US-Scheinwerfer und Linsen

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: US-Scheinwerfer und Linsen

Beitrag von Folterknecht »

nciht in die US scheinwerfer kommen lisnen rein sodnern es gibt fertige linsen SW in dieser form ..vom neoplan bus .. passen perfekt :)

pro stück 80€ oder so
...bin dann mal weg
Eugen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3555
Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
Kontaktdaten:

Re: US-Scheinwerfer und Linsen

Beitrag von Eugen »

In die US-SW kann man DE-Linsen einsetzen von Hella, die passen zu 100%, da muss wirklich nichts verändert werden (außer die Anschlußkabel).
Man braucht dafür die Linsen selbst, mehr ist es ja nicht. Ich weiß leider nicht was die genau kosten.

mfG,
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 5623
Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25

Re: US-Scheinwerfer und Linsen

Beitrag von Sven »

Hi!

Gib' mal Neoplan in die Suche ein!
Da findest Du jede Menge Info über die Scheinwerfer, auch was Preise angeht.

MfG, Sven. :wink:
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: US-Scheinwerfer und Linsen

Beitrag von Folterknecht »

was ?? in de normalen SW kann man lisnen reinsetzen .. na so ein käse hab ich ja überhaupt noch net gehört ..... ABE erlischt dann wohl auch mh ?

zuman die streischeibe garnicht für lisnen gemacht sind ! ..... die scheinwerfer müßte man überall bestellen können beim bosch dienst oder stahlgruber oder bei allen die HELLA sachen haben
...bin dann mal weg
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

Re: US-Scheinwerfer und Linsen

Beitrag von sciroccofreak willi »

Zu dem Thema steht eigentlich alles in den FAQ und auch so wurde schon viel darüber geschrieben.
Die speziellen Scheinwerfer gibt es übrigens von HELLA und Bosch, wobei es sich nicht um die gleichen handelt (darüber gab es auch mal einen Beitrag mit Bildern). Und bekommen tut man die Teile praktisch bei jeden gutem Teilefritzen udn auch beim Boschdienst.
Bin übrigens auch einer der Linsenträger!
Anzumerken ist noch das die DE nur mehr Abblendlicht bringen und bei Fernlicht auch angeschaltet werden dürfen. Dazu muß man was an der Elektrik ändern.

mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: US-Scheinwerfer und Linsen

Beitrag von Folterknecht »

habe mal die such funktion gewälzt habe da so auf der schnelel aus der menge ncihts gefunden ... was ist der utnerscheid zwischen denen von bosch und von hella ???

was mir noch aufgefallen sit weil hier mehrere busse mit diesen SW rumfahren .... gibts die auch für fernlicht ??? weil die busse 4 (2 je seite linsensw haben) und dann einen dritten auf jeder seite normal ....
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Sebastian53b
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3520
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 07:26
Wohnort: PANKOW

Re: US-Scheinwerfer und Linsen

Beitrag von Sebastian53b »

der scix hat die neoplanteile drin
hier der thread http://forum.rowi.net/read.php?f=9&i=17 ... eply_17190
es gibt aber auch xenon de scheinwerfer wenn dann verbau doch gleich die
http://www.hella.com/produktion/HellaDE ... on_FSW.jsp
sind zawr fürn astra mußt du dir ahlt was basteln.
oder du baust dir was aus den de xenon zuastzscheinwerfern.
http://www.hella.com/produktion/HellaDE ... _Xenon.jsp
:wink:
______________________
(][__][_]===W===[_][__][)
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

Re: US-Scheinwerfer und Linsen

Beitrag von sciroccofreak willi »

Hier

http://forum.rowi.net/read.php?f=2&i=43 ... eply_43188

stand mal alles drin, auch mit Bild, aber die Bilder sind jetzt weg?!?!?
Warum weiß ich nicht.

mfg
Willi



Beitrag bearbeitet (11.09.04 23:24)
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Benutzeravatar
Andy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2196
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 19:58
Wohnort: München outback
Kontaktdaten:

Re: US-Scheinwerfer und Linsen

Beitrag von Andy »

die Bilder sind weg, weil der Forumsserver uebergelaufen ist (s.internes)
Sobald wieder mehr Speicherplatz da ist, laedt Rolf die alten Anhaenge wieder hoch - sind z.Zt. nur ausgelagert, damit aktuelle Anhaenge gemacht werden koennen
Gruß ... Andy B-)

[SIGPIC][/SIGPIC]
Eugen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3555
Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
Kontaktdaten:

Re: US-Scheinwerfer und Linsen

Beitrag von Eugen »

Hier steht es auch ganz genau drin...

http://schrauber.hits4.net/elektrik/DEScheinwerfer.htm



Beitrag bearbeitet (12.09.04 16:17)
[SIGPIC][/SIGPIC]
Antworten