Eintragung von felgen

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
miche
Benutzer
Beiträge: 400
Registriert: Di 6. Jul 2004, 16:47
Wohnort: Straubing

Eintragung von felgen

Beitrag von miche »

Hallo,
ich hab da mal ne frage, ich hab in meinem rocco ein jamex fahrwerk 80/80, die kanten im radhaus hab ich schon beseitigt.

jetzt meine frage, bei ebay gibt es doch solche felgenangebote ,Zb. brock b5 (oder b6??) in 8x14, aber da ist keine abe für den rocco dabei, sondern nur ein festigkeitsgutachten. Kann ich die felgen trotzdem mit meinem fahrwerk eintragen lassen? Muss ich da mit dem tacho was machen lassen?

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

mfg miche
______________________________________________
Leider kein Scirocco mehr, aber es war ne geile zeit............
-Opel Kadett Cabrio
-Winter Kadett
-Honda CR 250
-Hanomag C112
-Honda XR 600 R
-Suzuki GSXR 750
http://img66.imageshack.us/img66/5869/g ... 131vg5.jpg
Eugen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3555
Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
Kontaktdaten:

Re: Eintragung von felgen

Beitrag von Eugen »

Mit einem Festigkeitsgutachten kann man seine Felgen eintragen lassen. Ist halt etwas teurer als mit einem normalen fahrzeugspezifischen Gutachten.
Bei 14" Felgen und bei Verwendung entsprechender Niederquerschnittsreifen (195/45-14 ist bei der Felgengröße Standart) wirst du deinen Tacho eichen lassen müssen (außer der Prüfer merkt es nicht, aber ein um 10% abweichender Tacho ist mir persönlich auch zu blöd). Das hat aber zur Folge, dass du nur noch die eine Felgen/Reifen-Kombi fahren darfst.

mfG,
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
miche
Benutzer
Beiträge: 400
Registriert: Di 6. Jul 2004, 16:47
Wohnort: Straubing

Re: Eintragung von felgen

Beitrag von miche »

Danke erstmal für die antwort.
Wie groß ist denn die abweichung von den ori.-felgen mit 185-60-14?

denn am tacho will ich möglichst nichts machen lassen, aber falls ich meinen tacho eichen lassen würde, dann darf ich ja meine winterreifen nicht mehr fahren,oder?

Das wäre ja voll blöd, gibts da nicht ne andere möglichkeit?

Rein theoretisch müsste ich dann für den winter noch einen satz 8x14 kaufen und dann reifen mit genau der selben größe montieren, sehe ich das richtig?

werden dann auch alle anderen rad/reifen kombis ausgetragen?

mfg miche



Beitrag bearbeitet (24.07.04 17:57)
______________________________________________
Leider kein Scirocco mehr, aber es war ne geile zeit............
-Opel Kadett Cabrio
-Winter Kadett
-Honda CR 250
-Hanomag C112
-Honda XR 600 R
-Suzuki GSXR 750
http://img66.imageshack.us/img66/5869/g ... 131vg5.jpg
Eugen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3555
Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
Kontaktdaten:

Re: Eintragung von felgen

Beitrag von Eugen »

Die Abweichung von den Serienreifen beträgt rechnerisch knapp 10%, 8% sind zugelassen. Allerdings wird die Abweichung evtl. noch etwas größer sein, denn der Tacho hat ja schon von Haus aus eine Abweichung.
Wird der Tacho auf eine bestimmte Reifengröße justiert, so darf man keine anderen Reifen mehr fahren. Da wird alles rausgestrichen, also auch die Winterreifen.
Winterreifen in 195/45-14 gibt es nicht, also nutzt dir auch kein zweiter Satz 8x14 Felgen.

Welche Möglichkeiten du noch hast? Scirocco nur als Sommerfahrzeug fahren (so mache ich das).
Oder vor jedem Winter und vor jedem Sommer zum TÜV und jedes mal die Winter und Sommerräder neu eintragen lassen (ist bestimmt ganz witzig, 2 mal im Jahr den Tacho umzubauen oder einen anderen einzubauen und dann jedesmal zum TÜV).
Oder wenn du einen JH fährst, dann kannst du auch eine 13" Felge im Winter fahren. Wenn du im Sommer 195/45-14 fahren willst, dann wirst du im Winter 155/65-13 fahren müssen, bei anderen Reifengrößen bekommt man das mit dem justierten Tacho nicht hin.
Bei 155/65-13 beträgt der Abrollumfang 1622 mm und ist mit dem Abrollumfang der 195/45-14 (1620 mm) nahezu identisch und damit eintragungsfähig.

mfG,
Eugen



Beitrag bearbeitet (24.07.04 22:35)
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: Eintragung von felgen

Beitrag von Folterknecht »

und was ist wenn man sich nen 2ten tacho einbaut ??? sone 52mm VDO zusatzanzeige die dann "normal" läuft ???
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
miche
Benutzer
Beiträge: 400
Registriert: Di 6. Jul 2004, 16:47
Wohnort: Straubing

Re: Eintragung von felgen

Beitrag von miche »

@Eugen: Danke für die antwort! Ich find dieses forum echt klasse.

Da muss ich mir dann noch was einfallen lassen, eigentlich wollte ich ja 7x15 er haben, dann hab ich die mattig felgen von meinem onkel mal testweise montiert und hab festgestellt dass diese voll auf dem radkasten aufsetzen (leider waren 205-50-15 montiert), es wäre jetzt natürlich interessant ob das mit 195-50-15 auch der fall wäre. Vielleicht hol ich mir einen alten abgefahrenen reifen von irgend einem händler und probier das mal testweise ob es dann klappen würde.
Weil ich depp mir so ein scheiß 80ér fahrwerk kaufen muss. *g*
ich sollte mir doch gleich ein gewinde gekauft haben, wäre besser gewesen.

Mit den 14ér hätte ich dieses problem dan nicht denk ich mal (oder hoffe ich ).
ich werd gleich mal schaun was ich überhaupt für winterreifen hab, denn ich hab diese noch gar nicht zu haus, die liegen noch beim vorbesitzer (ein freund von meinem dad). Ach genau, meiner ist mit 70 kw eingetragen, das ist doch der jh oder ?

Das mit dem zusatztacho würde mich aber auch interessieren ob das zulässig ist.

mfg miche
______________________________________________
Leider kein Scirocco mehr, aber es war ne geile zeit............
-Opel Kadett Cabrio
-Winter Kadett
-Honda CR 250
-Hanomag C112
-Honda XR 600 R
-Suzuki GSXR 750
http://img66.imageshack.us/img66/5869/g ... 131vg5.jpg
Eugen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3555
Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
Kontaktdaten:

Re: Eintragung von felgen

Beitrag von Eugen »

@Folti:
na du hast mal Einfälle. :respekt:

Rein theoretisch wären zwei Tachos zulässig. Mich würde aber interessieren wie ihr zwei Tachos betreiben wollt. Die Tachowelle könnt ihr schließlich schlecht splitten und wie soll das auch aussehen?
Bei 80mm Tieferlegung kannst du vorne locker die 7x15 Felgen fahren, nimmst dann 195/45-15 dafür, das müsst passen.

Soll ich dir ein weiteres Problem nennen, welches du haben wirst, wenn du 14" Felgen nimmst?
Die Tiefe, du wirst dann ca. 6-7cm Bodenfreiheit zur Ölwanne haben, das ist zwar gut fahrbar, aber es ist nicht ganz einfach einen Prüfer zu finden, der dir das einträgt.
Ein anderes Problem hast du jetzt eh schon, dein Kennzeichen hat keine 200mm Abstand zum Boden.
Übrigens, deiner ist ein JH und damit hättest du die Möglichkeit mit der Eintragung der 13" Winterreifen.

Am besten fährst du zu deinem TÜV und sprichst es vorher ab. Du sagst, welche Felgen und Reifen du fahren willst und fragst welche Auflagen der dafür sehen will. Am besten soll er sich dein Fahrzeug gleich anschauen und zum Eintragen fährst du dann zum selben Prüfer.

Ach ja, man kauft sich immer zuerst Reifen und Felgen und erst dann das passende Fahrwerk, sonst ist es meistens eine Kompromisslösung und nicht unbedingt optimal.

mfG,
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: Eintragung von felgen

Beitrag von Folterknecht »

mmh mit den 2 tachos evtl so :)) ggf. muß man halt noch umlenkzahnräder einbauen damit die halt richtig rum drehen ...da kann man bestimtm n gehäuse für bauen was auf das tachozahnradloch kommt ;)
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
miche
Benutzer
Beiträge: 400
Registriert: Di 6. Jul 2004, 16:47
Wohnort: Straubing

Re: Eintragung von felgen

Beitrag von miche »

@ Eugen: Da hast du recht, mein kennzeichen hat momentan ungefähr 17 cm zum boden. Das muss ich auf jeden fall etwas höher setzen (zumindest fürn tüv).

Also ich muss sagen das mit den reifen, felgen und fahrwerk ist gar ned so einfach das da alles zusammenpasst.

Das dumme ist nur, dass ich sowas noch nie gemacht hab. Bekomm ja meinen Schein erst im Januar *leider* *soforthabenwill*.

Auf jeden fall danke für eure ratschlage, da bin ich echt froh drüber.
Ich denke ich fixier micht jetzt mal wieder auf die 7x15ér. und falls es
gar nicht klappen sollte kann ich ja immer noch andere federn kaufen,
aber wenn du sagst dass das passen müsste, dann werd ich das zuerst mal probieren. Zeit zum probieren hab ich ja noch genug.

Ich werd dann gleich berichten wenn ich einen reifen besorgt hab in 195/50-15.

Also danke nochmal.


mfg miche
______________________________________________
Leider kein Scirocco mehr, aber es war ne geile zeit............
-Opel Kadett Cabrio
-Winter Kadett
-Honda CR 250
-Hanomag C112
-Honda XR 600 R
-Suzuki GSXR 750
http://img66.imageshack.us/img66/5869/g ... 131vg5.jpg
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: Eintragung von felgen

Beitrag von Folterknecht »

hat jemadn 7x15 ET 25 mit 205 45 R15 eingetragen ???
...bin dann mal weg
Antworten