nachrüst Klima im Rocco

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3369
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

nachrüst Klima im Rocco

Beitrag von cekey »

nach dem Fall des Peltier Projekts muss ich mir was anderes suchen

die Originale klima hat ja ein paar makel, bitte berichtigt mich falls ich falsch liege:

einen Lüfterkasten der nicht ohne rumschneiden in den NonKlima Rocco passt
Löcher durch die Spritzwand für die Schläuche
Magnetkupplung für den Kompressor also nur ein/aus, keine regelung
R12 Gas das umgestellt werden muss bei neueinbau (wird nicht in D gefüllt)



gibt es nachrüst klimas von anderen herstellern?
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: nachrüst Klima im Rocco

Beitrag von Folterknecht »

äähm auch bei klimatronik gibts nur ne magnetkupplung an aus !!! regeln gibts beim kompressor nciht !!! die temperatur wird so geregelt indem das teil imemr aus udn an gemacht wird !

und zum r12 .. es gibt ein kompatibles ERSATZ mittel ! da muß man nix umrüsten lassen !
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3369
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

Re: nachrüst Klima im Rocco

Beitrag von cekey »

hi folti

nicht ganz richtig


bei den Kompressoren gibts welche mit Taumelscheibe die runterregeln bei höherer Drehzahl, also weniger Verbrauch


zum gas, hier mal ein thread der Profis:

<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Stellst du komplett auf R134a um, empfielt es sich den Kreislauf ggf. mehrmals zu spülen, damit auch wirklich der letzte Rest "Mineral"-Öl aus der Anlage entfernt wird und somit die Gefahr eines Ölfilmabrisses, bedingt durch Mischungslücken, gebannt ist.
Anschliessend komplett neue Ölfüllung aufkippen!
R134a- Kältemittelfüllung anpassen.
E-Ventil, wenn möglich nachjustieren.

oder

Kreislauf spülen, das meiste M-Öl sollte entfernt sein [Es gab damals eine Vorgabe <1% Restgehalt...] Trockner wechseln,
vakuumieren, R413A rauf.
Der geringe Anteil R600 in dem Blend sorgt dafür, dass das restliche Mineralöl ebenfalls "gebunden" wird.
R123(?) oder 132 sorgt für die annähernd gleichen Drücke wie R12.
Der Hauptteil des Kältemittels besteht jedoch (~80%) aus R134a.

negativer Nebeneffekt- R413A - teuer! im Vergleich R134a;
da es sich um ein Blend handelt, verschiedene Sättigungskurven
--> Temperaturgleit! - E-Ventilanpassung erforderlich!


*Somit ergibt sich auch die Möglichkeit,für den kleinen Geldbeutel [am verkehrten Ende spart!!], gerade bei älteren Anlagen, "Crash-Kurs" einschlägt, und gleich R134a auffüllt.*
Diese Methode habe ich bisher nur an Anlagen durchgeführt (quasi als "Notlösung"), welche auch anschliessend komplett umgerüstet wurden!

>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: nachrüst Klima im Rocco

Beitrag von Folterknecht »

also ich hab meine kliam leider noch ncith auffüllen lassen ... aber die war im alten rocci mit R413A (r12 ersatz)befüllt, aufkleber war vorne auf dem blech !

das heißt das e-ventil wie du sagtest muß schon darauf eingesteltl gewesen sein ...

dann muß ich jetz nur nen kompeltten klima service mit r413a machen lassen ?!

was kostet mich denn der spaß ungefähr udn was ksotet ein neuer trockner ?
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3369
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

Re: nachrüst Klima im Rocco

Beitrag von cekey »

folti, frag mich net

kostet jedenfalls genug



wie schauts mit den anderen Leuten aus, kennt jemand nen nachrüstklimahersteller?
wanns keinen gibt bau halt isch eine *ggg*
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: nachrüst Klima im Rocco

Beitrag von Folterknecht »

:) aber das wird nocbh eingesetzt ? oder haben dei das inzwischen abegschafft um den leuten ne teure umrüstung zu verpassen ?
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3369
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

Re: nachrüst Klima im Rocco

Beitrag von cekey »

jaja, das gibts normal schonno

aa des R 12 würds no geben, nur darf ma´s in Deitschland nimma fülln weil chlor und Brom drin iss


ich würd ja auch mal gern ne Klima haben, nur die Kosten.... auch Wartungskosten

vor allem muss man jedesmal den Gaskreislauf aufmachen wenn man sie in ein anderes Auto baun will, also neu Füllen, etc

und für 100 euro bekommst da nix


also hilfts nix, umgebaut muss das ding werden

bin da schon dran
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Benutzeravatar
vwsciroccogtx16v
Benutzer
Beiträge: 757
Registriert: Do 27. Nov 2003, 11:14
Wohnort: Graz / Österreich

Re: nachrüst Klima im Rocco

Beitrag von vwsciroccogtx16v »

Meine gesamten Kosten für die originale Klimafüllung:

Material: Trockner, O-Ringe, Umrüstsatz von R12 auf 134a, Spülung, 800g R134a, Kompressoröl 500ccm.

Gesamtkosten 458,74 Euro!!!!

Dafür Originol :hihi:
Scirocco GTX 16V mit VOLLAUSSTATTUNG :geil: "Sciroccokartei 2 / Nr.243"
Scirocco GTII mit JH, Erstzulassung 7/93, "Sciroccokartei 2 / Nr.390"
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: nachrüst Klima im Rocco

Beitrag von Folterknecht »

BAH !!!! wieso denn so teuer ?????

was ksotet denn da was ?

und warum haste auf r134a umgerüstet und dnicht das r12 ersatzmittel benutzt ?
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
vwsciroccogtx16v
Benutzer
Beiträge: 757
Registriert: Do 27. Nov 2003, 11:14
Wohnort: Graz / Österreich

Re: nachrüst Klima im Rocco

Beitrag von vwsciroccogtx16v »

@Folti

Trockner kostet ca. 120.-
Mir ist das R134a lieber, da problemloser.
Scirocco GTX 16V mit VOLLAUSSTATTUNG :geil: "Sciroccokartei 2 / Nr.243"
Scirocco GTII mit JH, Erstzulassung 7/93, "Sciroccokartei 2 / Nr.390"
[SIGPIC][/SIGPIC]
Antworten