Das neue Herz schlägt, aber .....

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Benutzeravatar
Kenshii
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1081
Registriert: Mo 26. Mai 2003, 13:52

Das neue Herz schlägt, aber .....

Beitrag von Kenshii »

Komme gerade aus meiner privaten Schrauberklinik. Dr. Kenshii hat erfolgreich eine Herztransplantation an seinem Rocco durchgeführt. Rocco lebt wieder, blutet aber noch durch eine defekte Benzinleitung. Die wird aber morgen operativ entfernt und ersetzt.
Zum Thema Technik: Ich habe zwei Unterschiede an meinen Motoren die ich nicht zuordnen kann. Beide Motoren sind JH mit 95PS. Mein Alter von 1990 und der neue ist von 1991
1) unterhalb des Volllastschalters vom Ansaugkrümmer des neuen, befindet sich ein weißer 2poliger Stecker. Davon geht ein grünes Kabel ab das unterhalb der Drosselklappe verläuft. Hatte der alte nicht, für was ist das? Diagnosestecker?
2) auf dem Ölfilterflansch befinden sich zwei elektrische Anschlüsse. Beim alten Motor jeder jeweils einpolig, beim neuen ist einer (der vordere) 2polig. Ebenfalls keinen Schimmer was das ist ist.

Gruß Ken
Schnitzel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2885
Registriert: Fr 9. Aug 2002, 17:18
Wohnort: Hannover

Re: Das neue Herz schlägt, aber .....

Beitrag von Schnitzel »

moin........

also bei dem Ölfilterflansch...dürfte es dich trotzdem noch um die selben Sensoren handeln.

Die alten hatten nur einen einpoligen Schiebe/steckkontakt und waren mit Masse über den Motor geschlossen.

Die neueren Sensoren haben heut zu tage immer einen Separaten Masseanschluss daher auch 2polig. Solltest du aber problem umgefummelt bekommen.

Ach....die neueren sind dann meistens auch gegenüber dem Motor nicht mehr mit Masse verbunden...also vollisoliert.

Im notfall musst du mir die Teilenummern geben und ich schau im Etka nach was der dazu ausspuckt.

Oben zum weissen stecker....an der DK....tja...das müsste eigentlich der normale Vollast und Leerlaufschalter sein. Also ich habs bei manchen so und so shcon gesehen.
Kann man das denn nicht sehen wo die hingehen ?
Mfg. Schnitzel aka Sebastian

[SIGPIC][/SIGPIC]
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: Das neue Herz schlägt, aber .....

Beitrag von All Eyez on me »

Hi,

mal ganz blöde gefragt...hast Du die Lambdasonde da hinten angeklemmt,bei mir ist der Stecker glaub ich nämlich auch damals weiß gewesen.Kann ja jetzt dummerweise nicht mehr einfach gucken und vergleichen weil ich ja jetzt den G60 drinhabe.

Aber muß ja irgendwo dahinten in der Nähe sein...
Benutzeravatar
Kenshii
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1081
Registriert: Mo 26. Mai 2003, 13:52

Re: Das neue Herz schlägt, aber .....

Beitrag von Kenshii »

Der Stecker von der Lambdasonde ist das nicht. Ich hab hier ein Bild gefunden:
Bild
Da seht Ihr den Stecker genau unter dem eingehängten Gaszug (großer Kreis). Auf den weißen Stecker wurde hier ein Grüner aufgesetzt.

Gruß Ken
Benutzeravatar
Macho
Beiträge: 4181
Registriert: Fr 9. Jun 2000, 22:53
Wohnort: Ansbach / Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Das neue Herz schlägt, aber .....

Beitrag von Macho »

Dr. Kenshii hat erfolgreich eine Herztransplantation an seinem Rocco durchgeführt
Glückwunsch !!!

Der grün/weiße Stecker ist an meinem 91er JH auch dran, der weiße Stecker führt zu einem weißen Schalterchen der Drosselklappe. Wozu der allerdings gut ist weiß ich auch nicht !

...warum ist die Karre blau ?


Gruß Macho
91er Rocco
86er Urquattro
90er Audi 200 20V
95er Audi S6 20V
95er Passat 16V ABF
04er XR650 Supermoto

[SIGPIC][/SIGPIC]
Der Glaube versetzt Berge !
Benutzeravatar
Kenshii
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1081
Registriert: Mo 26. Mai 2003, 13:52

Re: Das neue Herz schlägt, aber .....

Beitrag von Kenshii »

>> ...warum ist die Karre blau ? <<
Keine Ahnung, frag den Besitzer (Cekey).

Gruß Ken
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

Re: Das neue Herz schlägt, aber .....

Beitrag von sciroccofreak willi »

>1) unterhalb des Volllastschalters vom Ansaugkrümmer des neuen, befindet sich ein weißer 2poliger Stecker. Davon geht ein grünes Kabel ab das unterhalb der Drosselklappe verläuft. Hatte der alte nicht, für was ist das? Diagnosestecker?

Das ist ein Leerlaufschalter. Soll in Verbindung mit einem Drucksprungschalter (am Mengenteiler montiert) zu einer Verbesserung der Beschleunigung in der Warmlaufphase führen (durch kurzes Ansteuern des Kaltstartventils). Haben scheinbar nur die JH der Modelljahre '91 und '92

>2) auf dem Ölfilterflansch befinden sich zwei elektrische Anschlüsse. Beim alten Motor jeder jeweils einpolig, beim neuen ist einer (der vordere) 2polig. Ebenfalls keinen Schimmer was das ist ist.

Auf dem Ölfilterflansch eines JH (als GT II) ist normalerweise nur der Öldrückschalter 1,3bar und der Fühler der Öltemperatur der MFA. Ich kenne beide nur als 1-polige Fühler, egal welchen Baujahrs.
Für weitere Aussagen bräuchte ich Bilder.

mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Benutzeravatar
Kenshii
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1081
Registriert: Mo 26. Mai 2003, 13:52

Re: Das neue Herz schlägt, aber .....

Beitrag von Kenshii »

Boah Willi :danke2: und :respekt: Ich wußte auf Dich ist Verlass in dieser Beziehung. Hattest mir schon einmal mit meinem Steckenpferd (der KFZ-Elektrik :erschrecken) ) geholfen. Der andere 2polige Stecker ist wirklich die Öltemperatur welche ich an Pin 2 abgegriffen habe, Pin1 ist Masse.

Gruß Ken
Antworten