Umbau von Trommel auf Scheibenbremse

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Jens1979
Neuer Benutzer
Beiträge: 9
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Kontaktdaten:

Umbau von Trommel auf Scheibenbremse

Beitrag von Jens1979 »

Hallöchen erstmal...

Ich will an meinem Scirocco GT2 (Bj 1991, JH Motor mit ursprünglich 70KW) die Bremsanlage an der Hinterachse auf 16V umrüsten...

Die Bremsleistung der Bremstrommeln lässt irgendwie zu wünschen übrig trotz neuer Bremsklötze....

Die 16V Bremsanlage samt Radlager kann ich für nen schmalen Euro von einem Golf 1 bekommen, aber ich habe noch Zweifel ob das alles so passt...

Kann mir vielleicht jemand sagen ob sich die 16V Bremsanlage einfach so ohne weiteres auf die Hinterachse meines Sciroccos schrauben lässt, oder ob ich da auch ne andere Hinterachse brauche ???


Da alle meiner 4 bisherigen Sciroccos nur Bremstrommeln hatten befind ich mich auf diesem gebiet auf Neuland, ich bin somit vorerst auf eure Hilfe angewiesen...


Mfg

>> Jens <<



PS: Schon mal ein dickes Dankeschön an all diejenigen, die mir hier weiterhelfen
Benutzeravatar
Marvin
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4767
Registriert: Do 6. Mär 2003, 00:58
Wohnort: Grevenbroich !!

Re: Umbau von Trommel auf Scheibenbremse

Beitrag von Marvin »

http://schrauber.tk

:super: steht alles drin :-) )
[SIGPIC] [/SIGPIC]

2.0 16v ABF gechipt, Schrick SR1 ab KAT 60mm, Leder, HTN Rennsport

Umbauthread auf ABF

ein paar Bilder
Jens1979
Neuer Benutzer
Beiträge: 9
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Kontaktdaten:

Re: Umbau von Trommel auf Scheibenbremse

Beitrag von Jens1979 »

Hey, das ging ja schnell, super ....

Besten dank für die infos, aber eine frage habe ich noch, kann ich den alten Hauptbremszylinder weiterverwenden oder brauche ich den vom 16V ???
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: Umbau von Trommel auf Scheibenbremse

Beitrag von All Eyez on me »

Nimm auf jeden Fall den mit 22mm vom 16V sonst hast Du nicht genügend Bremsdruck,und die Kugelventile für die Hinterachse vom JH oder 16V kann man weiterverwenden...ich hab auch hinten auf 16V umbauen müssen wegen meinem Motorumbau.Den Bremskraftverstärker kann man lassen,die Kugelventile gingen in meinem Fall auch problemlos,nur der Hauptbremszylinder mußte auf 22mm geändert werden,dann geht das alles perfekt! :zwinker:
Benutzeravatar
Andy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2196
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 19:58
Wohnort: München outback
Kontaktdaten:

Re: Umbau von Trommel auf Scheibenbremse

Beitrag von Andy »

weil wir grad beim Thema sind:

in ebay werden immer wieder 38er Girling angeboten - 'kann man einfach gegen die 36er austauschen'

Ist dem wirklich so oder muss ich da noch groessere Scheiben verbauen, andere Belaege oder was auch immer mit austauschen?
Gruß ... Andy B-)

[SIGPIC][/SIGPIC]
Mr. KR
Benutzer
Beiträge: 301
Registriert: Do 18. Apr 2002, 16:07

Re: Umbau von Trommel auf Scheibenbremse

Beitrag von Mr. KR »

hi,

die 38er passen ohne probs !!! hatte ich selbst schon !

mfg
Benutzeravatar
Andy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2196
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 19:58
Wohnort: München outback
Kontaktdaten:

Re: Umbau von Trommel auf Scheibenbremse

Beitrag von Andy »

und aendert sich dann auch die Bremswirkung hinten oder ist da keine Aenderung spuerbar?
Meiner Meinung nach muesste sich ja dann die Wirkung sogar verschlechtern - goresserer Kolbenquerschnitt = kleinerer Druck, oder hab ich da nen logischen Fehler drin??
Gruß ... Andy B-)

[SIGPIC][/SIGPIC]
Schnitzel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2885
Registriert: Fr 9. Aug 2002, 17:18
Wohnort: Hannover

Re: Umbau von Trommel auf Scheibenbremse

Beitrag von Schnitzel »

moin.....

Also ich MUSSTE die Bremsdruckminderer/Kugelventile tauschen !!!

Schon alleine der Wert, der drauf steht ...die vom JH und die vom 16V sind völlig anders !

Ich hatte mit den falschen BDM´s hinten ein völliges überbremsen !
Ich brauchte nur leicht bremsen und er brach hinten aus !

Also wenn hinten Scheibe...denn umbedingt die richtigen BDM´s vom 16V mitverwenden.

Ein 22er Hauptbremszylinder ist auch sehr empfehlenswert. Ebenfalls vom 16V . (vorsicht bei eBay, viele schreiben 22er und wenn du sie fragst wissen sie nicht wirklich was damit anzufangen ! haben viele keinen Plan davon)
Mfg. Schnitzel aka Sebastian

[SIGPIC][/SIGPIC]
mika4real
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2047
Registriert: Mi 1. Okt 2003, 16:17
Kontaktdaten:

Re: Umbau von Trommel auf Scheibenbremse

Beitrag von mika4real »

sagt mal bedeutet ein ein grösserer hautbremszylinder einen kürzeren pedalweg??? müsste doch eigentlich könnte man den auch in verbindung mit orginal jh bremse kombinieren
Acura-guy at work: "8V...? Is that a two-cylinder or something?"
JH-MOTORPFUSCHER
Bild Bild....schnell is wenn\'s blech glüht!
Jens1979
Neuer Benutzer
Beiträge: 9
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Kontaktdaten:

Re: Umbau von Trommel auf Scheibenbremse

Beitrag von Jens1979 »

Danke nochmals für all die vielen nützlichen Infos,....

...so langsam bekomme ich den durchblick....

aber ehrlich gesagt wäre es für mich einfacher gleich auf ne Druckluftbremse umzustellen, weil davon habe ich als Brummifahrer mehr Ahnung.... aber das geht halt so schlecht weil im Motorraum nicht genug platz für den Kompressor und die vielen Druckluftkessel ist...


soweit ich das alles verstanden habe:

Trommelbremse mit Nabe demontieren, 16V Bremse mit Nabe montieren, an der Achse vorher irgendwo ein Stück weg flexen (da wo es nicht passt), der Bremskraftverstärker (das große runde Ding wo der Unterdruckschlauch drauf geht) kann drin bleiben aber der Hauptbremszylinder (das Ding nach dem Bremskraftverstärker wo die Bremsleitungen reingeschraubt werden) gegen den vom 16V austauschen (soll ein 22er sein) und die Bremsdruckminderer vom 16V verwenden...
wo sitzen die Bremsdruckminderer???
Ich habe am Hauptbremszylinder vorne links und hinten rechts jeweils so ein ca. 5cm langes Adapterstück zwischen Hauptbremszylinder und den Bremsleitungen sitzen, die anderen 2 Bremsleitungen sind direkt in den Hauptbremszylinder verschraubt, sind das diese Bremsdruckminderer??? und was bitte sind Girlings???

Ich kenne only ein paar Girls.... :-)


mfg

>>Jens<<
Antworten