOW
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1674
- Registriert: Di 2. Sep 2003, 21:35
- Wohnort: Muttenz, Schweiz
Re: wiechers domstreben
was passt nicht?
- Stephan
- Beiträge: 12625
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
Re: wiechers domstreben
Hi,
die Wiechers Streben sind relativ schlecht gearbeitet. Meine hat auch nicht auf die Dome gepasst. Mußte die Löcher etwas auflängen, damit sie sich auf den Domen festschrauben lies.
die Wiechers Streben sind relativ schlecht gearbeitet. Meine hat auch nicht auf die Dome gepasst. Mußte die Löcher etwas auflängen, damit sie sich auf den Domen festschrauben lies.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1443
- Registriert: So 21. Mär 2004, 21:47
- Kontaktdaten:
Re: wiechers domstreben
also ich mußt bei meiner den halter vom kühlflüssigkeitsausgleichbehälter etwas kürzen, sonst hät die bei mir nicht hingepasst ....
-
- Benutzer
- Beiträge: 88
- Registriert: Do 15. Jul 2004, 16:53
- Kontaktdaten:
Re: wiechers domstreben
ja genau das mit dem auflängen habe ich schon gemacht jetzt muss ich sie wohl nochmal drehen den ich kann kein gas geben so is rocco fahren ja auch nix wert 
Gruss matze

Gruss matze
-
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
Re: wiechers domstreben
Ist sie zu flach überm Gaszug??? Kein Problem...da kannste sie mit dem Schraubstock vorsichtig etwas plattdrücken,dann sollte es gehen.Mußte ich bei meinen Supersport-Streben auch machen,weil der G60 etwas höher sitzt...hast zwar keinen G60 aber das sollte bei Dir ebenfalls ohne Probs funktionieren...tut der Stabilität der Streben übrigens keinen Abbruch.Kann halt bloß sein,daß Du sie nochmal neu lackieren mußt.
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
Re: wiechers domstreben
n aklasse dann haste das stahlrohr geknickt udn geschwächt an der stelle .... da kannste die auch weglassen ! habt ihr nicht diese nach hinten gebogene ???? die geht doch hitnerm gaszug vorbei fast an der spritzwand entlang .... meien hatte an der motorhaube angeschlagen dann habe ich aber auf der beifahrerseite n 2tes loch in den halter gemacht und die stange ne stufe tiefer gesetzt und siehe da nix stösst an :) passt perfekt !
...bin dann mal weg
-
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
Re: wiechers domstreben
...Das klappt aber nur bei dreiteiligen Domstreben....Wiechers Streben sind soweit ich weiß einteilig für den Scirocco....bin mir aber nicht sicher.Aber er hat ja zu wenig Platz nach unten hin...also muß er Platz für den Gaszug schaffen und das ist die einfachste Lösung....geschwächt wird da gar nix weil die Strebe ja nur die Karrosserie versteifen und unterstützen soll...wird ja in dem Sinne nicht verwunden oder bewegt/gepreßt.Ist lediglich ein Versteifung der Karrosserie bei tiefergelegten Autos....kannst ja irgendwann gern mal bei mir mitfahren...ich bin mir sicher,daß Du da keinen Unterschied merken wirst...
Es hat auch einen Grund warum Domstreben eintragungsfrei sind....weil sie absolut narrensicher sind!Also nicht immer gleich so skeptisch sein....ist nicht so,daß ich mich den ersten Tag mit dem Thema Auto/Tuning beschäftige...ich habe tagtäglich mit Autos zu tun die ich entweder repariere oder tune!
Es hat auch einen Grund warum Domstreben eintragungsfrei sind....weil sie absolut narrensicher sind!Also nicht immer gleich so skeptisch sein....ist nicht so,daß ich mich den ersten Tag mit dem Thema Auto/Tuning beschäftige...ich habe tagtäglich mit Autos zu tun die ich entweder repariere oder tune!
-
- Benutzer
- Beiträge: 88
- Registriert: Do 15. Jul 2004, 16:53
- Kontaktdaten:
Re: wiechers domstreben
ich danke euch werde das mal machen da die von wiechers mich mal können die haben gesagt ich zietiere:Wir sehen aber sehr deutlich, dass Sie im Motorraum Umbauten vorgenommen
haben. Da wir unsere Domstreben immer an den serienmäßigen Fahrzeugen
anpassen, kann dies schonmal der 1. Grund dafür sein, dass unsere Strebe
nicht passt.
was bitte soll dieser satz??? ich habe ein power rohr und mehr nicht!!!
*kopfschüttel*
haben. Da wir unsere Domstreben immer an den serienmäßigen Fahrzeugen
anpassen, kann dies schonmal der 1. Grund dafür sein, dass unsere Strebe
nicht passt.
was bitte soll dieser satz??? ich habe ein power rohr und mehr nicht!!!
*kopfschüttel*